Besatzvorschläge für 200l Aquarium Skalare sind schon drin..

Hi,
ich hab ein 200l Aquarium. Es läuft schon mehrere Jahre, aber mittlerweile ist mir da zu wenig los...

Zur Zeit befinden sich folgende Fische im Becken:
3 Skalare
4 Siam. Rüsselbarben
2 Antennenwelse

Die Wasserwerte dürften in etwa Folgende sein:
PH: 7,8
GH: 8,9°
KH: 9,3°

Die Werte habe ich nicht selbst gemessen, sondern von der Homepage der Stadtwerke ( http://www.stadtwerke-barmstedt.de/stwb ... uchung.pdf ).
Was mir auch komisch vorkommt ist, dass die Gesammthärte niedriger ist als die Karbonathärte. Meine Errinerungen aus der Chemievorlesung sagen eigendlich GH = KH + Nicht KH. Das Würde ja heisen, dass ich eine negative Nicht Karbonat Härte hab???

Aber naja ich wollt eigendlich nach Besatzvorschlägen fragen, die nicht von den Skalaren zu Fischfrikadellen verarbeitet werden...
Wünschen würd ich mir eigendlich noch weitere Buntbarsche und eventuell irgendwas Salmlermäßiges, natürlich nicht so kleine wie Neons.
Die Fische sollten am Besten relativ verbreitet sein, damit ich sie auch bekommen kann...

Vielen Dank schonmal!
 
Hi,
ja an Salmler hatte ich ja auch schon gedacht.
Nur welche ist die Frage!
Bisher hatte ich an Salmlern nur Neons und die sind wohl n bischen zu klein für die Skalare...
Über konkretere Empfehlungen von schönen, günstigen, robusten und nicht zu kleinen Salmlern würd ich mich sehr freuen.
thx
 
Hi, schau Dir mal die Trauermantesalmler an. Sind etwas größer und werden auch älter als Neons. Aber in der "Bauart" der Trauermantelsalmler gibt es noch viele andere Möglichkeiten!
 
Hi,
Danke für den Tip mit den Trauermantelsalmlern!
war eben im lokalen Baumarkt und hab die letzten 13 Trauermantelsalmler aufgekauft.
Da man bei Baumarktfischen nie so recht weis und 13 auch eine sehr bedeutungsvolle Zahl ist hab ich gleich ne Flasche EXIT mit eingepackt.
Mal sehn wie sie sich einleben.
Was meint ihr zum Roten von Rio zusammen mit Skalaren?
 
Hi und schön dass ich helfen konnte! :D

Aber ich würde den Roten von Rio nicht noch dazu nehemn sondern bei einem Salmler bleiben und die dann vielleicht lieber aufstocken. Ansonsten spricht sicher nichts gegen den Roten. Ich finde es halt nur schöner, wenn es weniger Arten sind (?)

Vielleicht wäre als Beifisch auch noch ein paar Schmetterlingsbarsche interessant??
 
Oben