Besatzfrage 112 LITER MIT wasserwerten

Soooo da ich nun wiederr Rate stäbchen habe und das 112 Liter becken gescheckt habe kann ich nun die Ww Bekannt geben

Wasserwerte sehen so aus:
Kein No2/No3
Gh:<3°d
KH:3°d
PH:6,4-6,8
Ich muss sagen das ich diese Ratestäbchen habe und die ja eigentlich nichts Taugen
Bald kommt ein Testlabor...

Nun wollte ich mal wissen was da reinkann ?
In das 60 Liter becken kommen?Tja vie viele Neons können in 60 Liter?


Und was in das 112 er Becken ?
Ich dachte an schmerlen ?3 Antennen Welse sind schon drin

das mit den Skalaren lasse ich nun ...=)

Ich wollte viel Vielfalt
Becken sieht wie folgt aus:

weißer Quarzsand und eine Ecke schwarzer kies mit 1-3 milimeter K.
Eine Big Wurzel und viel Lochgestein

Zich Pflanzen die noch später hier von euch genannt werden dürfen
Bild mache ich montag (Neue Kamera)


Also dann noch einen Sehr schönen abend und ein Fischiges Wochenende
 
A

Anonymous

Guest
Zitat: Und was in das 112 er Becken ?
Ich dachte an schmerlen ?3 Antennen Welse sind schon drin


Die meisten Schmerlen werden zu groß für 112 Liter.
Was eventuell gehen würde sind Dornaugen (zählen auch zu den Schmerlen) oder Schachbrettschmerlen (Yasuhikotakia sidthimunki) - an die hatte ich damals auch gedacht... leider sind die sehr teuer.
3 Antennenwelse sind zuviele für 112 Liter. Ich würde sagen einer reicht, einzelhaltung ist gut möglich. Vielleicht kannst du die 2 anderen noch abgeben?

Zitat: Nun wollte ich mal wissen was da reinkann ?
In das 60 Liter becken kommen?Tja vie viele Neons können in 60 Liter?


In meinem 54 Liter Becken habe ich 10 Neons, allerdings auch noch anderen Besatz. Was planst du denn noch für 54 Liter?
 
á

Naja in das Sechtziger wollte ich 10 Neons Packen und 2Guppy W und 2 M Guppys (Nachwuchs kommt in das Große becken )
Das mit den Welsen....Also ich könnte Platzen hier sagt man das es zu viele sind
In anderen foren und Eine Bio Lehrerin von meinem Sohn sagt das 3 Antennen Welse gehen

Hui Was soll man den Glauben?
 
A

Anonymous

Guest
Nunja das jeder Aquarianer ander tickt ist ja ganz natürlich, aber ich würde mir keine 3 in ein 112er Becken sitzen.
Ich habe 2 in meinem 180 Liter Becken, ich sag dir die werden ganz schön groß.

Allgemein sagt man das Guppys und Neons von den Wasserwerten her nicht zusammen passen, aber ich habe in meinem 54 liter becken auch Guppys reingesetzt. Wir haben hier nunmal so weiches Wasser ... die guppys sind auch darin geboren und aufgewachsen.
 
Ja gut ist jedem Selbst überlassen aber sowie sie zu groß werden gebe ich sie eh ab


Aber was kann denn noch in das 112 liter becken?
 
Hi,
ich finde es kommt nicht nur auf die Größe von den Welsen an sondern auch darauf,dass Männchen sich evtl. um das Revier streiten können und Männchen + Weibchen gibt Nachwuchs (und das nicht wenig) ...
Welche Geschlechter haben deine Welse denn?

tschau,aniki
 
Wenn Du unbedingt Schmerlen möchtest,wie wäre es dann mit grünen Bänderprachtschmerlen?Die werden nur ca.7cm gross.
 

Anhänge

  • Grüne Bänderprachtschmerle.jpg
    Grüne Bänderprachtschmerle.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 108
Ich habe 2 mänchen und 1 Weibchen
Streit gab es noch nie ...


Das mit den Schmerlen ist gut aber wieviele sollen es denn sein?
 
Ok Also ich habe mich gestern bei Beulenfluss nochmal Schlau gehört und die haben da Koi-Skalare??? Die kann man in becken bis 80 cm Halten (Meins ist 80)


Da habe ich mir folgenden besatz gedacht

60 Liter

10 Neons und 5 Mollys (Sind schon drin die 5 Mollys)

Im 112 Liter

ein Koi-Skalar Pärchen
3 Antennenwelse (sind schon drin)
2m-2w Guppys
4 Platy s (reicht das?)
4 Schwertträger (reicht das?)

Ist das so gut oder zu viel
 
Hallo!

Ich habe ja noch nie gehört, dass Koi-Skalare ein kleineres Becken benötigen als sonstige Zuchtformen.
Mein Koi ist 20cm hoch, wie sollte der bitte bein 30cm Wasserhöhe großartig schwimmen können?

Ich glaube da hat man dir ziemlichen Unfug erzählt.

Ansonsten finde ich deine Besatzvorstellung nicht gerade Ideal, aber die Meinungen sind halt verschieden.

adios, Seb
 
A

Anonymous

Guest
Ich würde auch keinen Skalar in ein 112 Liter Becken setzen.
Such Dir lieber eine schöne Zwergbuntbarschart aus.
 
Und wenn jetzt z.B. die Skalare weck wären wie wäre der besatz dann?


oder macht mir nen Vorschlag
Ihr seid dioe Profis nicht ich =)
 
Hallo,

ich bin bei der Suche nach dem Optimalen Besatz auf Fadenfische gestossen. Da gibt es auch kleinere Arten, sehen sehr schön aus und brauchen nicht so hohe Becken.
Gut ist auch, wenn man verschiedene Farben rein bringt. Platis und Schwertträger sehen recht gleichmäßig orange aus. Trauermantelsalmler sind auch sehr schöne schwarz/silberne Fische, als Kontrast.
 
Ok das hört sich ja schon gut an

Kann mir dann mal einer nen Ganzen Besatz vorschlag machen mit Guppys und schwert trägern?

Lg Michael
 
Hallo Michael,

das ist sehr schwierig. Da musst du schon mal selber stöbern und wenn dir Fische gefallen, dann lieber nachfragen ob es passt. Es geht ja nicht nur darum, ob die Wasserwerte stimmen, sondern auch um deinen ganz persöhnlichen Geschmack.
Auf diese Art habe ich hier nachgefragt.
Guckst du mal hier, ist sehr interressant: http://www.einrichtungsbeispiele.de/
 
Ok die seite werde ich mir gleich noch anschauen
Ich habe jetzt mal ein bissel im Hornfluss Katalog gestöbert und bin auf folgenden besatzgekommen
Das was schon drin ist kennt ihr ja nun =)


Also noch dazu

112 Liter
Guppys 2 w 2 m
4 Zwergsaugwelse (Hat einer Infos zu denen?)
5Trauermantelsalmer
5 Roter von Rio

Hat da einer einwände ?


Und dann noch 2 Skalare

Auszug aus dem Katalog
-Für becken bis 80 cm
-Kleinbleibend bis 10 cm Größe


Ich vertraue darauf und werde mir 2 Kaufen (Pärchen)

Aber sonst irgendwelche einwände?
 
Hi,

wenn du einem Verkäufer mehr vertraust, wie den Leuten die damit Erfahrung haben und dir mehrfach von Skalaren abraten, warum fragst du denn dann noch hier nach?
Die reine Körperhöhe kann ev. nur 10cm werden, aber oben und nach unten hat ein Skalar noch lange Flossen. Wenn die dann ständig übern Boden rutschen, in ermangelung von genügendem Schwimmraum, gehen die Kaputt. Skalare brauchen hohe Becken!
Schwarmfische wirken erst so richtig schön ab einer Gruppenzahl von 10 Tieren. Die Trauermäntelchen(ca.5,5cm) und der Rote von Rio(ca.4cm) sind beides Schwarmfische, würden aber einen schönen Kontrast geben.
Bei je 10 Stück, wär dein Becken aber schon fast voll.
Guppys vermehren sich höllisch, kann sich aber bei Fressfeinden in Grenzen halten, solltest du doch wider besserer Beratung einen Skalar dir holen. Ich würde beide weg lassen.
Und was für Fische meinst du mit Zwergsaugwelse? Ottocinclus?

Was hälst du davon:
10 Trauermäntelchen - mittlere Zone
1 Paar Zwergfadenfische - obere Zone
10 kleine Panzerwelse - untere Zone
5-6 Ottocinclus, an den Scheiben

Da wär erstmal was für jeden Bereich, dann kannste ja auch noch weiter sehen.
 
Sry aber du,oder ihr wollt mir erzählen das es nur eine Gott verdammte art von Skalaren gibt?
Wir waren eben beim Aquarium (Kennt den laden einer?)
die meinten auch das die Skalar art die sie dort haben 10 cm groß bleibt und plus Flossen etwa 15 cm Groß wird

Das sind meiner meinung nach die Voll Profis und die müssen es wissen!

Sry aber da glaube ich leuten die mit solchen wunderschönen tieren Arbeiten mehr,als manch einem Hier

Der Rest hört sich gut an
 
kelmy1 schrieb:
Sry aber du,oder ihr wollt mir erzählen das es nur eine Gott verdammte art von Skalaren gibt?

Nein es gibt zwei:
den Skalar: Pterophyllum scalare, wird 15 cm lang und 20 cm hoch
und den Altum-Skalar Pterophyllum altum, wird 18 cm lang und bis zu 30 cm hoch.

Welche der beiden Arten hat dein "vertrauenswürdiger" Händler?

Wir waren eben beim Aquarium (Kennt den laden einer?)
die meinten auch das die Skalar art die sie dort haben 10 cm groß bleibt und plus Flossen etwa 15 cm Groß wird
Das sind meiner meinung nach die Voll Profis und die müssen es wissen!
Sry aber da glaube ich leuten die mit solchen wunderschönen tieren Arbeiten mehr,als manch einem Hier

Warum gibst du dich dann mit uns ab, warum hast du dich hier überhaupt angemeldet, wenn hier niemand eine Ahnung hat?
Zur Not kannst du ja auch mal einschlägige Literatur lesen (Bücher oder Internet), du wirst nirgends eine Skalarzwergform finden. :evil:
 
Oben