LarsMLR.de
Mitglied
Die würde ich jetzt wirklich noch deutlich weniger in einem Bach/Strömungsbecken sehen als Stichlinge
Thomas
Thema Stichlinge: hat jemand eine Idee wie groß die Strömungsärmeren Bereiche sein süssen/sollten?
Die würde ich jetzt wirklich noch deutlich weniger in einem Bach/Strömungsbecken sehen als Stichlinge
Thomas
In einem kantigen Becken ist es schwer einen drehenden Wasserkörper zu erzeugen.(Man berücksichtige die fehlende Gegenströmung und die Tatsache, dass sich irgendwann der komplette Wasserkörper „dreht“)
Ich hoffe Du hast dich schon vorher informiert und ich habe nur einen kolossalen Denkfehler gemacht.
Für mich hört sich das alles sehr aufwendig und kostspielig an.
Gruß
Stefan
Auch 'ne Einstellung.Egal was hier rauskommt: danke für die mühe und die Zeit![]()
Nunja.. wenn wir von einem Rückwandmaß von etwa 7-10cm ausgehen und den Bodengrund und Wasserstand abziehen kommen wir auf irgendwas um die 50cm breite und etwas über 40cm effektiver höhe.Höhe*Breite maximal 40*40 cm (ohne Strömungskanal)
Die Länge ist da m.E. nicht so wichtig.
Im Moment ist dein Strömungsquerschnitt mit 60*55 cm doppelt so groß.
Schde das dieses Thema jetzt einschlafen gelassen wird...
Hi
Hi, das liegt wohl daran, dass es sehr speziell ist und die wenigsten mit gutem Rat und eigenen Erfarungen dienen können. Sollte man(n) nicht persönlich nehmen![]()
Wieso einschlafen lassen?
Du hast doch die sache im griff und wir warten gespannt auf Neuigkeiten.
Ich habe hier, bei mir vor der Haustüre jedenfalls schon stichlinge in den kleinen Bächen gefangen. Natürlich gibt es in Bächen verschiedene strömungszonen und sogar Wirbel.
L.g. Wolf
Hi,
ich finde das Projekt auch megaspannend, kann aber nicht viel zu den Fragen beitragen.Bin zwar nen Technikfreak, aber nicht in der Aquaristik, da hats hier ein paar andere Gurus.
Aber zum Futter mag ich was sagen. Bei Lebendfutter schwimmt meine Bande den Wasserflöhen, Mückenlarven etc aktiv hinterher. Daher denke ich, werden das die Stichlinge sicherlich auch machen.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht und harre geduldig auf weitere Bilder.![]()
Stichlinge vertragen sich in der Brutzeit mit niemanden!Die Stichlinge, die ich in den letzten Jahren im Handel, und damit in dem von dir gewünschten Temperaturbereich gesehen habe, sind immer sehr schnell weggegammelt (Im wahrsten Sinne des Wortes). Auch mit Angelschein wäre eine Naturentnahme nicht erlaubt.
Du kannst dir welche bei fischfarm-schubert.de bestellen, auf der Startseite steht auch der derzeitige Temperatur Rahmen, zur Zeit 14-18° C Zur Qualität kann ich nichts sagen, habe da noch nie was bestellt.