Bin Ratlos wegen fischen und AQ

Hallo Leute,

möchte morgen mein Aquarium komplett sauber machen und gleichzeitig bisschen umgestalten und die fische in der zwischenzeit in die badewanne setzen.
Nun meint meine freundin, das ich das nicht machen kann weil wenn ich es sauber mache und komplett neues wasser reinsetze und danach auch wieder die fische, dass das nich geht weil ich die ganzen bakterien somit abtöte. Aber ich dachte die bakterien halten sich zum größten teil im filter auf, wenn ich den filter + heizstab derweil mit in die badewanne tue dürfte doch den bakterien nichts passieren und wenn ich das neue wasser drin habe und den filter einmal im frischen wasser darin ausdrücke müsste es doch reichen oder? einmal im jahr muss man es ja sowieso gründlich reinigen. habe nur angst das ich etwas im wasser habe weil mir verdächtigerweise in letzten 2 wochen viele fische sterben ganz plötzlich. habe hier nen platy der schwimmt nich mehr ganz gut und sieht so aus als würde es bald mit ihm zuende gehn. ich setze gleich mal ein foto mit rein und würde gern eure meinungen zum säubern wasserwechsel neuer kies pflanzen etc sowie auch zum platy hören.

Schönen Gruß
Stefan

P.S. Hier der Platy der nich mehr schön aussieht hat überall so verpilzungen schnappt komisch mit dem mund und is nich mehr sehr vital

vielleicht etwas schwer zu erkennen sieht auf den bildern weniger schlimm aus als es in wirklichkeit aber schon ist :( und das is nich der einzigste
gestern is nen guppy so rumgeschwommen war total dick und am nächsten morgen fand ich ihm am boden er sah komplett leer aus als ob er wortwörtlich geplatzt wäre.


 
Hallo,

warum muß man ein Aquarium einmal im Jahr komplett sauber machen ??? Is mir neu.

Zu der Bakterienfrage.

Kommt auf die Beckengröße an. Wenn du deinen Bodengrund auch mit auswechselst würde ich ein paar Eimer altes Aquariumwasser aufheben. Das und dein Filtermedium sollten für eine ausreichende Bakterienflora im neu gestalteten AQ ausreichen.

Zum Platy kann ich nicht viel sagen.

Gruß, Henric
 
Hallo,

die Beckenreinigung halte ich derzeit für kontraproduktiv. Die meisten Bakterien sind in den Fischen und im Wasser immer vorhanden und manifestieren sich, sobald die Umweltbedingungen nicht ideal sind oder die Fische z.B. durch Stress geschwächt werden. Die Umsiedlung in die Badewanne würde nun die Fische noch mehr schwächen, gleichzeitig das biologische Gleichgewicht zerstören, indem du die Bodenflora zerstörst.

Sinnvoller fände ich eine möglichst gezielte Behandlung. Schau doch einmal unter

http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/Diagnose/Diagnose nach, ob du die Symptome deiner Fische einer Krankheit zuordnen kannst. Dann kannst du gezielt behandeln.

Das kannst du dann mit großzügigen Wasserwechseln unterstützen (um die Keimdichte zu reduzieren), evtl. kommt auch eine Salzbehandlung in Frage (Platys mögen ohnehin Salz). Dann solltest du aber auch einmal prüfen, welche Bedingungen evtl. in deinem Becken nicht ideal sind und warum die Fische evtl. geschwächt sind.

Gruß

Mokantin
 
hallo

ja aber ich hab auch zuwenig kies drin und würde das alles gleich in einem zu g machen weil meine pflanzen scho alle halb tot sind es is zuwenig nährboden und kies drinnen kann kaum die pflanzen reintun zuwenig kies einfach drin

gruß

stefan
 
Hallo Stefan,

musst du wissen... ich würde einfach den neuen Kies (ausgewaschen) auf den alten schütten. Das Becken komplett zu reinigen halte ich jeenfalls nicht für zielführend.

Gruß

Mokantin
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

habe hier nen platy der schwimmt nich mehr ganz gut und sieht so aus als würde es bald mit ihm zuende gehn. ich setze gleich mal ein foto mit rein
Hier der Platy der nich mehr schön aussieht hat überall so verpilzungen schnappt komisch mit dem mund und is nich mehr sehr vital

Bist du sicher, dass es sich um Verpilzungen handelt?
Vergleiche mal hier: http://www.drta-archiv.de/Diagnose/Kran ... tion01.jpg
http://www.jbl.de/onlinehospital/perpic ... dPic=003_c

Sieht es wattig aus? Und stehen Fäden ab?

Das Bild ist sehr unscharf, aber könnte es ev. auch Befall von Glockentierchen (Glossatella) sein?
Hier zB:
http://www.jbl.de/onlinehospitalnl/perp ... /008_a.jpg

Ansonsten versuch mal ein scharfes Foto oder klick dich durch o.g. Link vom drta-archiv, vlt wirst du auch hier fündig: http://www.jbl.de/onlinehospital/perpic ... alleryId=2

Grüße,
Amy
 
Hallo,

würde mich jetzt nich festlegen aber sieht eher wie das 2. aus... jedenfalls nicht wattig

nun ja wenn ich den neuen kies draufschütte weis ich auch nich ob ich genug nährbodenerde drunter hab :/ hmm? und fische müssten ja trotzdem das becken verlassen

Gruß

Stefan
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

würde mich jetzt nich festlegen aber sieht eher wie das 2. aus... jedenfalls nicht wattig
Naja, wenn du es schon nicht weißt ist es für uns umso schwerer :roll:
Im Zweifelsfall: ein Besuch bei einem Veterinär, der Erfahrung mit Fischkrankheiten hat oder einer fischmedizinischen Untersuchungsstelle gibt Klarheit.
Zur Sicherheit würde ich das Tier separieren, so wird ein mögliches Ansteckungsrisiko verringert.

Grüße,
Amy
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

und was meint ihr zu der AQ sache?
Wenn du damit das
einmal im jahr muss man es ja sowieso gründlich reinigen
meinst, dann halte ich es für unnötig.

Meine Becken laufen zum Großteil schon wesentlich länger als ein Jahr und das stabil - wieso sollte ich in ein laufendes System "säubernd" eingreifen wenn es keinen Grund dafür gibt.

Wöchentliche Wasserwechsel halte ich für sinnvoll, die Filter reinige ich bei Bedarf, das wars aber auch schon.

Wenn du dein Becken "Grund"-reinigen/umstellen willst, würde ich die Fische nicht in die Wanne setzen (Seifenreste, Reinigungsmittel, etc) sondern in saubere Eimer.
Genauso die Pflanzen und den Filter. Der läuft so lange weiter.

komplett neues wasser reinsetze
AQ-Wasser kannst du ebenfalls in Eimern aufheben.

Grüße,
Amy
 
Hallo,

habe aber keinen eimer wo die fische nicht herrausspringen würden. Hmmm naja wenn ich nur das wasser ablassen würde neuen kies rein und pflanzen neu anordnen und bissi scheibe säubern meint ihr das dauert lange? hmmm

Gruß

Stefan

[84 Liter]
 
hallo

habe jetz alles getauscht nur pflanzen gegenstände und fische sind noch nich drin da das wasser nach nem kompletten säubern wie erwartet recht trübe ist. was meint ihr wann ich sie wieder reintun kann? heute abend?

gruß

stefan
 
hey

Ich hätte das nichts gemacht oder hast du schonmal an einem biotop gesehen,das da heinzelmänchen kommen und das wasser rauslassen und kies austauschen.

bei mir lagen mal 2 tote AS ne woche drin weil ich nicht wusste ob die tot sind
nitrit habe ich dann gemessen war kein nitrit nachweißbar.

wenn dein becken einmal stabil laüft und sich bakterien zu zich vermehrt haben würde ich da nix mehr großartig machen.Ich wechsel einmal die woch ca. 30 % wasser und schnibble was die pflanzen ab wenn die zu groß sind und die frontscheibe von algen befreien

In einem biotop können auch die fische erkranken da muss man halt gucken was das ist und die krankheit versuchen zu bekämpfen
(aber kein actimel ins becken schütten :lol: )
 
Hallo

ja aber was soll ich sagen es war sowieso zuwenig kies drin :( jetz is alles perfekt ausser das wasser halt trübe is, fische sind noch im eimer tue sie erst heute abend zurück ins becken sobald das wasser +filter + pumpe einige zeit laufen

gruß

stefan
 
hey

bei mir war das auch bei einem becken gemacht weil zuwenig kies drin war nur am besten ist es wenn man es bis zum kleinsten detail vorher plant

mfg marc
 
Hi Leute,
im Englischen gibt es da einen sehr passenden Spruch:
"Never change an running system!"
Ist glaub ich eher auf EDV gemünzt, hat aber auch bei unserem Hobby seine Berechtigung!
Wenn nur zu wenig Kies im Becken ist, kann man den auch vorsichtig, z.B. durch ein Rohr auffüllen.
Wenn ein Fisch krank wird bedeutet das nicht zwangsläufig das das gesamte System Probleme hat.
Aber nun hast du es ja schon umgebaut.
Ich drück dir und deinen Fischis mal vorsichtshalber alle Daumen.

Gruß Klaus
und frohe Weihnachten an alle!
 
Hallo ,

also läuft alles super jetzt bisher, wasserwerte sind auch top, fische alle pudel wohl und sehr beweungsfreudig sieht alles schön aus läuft auch top. nur weis ich jetzt nich ob es jetz nochmal durch die säuberung einen nitrikpeak gibt oder nicht?

gruß

stefan
 
Hallo,
kann passieren, muß aber nicht! Das heißt Fische beobachten, und nach möglichkeit regelmäßig Nitrit ermitteln.

Frohes Fest
 
Oben