Hallo an alle,
ich habe ein 112l AQ, 4 Wo. Einlaufphase, aktuelle WW:
pH 7,2, KH 4, GH >7, nitrit 0.
Seit 5 Tagen haben wir 6 Cordoras julii eingesetzt, daneben leben im Becken 10 Neontetra und 10 Amanogarnelen.
Seit gestern habe ich gemerkt, dass bei einem Corydora die Bauchflossen wie verklebt sind. Heute sind sie franzelig, am Ansatz gerötet. Ich habe mich im Inet erkundigt und bin mir relativ sicher, dass es sich um Flossenfäule handelt.
TWW ist vor 2 Tagen gemacht worden, der kranke Fisch sieht auch etwas blässlicher aus und futtert nicht, schwimmt kaum. Was soll ich mit dem Fisch machen? MUSS DER FISCH RAUS (Ansteckung?) ??? oder soll ich ihn im AQ lassen? Muss medikamentös behandelt werden? Gefüttert wird nur alle 2 Tage mit Welstabletten.
Bitte um schnelle Antworten, damit ich den süssen noch retten kann... Danke.
Gruß,
SKL
P.S.: Ein Foto zu machen, wo man es gut erkennt, gestaltet sich etwas schwierig...
ich habe ein 112l AQ, 4 Wo. Einlaufphase, aktuelle WW:
pH 7,2, KH 4, GH >7, nitrit 0.
Seit 5 Tagen haben wir 6 Cordoras julii eingesetzt, daneben leben im Becken 10 Neontetra und 10 Amanogarnelen.
Seit gestern habe ich gemerkt, dass bei einem Corydora die Bauchflossen wie verklebt sind. Heute sind sie franzelig, am Ansatz gerötet. Ich habe mich im Inet erkundigt und bin mir relativ sicher, dass es sich um Flossenfäule handelt.
TWW ist vor 2 Tagen gemacht worden, der kranke Fisch sieht auch etwas blässlicher aus und futtert nicht, schwimmt kaum. Was soll ich mit dem Fisch machen? MUSS DER FISCH RAUS (Ansteckung?) ??? oder soll ich ihn im AQ lassen? Muss medikamentös behandelt werden? Gefüttert wird nur alle 2 Tage mit Welstabletten.
Bitte um schnelle Antworten, damit ich den süssen noch retten kann... Danke.
Gruß,
SKL
P.S.: Ein Foto zu machen, wo man es gut erkennt, gestaltet sich etwas schwierig...