Besatzfrage ... ich hab schon einiges probiert!

Hallo!

Ich brauche Eure Hilfe bei der Wahl von richtigen Fischen...

erst mal ein paar Daten zum Becken:

112l (80cm)

26 Grad C
ph 7,5
nitrit 0.0 (<0.1)
gh 15

4 Ohrgitterharnischwelse
2 Fächerhandgarnelen
1M 2W Zwergfadenfische
11 Sternflecksalmler
1 P glänzender Zwergbuntbarsch

Im Moment hab ich noch 6 Venuskardinal drin, die aber mein Händler zurück nimmt.
Die Zwergfaden sind etwas lebhafter aber noch im grünen bereich.
Die Purpurprachtbuntb. waren absolut unpassend - sind aber auch schon wieder beim Händler...

Ich habe auch schon ein paar Bücher durchforstet, aber da habe ich leider nichts gefunden und beim Händler Stunden verbracht um Fische zu beobachten... im grossen Becken sind die total anders drauf.
z. B. die Venuskardinal waren im Händlerbecken ganz angenehm - nicht zu hektisch - naja dann zu Hause wars vorbei :)

was ich suche ist ein ruhiger Fisch - die Sternfleckflecks. sind eigentlich genau das was ich suche (Verhalten).
Eine Art, die wo sich gerne im dichteren Pflanzenbereich aufhält wäre das i-tüpfelchen


Könnt Ihr mir bitte ein paar Vorschläge posten?

vielen Dank!

grüße
 

Anhänge

  • MeinBecken.jpg
    MeinBecken.jpg
    491,6 KB · Aufrufe: 208


Hi,

also erstmal finde ich es doof das die Leute sich Fische kaufen, und nach ein paar Tagen zurückbringen weil sie so "hektisch" sind.
Dan Informiert man sich halt vorher besser.
Ich kenne einen der eine Sumartabarbe zurückgebracht hat weil sie so wild ist. :evil:

Aber zum Thema,
In deinem Becken sind wenig Pfanzen.
Kauf dir am besten noch 2 - 4 otos damit du einen schönen Schwarm hast.
otos sind sehr empfindlich auf Nitrit.
 
hallo

also erstmal finde ich das selbst doof die tiere hin und her zu schleppen!
aber besser wieder im händlerbecken als sonst wo - da sind wir wohl einer meinung.

nun auch zurück zum thema:

Ok - an 2 mehr otos hab ich schon gedacht - werde ich machen.

bei den pflanzen wollte ich noch ein wenig wachstum abwarten und dann evtl. noch nachpflanzen.
in der rechten ecke möchte ich es gerne "krautig" haben und links etwas schwimmraum (da sind die sternfleck immer ganz gerne)

schöne grüße
 
Hi!

...das Bild ist aktuell.

ja, auf der rechten Seite sind sie ausreichend. wie gesagt warte ich da noch auf den Wuchs weil eine nicht so richtig wachsen will.

evtl. links hinten noch was schlankes und hohes...

schöne grüße
 
Hi, hi,

also für den Anfang finde ich dein Becken schon ganz hübsch. :) Ich würde mir erst einmal genau und mit Ruhe den Fischbesatz überlegen, bevor ich neue Pflanzen dazu hole. Wenn, könnte ich dir für deine "Krautecke" noch den Sumpffreund (Lymnophila sessiliflora)empfehlen. Es ist eine schnellwachsende, feinfiedrige Pflanze, die auch mal die Oberfläche zuwächst.
Deine Sternflecksalmler sind ja hübsche Kerlchen. Brauchen aber vielleicht etwas weicheres und saureres Wasser, könntest du über Torffilterung hinbekommen.
Mit den Otis hast du ja schon gesagt, dass du noch welche holst, fände ich gut. :wink:
So, und jetzt weiß ich nicht, ob ich es richtig verstanden habe: :roll:
Sind die Zwergfadis schon drin?

Schreib doch noch einmal! :wink:

Gruß
Corymama
 


Hi, hi!

Ups, Skalar, sicher? Musste ich übersehen, weil er nicht so schön blau ist, wie meine drei Süßen. :wink:

Also, wenn das so wäre, und du bei den Zwergfadis bleiben willst, muss natürlich noch was an Pflanzen rein. Päppelst die rechte Ecke noch auf. Also, wie gesagt, der Sumpffreund ist da nur zu empfehlen.
Wenn das Männchen das Nest baut, scheucht es das Weibchen ziemlich durch´s Becken. Sie könnte ja was kaputt machen. :wink:
Und jetzt, bei meinen, nach der Eiabgabe, ist das Jagen besonders schlimm. Also deine Süße brauch Versteckmöglichkeiten!

Und, wenn ich ehrlich sein soll, ich würde erst einmal nichts anderes mehr dazu setzen. Du hast dann mehr von deinen Fadis! :!:

Gruß
Corymama
 
corymama schrieb:
Hi, hi,

also für den Anfang finde ich dein Becken schon ganz hübsch. :) Ich würde mir erst einmal genau und mit Ruhe den Fischbesatz überlegen, bevor ich neue Pflanzen dazu hole. Wenn, könnte ich dir für deine "Krautecke" noch den Sumpffreund (Lymnophila sessiliflora)empfehlen. Es ist eine schnellwachsende, feinfiedrige Pflanze, die auch mal die Oberfläche zuwächst.
Deine Sternflecksalmler sind ja hübsche Kerlchen. Brauchen aber vielleicht etwas weicheres und saureres Wasser, könntest du über Torffilterung hinbekommen.
Mit den Otis hast du ja schon gesagt, dass du noch welche holst, fände ich gut. :wink:
So, und jetzt weiß ich nicht, ob ich es richtig verstanden habe: :roll:
Sind die Zwergfadis schon drin?

Schreib doch noch einmal! :wink:

Gruß
Corymama

Hi!

Also die Zwergfaden sind drin :)

Mit der Torffilterung muss ich mich erst noch schlau machen, denke das ist machbar.

Das mit den Zwergfaden und verstecken vom Mann konnte ich schon beobachten...
Bei Gelegenheit schau ich mir die Pflanze im Laden mal an. Bleibt diese beim Wachstum unten auch füllig oder bleiben nur Stengel?


danke für die infos!

schöne grüße
 
Hi Knocky,

der Sumpffreund wird unten immer kahler. Aber er bildet zwischendrin immer wieder Wurzeln, so dass ich meine alten, langen Pflanzen regelmäßig abzwicken kann. Die abgezwickten Teile pflanze ich halt wieder dazu oder ersetze hässliche durch die neuen, die dann wieder schön dicht und grün sind.
Ich habe mir letzte Woche zwei Stengel einfach so auf´s Wasser gelegt. Dazwischen baut mein Männchen gerade sein zweites Nest. Und die Wurzeln sind gut 10 cm nach unten gewachsen und bilden einen schönen Urwald. Außerdem rupft sich mein Süßer ständig von den zarten Teilen was ab für´s Nest. :wink:

Gruß
Martina
 
Hallo corymama!

Ich war schon beim Händler, aber der hatte leider nichts da...

Ich möchte die Pflanze hinten in der Mitte ersetzen. Die macht sich bloß breit und sonst nichts :evil:

schöne grüße
 
Hi,

ist doch aber ne schöne. Wenn du was anderes gefunden hast, kannst du die ja so zwischen deine Wurzel weiter nach vorne setzen. Weißt du, wie sie heißt? Ist doch nicht etwa ´ne Amazonasschwertpflanze(Echinodorus amazonicus)?

Aber es geht mir auch oft so, dass ich das, was ich mir eigentlich vorgenommen habe zu kaufen, ob Fisch oder Pflanze, gerade nicht bekomme. :wink:

Gruß
Martina
 


Oben