Besatzfrage für ein 160l Aquarium

Hallo! :)

Ich hab mal eine Frage. Und zwar hab ich von einer Verwanden ihr Fische und Aquarium bekommen. Der Besatz ist im Moment folgender:

3 Antennenwelse
5 Zitronensalmler
3 Fünfgürtelbarben
1 Trauermantel
1 Fadenfisch
1 Neon

Also für den Besatz kann ich nichts. Hab eher die Tiere vor'm Sterben gerettet, wenn man es so sehen kann. So nun will ich das die Fische Gesellschaft bekommen. Welche kann ich dazu tun. Habe eher weiches Wasser. Genaue Daten kann ich leider nicht angeben.
 
Hi,

also die Wasserwerte sind sehr wichtig für die Entscheidung, welche Fische du noch einsetzten möchtest. Also kauf dir doch mal am besten ein ganzes Testset ( Koffer von JBL bei ebay ca 25€) mit allen wichtigen Tests.

Ansonsten würde ich erstmal die Barben ( 3 bis 5 dazu) etwas aufstocken und vllt den Neon nich alleine lassen ca (8 noch dazu)
 
Hallo!

War gestern beim Fachhändler und der hat meine Wasserwerte über Nacht genau getestet. Dann war ich heute wieder da und er hat mir die entsprechenden Fische angeboten und mir noch einigé Tipps gegeben. :wink:

Mit freundlichen Grüßen
Adrian
 
El Pocho schrieb:
Hallo!

War gestern beim Fachhändler und der hat meine Wasserwerte über Nacht genau getestet. Dann war ich heute wieder da und er hat mir die entsprechenden Fische angeboten und mir noch einigé Tipps gegeben. :wink:

Mit freundlichen Grüßen
Adrian

Welche Fische hat er dir nun angeboten? Ich wäre da vorsichtig mit den Händlern, die sind meistens nur aufs verkaufen aus :!: :roll:

Ich kenn des leider zu gut :cry:

Ich würde mich lieber hier im Forum erkundigen, die können dir wahrscheinlich besser helfen...

Desweiteren würde ich dir auch empfehlen einen Tröpfchen Test zu kaufen, mit dem kannst du noch besser herausfinden welche Fische zu deinem Aq bzw. zu deinen Wasserwerten passen...
 
Hallo,

also ich würde Dir empfehlen, dass Du die Zitronensalmler, Neon, Fünfgürtelbarben, Trauermantelsalmler auf 8-10 aufstocken solltest, da diese Schwarmfische sind.

Und man sollte darauf achten, das Becken nicht zu überbesetzen. Man berechnet 1cm großer Fisch zu 1l Wasser.


Mfg Nemoline
 
Besatz

Hallo zusammen;

Die Besatzregel 1cm Fisch ein Liter ist unhaltbar. Stellt euch mal in einem 54 iger-Becken, 54 Fische vor, daß alleine sagt wohl genug.
Der einzelne Fadenfisch gehört schon mal nicht in Dein Becken, weil man ihn nicht mit Fünfgürtelbarben hält, der Flossenzupferei wegen, gleiches würde für Skalare gelten. Die Barben vergehen sich an den Brustflossen gern (das sind die Tastfäden eigentlich) und das ist schmerzhaft.

Ansonsten solle man sehen nicht zu viele Schwärme in einem Becken zu haben, da das den Schwarmcharakter und den Gesamteindruck (Durcheinander) stört.

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo!

Fadenfisch und Trauermantelsalmler ist jetzt bei meinem Freund drinne. Der hat auch Fadenfische und somit ist er nicht alleinenicht alleine, genau so wie der Trauermantelsalmle. Mein Besatz ist nun folgender:

3 Antennenwelse
5 Zitronensalmler
5 Fünfgürtelbarben
7 rote Neon
7 schwarze Neon

Mit freundlichen Grüßen
Adrian
 
Besatz

Hallo El Pocho;

Das mit Faden und Trauermantel ist ok. Nun sind Dir aber irgenwie Neons zugeschwommen, kommen die bei euch aús dem Wasserhahn. Nun da sind nun die Wasserwerte nicht unwichtig und bei den "roten Neons" bin ich leider streng und vermute mal das die vieleicht nicht so richtig passen, weil die hätten gern weiches und leicht saures Wasser. Der schwarze Neon hingegen ist da nicht so anspruchsvoll.

Ich nehme ja an das da getauscht wurde, obs gut geht?

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo Dirk-Werner!

Wie meinst du das mit getauscht. Ich hab die FIsche beim Händler geholt. Ich kann dir die ein paar Wasserwerte mitteilen, weil ich den Fachmann gebeten habe sie mir mitzuteilen!

-pH-Wert: 6
-5dGH°

Mehr weis ich nicht. Kannst du mit den Werten schon was anfangen?



Mit freundlichen Grüßen
Adrian
 
Abgesegnet

Hallo El Pocho;

Da ich Deine Werte vorher nicht kannte, mußte ich vorsichtig sein, bei einer Einschätzung. Unter den Werten kannst Du die Fische halten. Mir selbst wär es ein bischen zu viel Trubel im Becken, aber nun ja ist Geschmacksache. Getauscht; da dachte ich haste für den Faden und den Trauermantel bekommen, aber der Thread ist ja von gestern übrig, da war ich nicht online.
Alles ok. Ein schönes Wochenende und Gruß Dirk-Werner
 
Hallo Dirk-Werner,

da hast Du mich falsch verstanden. Ich meinte das so, wenn man einen Fisch hat der z.B. 4 cm lang wird muß man mit 4l rechnen.

Mfg Nemoline
 
Habe auch eine Frage zu Besatz meines AQ :)

Hallo erstmal :D

Ich bin ganz neu hier und habe hier schon so einige hilfreiche Tips bekommen. Bin nur durch Zufall an mein AQ gekommen, weil der Vorbesitzer es abgeben musste.

Seit 9 Tagen läuft mein AQ nun in der Einlaufphase. Bis auf den PH Wert ist eigentlich alles ganz gut (glaub ich 8) , aber dafür habe ich heute Torfextrakt ins Wasser getan, hoffe es wirkt.

Jetzt habe ich mir mal Gedanken zu meinem zukünftigen Besatz an Fischen gemacht und wollte Euch mal nach Eurer Meinung fragen :)

Hier meine Werte !!!

160 Liter
25-26 Grad
KH 5
GH 10
PH 7,8
Nitrit nix

Jo meine Bepflanzung ist ziemlich gut finde ich, aber ein Foto habe ich leider noch nicht für Euch. Ich habe ca 18 Pflanzen 2 Höhlen und eine große Wurzel. Co2 Anlage habe ich keine, Pflanzen wachsen aber ganz ok.

Meine Vorstellung an Fischen wäre:

2 Antennewelse
10 Sumatrabarben
4 Platy Weibchen 2 Platy Männchen
2 Zwergfadenfische (m & w)
1 Kugelfisch

Was haltet Ihr davon, ist das zuviel??? Passen die zusammen???

Ich werde auf jeden Fall noch warten mit dem einsetzen und dann in 2 oder 3 Etappen, ist das ok so????

Würde mich sehr über eine Antwort freuen :)

Gruß Stachelroeschen
 
Hallo Nemoline;

Mit dem Vorschlag , das der bei 1 cm 4 Liter bekommt muß man mehr als einverstanden sein. So kann man es sagen; das hab ich glatt anderes aufgefaßt, denn da gibts die tollsten Formeln. Nichts für Ungut, haben wir geklärt, habs verkehrt aufgeschnappt und die nun erfolgte genauere Aussage geht in Ordnung.

Schönes Wochenende und Gruß Dirk-Werner
 
Besatz 160 Liter

Hallo Stachelröschen;

Auf die Zwergfadenfische und den Kugelfisch würde ich verzichten.
Zwergfadenfisch: Bitte diesen Link ansehen:

http:// www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=18618

Kugelfisch: Futterspezialist (Zierfischverzeichnis) befragen.

Gegen die Fadenfischhaltung sprechen nicht nur Gründe (siehe anderer Link), sondern auch die etwas zu lebhaften "Flossenzupfer" Sumatrabarben.

Gruß Dirk-Werner
 
Ja ok das mit dem Zwergfadenfisch verstehe ich, auch wenns schade ist :wink:

Über den Kugelfisch weiß ich leider noch nix, habe heute nur einen gesehen und dachte na vielleicht geht der ja. Dann lasse ich den auch weg.

Ja und die Sumatrabarbe zupft wohl ganz gerne.... soll ich die auch weg lassen und was ganz anderes zusammenstellen, oder welchen Vorschlag habt Ihr da so?

Vielen Dank für den Tip Dirk-Werner

Gruß Mel
 
Hallo Stachelröschen;

Wenn der Fadenfisch/Gurami oder Skalar wegbleiben, dann kann die Sumatrabarbe als Schwarm (10-15 Tiere) schon bleiben.
Der Kugelfisch mag Lebendfutter ( Schnecken) , die müßte man dann extra züchten.

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo Dirk-Werner :D

Habe gerade eine Seite gefunden über Kugelfische und muss wirklich sagen neeeeee ich züchte keine Schnecken *grins* also bleibt der raus.

Wenn die Sumatrabarbe so frech ist, mag ich die glaube ich auch nicht :wink:

Kann ich denn wirklich 1 Skalarenpärchen halten? Ich dachte mein AQ wäre vieleicht zu klein????

LG MEL
 
Hallo Mel;

Das mit dem Skalar hast Du falsch verstanden. Der Skalar wätre gleichsam wie der Fadenfisch keine Variante für die S.-Barben. Die S.-Barben sind nicht ruppig oder frech, auch das stimmt so nicht, nur sie gehen eben bei Fadenfischen und Skalaren an die Flossenstrahlen der Brustflosse , sonst sind das friedliche ebhafte und sehr schöne Fische, nur die Gesellschaft muß stimmen, dies trifft bei fast allen Fischen zu. Nicht alles geht eben mit allem.

Ein Skalarpärchen in 160 Litern ( kann ich nicht empfehlen) . In meinem 180 er sind zwei Damen (Skalare) auf dem Altenteil aus einem Vorgängerbecken und richtig ideal ist das auch nicht. Also das würd ich nicht machen. Man sollt sich schlüssig werden, wenn Artenbecken welche und dann schauen welcher Beibesatz günstig ist. Oder eben Gesellschaftsbecken, aber auch hier sollte man die Vielfalt begrenzen.

Gruß Dirk-Werner

PS. War grad mit dem Hund unten, daher mußte ich Dich warten lassen.
 
Hallo Dirk- Werner :D *smile* Hund muss ja auch mal....

Also sind die Barben nicht so frech :wink: schön sind sie wirklich.

Wenn ich also 2 Antennenwelse nehme 6 Platys und 10 Sumatrabarben, passt das schon?
Welche Fische (ich mags gern bunt :) ) würdest Du mir denn empfehlen?

Für Neons sind meine Wasserwerte noch nicht so optimal, Dornaugen sind wohl etwas empfindlich, Skalare sind zu groß usw..... und jetzt fällt mir nix mehr ein. Hast Du eine gute Idee?
LG Mel
 
Oben