Hallo!
Monatelang lief in unserem Aquarium alles 'rund' neben Panzerwelsen, L134 Welsen lebte ein Apistogramma Cacaduoidis Pärchen (1 Mann, 2 Weibchen) und ein Schwarm Rotkopfsalmler in dem Becken.
Ich gebe zu, Wasserwerte habe ich ewig nicht mehr gemessen und ausser einem wöchentlichen TWW und ab und zu mal einer neuen Pflanze haben wir nicht viel gemacht.
Es handelt sich um ein 120 l Becken mit abgerundetem Kies und vielen Pflanzen.
Am Freitag ist das Apistogramma Männchen verstorben.
Es war ganz fit bis einem Tag vor dem Tod, hat sich dann zurückgezogen und ist verstorben.
Am Samstag habe ich ein neuen Männchen eingesetzt, gestern hat er sich zurückgezogen - heute nachmittag ist er gestorben.
Also habe ich mein Tröpfchen Test rausgekramt und die Wasserwerte gemessen:
PH 8
NO2 0,3
GH 13 dh
KH 5 dh
Sowie ich es als Laie beurteilen kann muß der PH Wert runter und die GH Härte oder?
Wie kann ich das hinbekommen? Ich habe immer Seemandelblätter und Erlenzäpfchen im Becken schwimmen.
Meine 2 Apistogramma Mädels wünschen sich wieder einen Mann, aber bei den Wasserwerten muß ich ja wohl erst die Werte i.o. bekommen.
Für Tipps, Anregungen und Erklärungen bin ich sehr dankbar - aber bitte nicht schimpfen daß ich die Wasserwerte monatelang nicht beachtet habe.
Danke :wink:
Monatelang lief in unserem Aquarium alles 'rund' neben Panzerwelsen, L134 Welsen lebte ein Apistogramma Cacaduoidis Pärchen (1 Mann, 2 Weibchen) und ein Schwarm Rotkopfsalmler in dem Becken.
Ich gebe zu, Wasserwerte habe ich ewig nicht mehr gemessen und ausser einem wöchentlichen TWW und ab und zu mal einer neuen Pflanze haben wir nicht viel gemacht.
Es handelt sich um ein 120 l Becken mit abgerundetem Kies und vielen Pflanzen.
Am Freitag ist das Apistogramma Männchen verstorben.
Es war ganz fit bis einem Tag vor dem Tod, hat sich dann zurückgezogen und ist verstorben.
Am Samstag habe ich ein neuen Männchen eingesetzt, gestern hat er sich zurückgezogen - heute nachmittag ist er gestorben.
Also habe ich mein Tröpfchen Test rausgekramt und die Wasserwerte gemessen:
PH 8
NO2 0,3
GH 13 dh
KH 5 dh
Sowie ich es als Laie beurteilen kann muß der PH Wert runter und die GH Härte oder?
Wie kann ich das hinbekommen? Ich habe immer Seemandelblätter und Erlenzäpfchen im Becken schwimmen.
Meine 2 Apistogramma Mädels wünschen sich wieder einen Mann, aber bei den Wasserwerten muß ich ja wohl erst die Werte i.o. bekommen.
Für Tipps, Anregungen und Erklärungen bin ich sehr dankbar - aber bitte nicht schimpfen daß ich die Wasserwerte monatelang nicht beachtet habe.
Danke :wink: