Bin am verzweifeln !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo,

Ich hab jetz seit gut nem Jahr nen AQ und mir sterben Regelmäßig die einfachsten Fische weg (Guppys vor allem) und ich bekomm das Schneckenproblem nicht in den Griff, mein AQ schaut aus wie sau, fische jeder woche 50-100 Schnecken da raus. Füttere kaum noch nich mal das hilft was gegen die Schnecken. Meine Pflanzen musste ich grade in ner großen Gärtner aktion fast komplett abschneiden. Mein AQ sieht jetz aus wie am ersten Tag der Einlaufphase so gut wie keien Pflanzen mehr drin da alle durch die schnecken zerfressen bis zum geht nicht mehr jetz sind nur noch die stängel der pflanzen drin ohne blätter etc ich hoffe die wachsen alle wieder nach??? bitte helft mir ich bin ratlos ich mach doch alles was mir geraten wird aber ich versteh die welt nicht mehr was ich noch tun soll :( damit das AQ schön aussieht wie bei euch allen und nicht so vergammelt mit 20 mal mehr schnecken als fischen etc... etc...

bin ratlos brauche dringend professionelle hilfe und das kann man in einem satz nich hier rein schreiben was ich noch tun soll.

viele liebe grüße

stefan
 
Hallo,
was hällst du in deinem Becken ?
wie Groß ist es ?
was für Wasserwerte hast du?
wie oft Fütterst du am Tag / Woche ?
wie viel Fütterst du ?
wie oft machst du einen Teilwasser wechsel und wie viel?

Schnecken kommen oft von zu viel Futter im Becken
... versuchs mal mit einer Schneckenfalle

Gruß Estra
 
Es geht mir nicht nur um die Schnecken aber ich glaube das das eines der größten Probleme ist.

Mein AQ sieht aus wie SAU aber total. alle pflanzen verrecken, sind löchrig weil die Schnecken wie heuschrecken über jede Pflanze herfallen und sie fertig machen. nun beginnt nach einem jahr AQ auf einmal jeden tag sich an jeder pflanze algen wie nochmal was zu bilden ich komm damit einfach nicht mehr klar und dabei stecke ich soviel zeit da rein und tue und mach udn arbeite und rackere und es wird mir nicht gedankt ausser das meine guppys regelmäßig sterben taumelt mit dicken bauch bis sie sprichwörtlich platzen. ich weiss nich mehr weiter ich hab jetz grade riesen gärtneraktion gestartet und so gut wie alle pflanzen RADIKAL abgeschnitten der hoffnung das sie dennoch alle nachwachsen? war wegen den schnecken nichts mehr übrig von den pflanzen. das aq war mal total voll davon aber jetz ist alles kahl gefressen und jetz geschnitten. sieht total versüfft aus trotz der vielen zeit die ich darein stecke ich brauch HILFE

was hällst du in deinem Becken ?
Panzerwelse Neons Saugschmerlen Platys Guppys

wie Groß ist es ?
84 liter damals angebot bei spionage discounter L*** Vitacraft

was für Wasserwerte hast du?
kann ich im moment nicht sagen keine tests da aber ich stecke soviel arbeit mit saugen und TWW und pflanzen schneiden etc da rein das es daran eigentlich nicht liegen kann meiner meinung nach.

wie oft Fütterst du am Tag / Woche ?
jeden tag 1 mal abends gegen 19 uhr flockenfutter so groß wie ne cent münze vergleichbar + 1 wels tablette täglich und jeden samstag also einmal pro woche TWW mit 40 % Wechsel. Am Tag des Wechsels findet kein TWW statt also Fastentag 1 mal pro Woche

wie viel Fütterst du ?
siehe oben
 
Hi,

welche Schnecken hast du im Becken?

Die wenigsten Schneckenarten fressen gesunde Pflanzen. (Die Welse schon eher). Wenn sich jetzt noch Algen bilden, vermute ich eher, dass die Lebensbedingungen deiner Pflanzen nicht gut sind (und diese dann natürlich Schneckenfutter sind).

- wie beleuchtest du
- wie ist der Nitratwert
- der CO2-Wert (also PH und KH)

Wachsen deine Pflanzen? Oder eher nicht?

Gruß

Mokantin
 
Wie gesagt,

habe jetz schon ewig nicht mehr gemessen da ich keine Tröpfchentest mehr habe aber ich einfach nicht glaube das es an den werten liegt das mein AQ so schmutzig wird pflanzen abkacken und fische regelmäßig sterben

meine zuletzt gemessenen sind zwar scho etwas her und waren wie folgt

Wasserwerte
No3 0
No2 0
GH >16°d
KH 20°d
pH 7,2

aber ich glaube dennoch nicht das es was mit den werten zu tun hat.

weiss nich welche schnecken das sind. jedenfalls fressen sie mein aq kaputt :( sie sind gewaltig in der überzahl . hab das mal dokumentiert hab die letzten 3 tage 139 rausgefischt und das waren noch lange nicht alle.

ich beleuchte folgendermaßen

8 - 12 uhr und 15 bis 23 uhr. mit 1 röhre

die pflanzen sind gewachsen als wäre der teufel hinter ihnen her. aber eben total zerfressen und unschön anzuschauen griff ich vorhin zur schere und jetz sind so gut wie keine mehr drin sozusagen fast wie bei einer neuausstattung so leer :( das tat mir im herzen weh und den fischen gefällts jetz sicher auch nich aber ich konnte einfach nicht mehr. das sah so mies aus überall hingen abgefressener vergammelte blätter reste etc rum. bin am ende :( dabei kann das hobby so schön sein wenn ich doch nur wüsste was ich tun solle damit es stabil läuft. ich opfere soviel zeit und es nützt nichts alles für die katz :(
 
Hi,

Vielleicht solltest du versuchen mal nur alle 2-3 Tage zu füttern. Und dann auch nur die Menge, die du beschrieben hast. Du musst halt darauf achten, dass die Fische nicht abmagern, aber eine Zeit lang am Minimum zu füttern macht schon einmal vielen Schnecken den Gar aus. Generell sollte man so füttern, dass die Fische nach 2-3 Minuten das ganze Futter aufgenommen haben.
Als nächstes solltest du meiner Meinung nach viele schnellwachsende Pflanzen kaufen. Dadurch bekommst du dein Algenproblem in den Griff. Wenn die Pflanzen auch am Anfang noch zerfressen aussehen würde ich sie trotzdem nicht abschneiden. Je mehr Pflanzen desto besser. Optik ist erstmal zweitrangig. Und dann empfiehlt es sich gut zu düngen um das Wachstum der Pflanzen zu fördern. Welche Produkte hier empfehlenswert sind kannst du dem Forum entnehmen.
Wenn du das alles beachtest dann solltest du in Kürze die Probleme in den Griff bekommen. Aber vergiss nicht, dass ein paar Schnecken auch zu einem gesunden AQ dazu gehören, da diese abgestorbene Pflanzen und Futterreste fressen und dadurch die Wasserqualität positiv beeinflussen.
Ich erhebe allerdings keinen Anspruch darauf, dass das alles so funktioniert. Ich kann Dir nur sagen, dass ich es bei mir so gemacht habe und es gefunzt hat.

EDIT: Kauf Dir einen Reflektor für deine Röhre. So kannst du die Lichtmenge in deinem AQ steigern und die Pflanzen werden es dir danken...
 
Wie sehen die Schnecken aus?
sind sie Spitz und lang ...
oder eher Rund ?

was hällst du in deinem Becken ?
Panzerwelse Neons Saugschmerlen Platys Guppys

Was davon ist gestorben?
Wieviele hast du von den einzelnen Sorten?
Was für einen Bodengrund hast du ?
Kuck mal im Zierfischverzeichnis oder in einem Buch wie den Mergus was die Tiere an Wasserwerten haben wollen.

was für Wasserwerte hast du?
kann ich im moment nicht sagen keine tests da aber ich stecke soviel arbeit mit saugen und TWW und pflanzen schneiden etc da rein das es daran eigentlich nicht liegen kann meiner meinung nach.


Teste das Wasser mal durch aus eine Woche lang alle paar Tage.
Nur so kanst du schwankungen entdecken.
Und wenn du nur mit so einem 5 fach Teststreifen test arbeitest... das bringt oft schon einiges ans Licht.



wie oft Fütterst du am Tag / Woche ?
jeden tag 1 mal abends gegen 19 uhr flockenfutter so groß wie ne cent münze vergleichbar + 1 wels tablette täglich und jeden samstag also einmal pro woche TWW mit 40 % Wechsel. Am Tag des Wechsels findet kein TWW statt also Fastentag 1 mal pro Woche


Füttere Weniger, und ruig nur 2 - 3 mal in der Woche reicht eigendlich auch. Kuck den Fischen bei der Fütterung (vorher / nachher) auf den Bauch. Ist dieser eingefallen brauchen sie mehr Futter... ansonsten weniger.
Welse 2 mal die Woche reicht eigendlich auch ne halbe Tablette (so fern das kein 20ger Schwarm ist.)

Guppys und Platys sind im übrigen auch Algenfresser :D

TWW mit Wöchentlich 40% halte ich für zu viel.
10% würden denke ich ausreichen.... dabei den Boden jedoch immer ein bischen Mulmen.

Wie oft machst du den Filter sauber?

Gennerlel würde ich dir eine Schneckenfalle empfehlen.
Die kostet weniger als eine Prachtschmerle, lebt länger und der große vorteil ist die Schneckenfalle will weder im Schwarm gehalten werden noch wird sie wachsen :wink:

Das geht so 14 Tage dann bist du ein Großteil der Schnecken los.
wenn du dann noch dafür sorgst das die Schnecken kaum Nahrung finden, werden auch nur noch wenige nachkommen (welche du jedoch auch fast alle mit der Falle rausbekommst sobalt die Babyschnecken etwas gewchsen sind).

Ansonsten Bestücke das Becken mit schnellwachsenen Pfalnzen.
Achte jedoch drauf das diese deine Aktuellen Wasserwerte auch vertragen. Dünge die Pflanzen ... dann wachsen die Schneller und besser als die Algen und entziehen dem Wasser überschüsssige Nerstoffe.

Versuchs mal :wink:

Gruß Estra
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben