Hallo,
habe ein 180 Ltr. AQ, das im Moment mit Neons (ca. 12), 2 Zwergschilderwelsen, 5 Fünfgürtelbarben, ca. 8 Korallenplatys und 1 Purpurbrachtbarsch (Weibchen) bestückt ist.
Da das Barschmännchen vor kurzer Zeit eingegangen ist, werde ich mich von dem Weibchen auch trennen und es an einen
schon vorhandenen Abnehmer abgeben.
Ich würde gerne zu den oben genannten, verbliebenen Fischen noch eine weitere Sorte hinzunehmen, die auch optisch
etwas darstellt. Könnte auch ein etwas größerer Fisch sein, der jedoch in meinem Becken immer noch genug Platz haben sollte.
Kann mir jemand einen guten Rat geben, welche Sorte sich da wohl anbietet ? Da ich auch wieder ein paar Garnelen dazu-
nehmen möchte (hatte schon welche, die sind von den Barschen gefressen worden), sollte es vielleicht eine Sorte sein, die keinen Hunger auf Garnelen hat.
Für ernst- und gutgemeinte Ratschläge bedanke ich mich bereits jetzt
Lucas
habe ein 180 Ltr. AQ, das im Moment mit Neons (ca. 12), 2 Zwergschilderwelsen, 5 Fünfgürtelbarben, ca. 8 Korallenplatys und 1 Purpurbrachtbarsch (Weibchen) bestückt ist.
Da das Barschmännchen vor kurzer Zeit eingegangen ist, werde ich mich von dem Weibchen auch trennen und es an einen
schon vorhandenen Abnehmer abgeben.
Ich würde gerne zu den oben genannten, verbliebenen Fischen noch eine weitere Sorte hinzunehmen, die auch optisch
etwas darstellt. Könnte auch ein etwas größerer Fisch sein, der jedoch in meinem Becken immer noch genug Platz haben sollte.
Kann mir jemand einen guten Rat geben, welche Sorte sich da wohl anbietet ? Da ich auch wieder ein paar Garnelen dazu-
nehmen möchte (hatte schon welche, die sind von den Barschen gefressen worden), sollte es vielleicht eine Sorte sein, die keinen Hunger auf Garnelen hat.
Für ernst- und gutgemeinte Ratschläge bedanke ich mich bereits jetzt
Lucas