Besatzvorschläge für 54l 7,5ph, hartes Wasser

Hallo!
Ich hab wegen Umzug zum Studium mein geliebtes 360l Becken aufgeben müssen (wäre in meiner Wohnung in Kiel wahrscheinlich durch den Boden gekracht :D ) und hab mir jetzt, zwei Jahre später, nochmal ein Kleinbecken gekauft.
Der 60 cm Standart, Filter macht mäßig Strömung. Ich hab es jetzt bepflanzt und es läuft sich seit nunmehr fast einem Monat ein. Nun such ich fleißig nach passenden Fischen. Problem: Das AQ steht in Bargteheide, das ist nordöstlich von Hamburg, und das Wasser da ist steinhart und alkalisch. Hab bald n Schlag gekriegt, als ich da kurz nach dem Einrichten ph gemessen hab. Mal abgesehen davon, dass ich diese blöden Farbskalen ungemein schwer zu beurteilen finde, tendierte ph in Richtung 8. Vielleicht legt sich das noch bissl, wenn die Wurzeln das angesäuert haben, aber ich denk mal letztlich werden die Werte so bei 7,5 ph bleiben und die Härte bewegt sich irgendwo bei 16° oder mehr.

Nu ist das Problem: Ich komme nur etwa alle zwei Wochen da hin, denn das AQ steht bei meiner Mutter. Sie kümmert sich auch in der zwischenzeit darum, hat aber natürlich nicht sooo viel Ahnung, dass ich ihr das Ansäuern und Enthärten von Wechsel-Wasser zumuten will. Ergo, ich muss Fische finden, die sich mit den gegebenen Werten wohl fühlen.

Hat da jemand Vorschläge?
Ich hatt mir so grob vorgestellt ein Pärchen "Attraktionsfische", also vielleicht Zwergbuntbarsche, ein paar kleine Salmler und (Hexen?-)Welse zum Algenschubbern.

Ich hab beim Recherchieren schon die Krise gekriegt, weil die Informationen, die man im Internet und verschiedenen Büchern findet sich teilweise tierisch widersprechen. Kann man Blaubarsch badis badis jetzt in einem 60cm Becken halten oder braucht man 120cm?

Ich hätt auch mal Lust auf Grundeln vielleicht, aber dann wird es mit was anderem schwierig?

Grüße, Birthe "Sinceredir"
 
Oben