Besatz Trigon 190

Hallo zusammen,

wir überlegen zur Zeit, wie wir unser erstes AQ besetzen sollen...

Wasserwerte:
pH: um 7,8
KH: 14

Dunkler Bodengrund, eine Redwood-Wurzel, helle Steine mit Löchern und Höhlen, Seitenränder dicht bepflanzt, im vorderen Bereich eine Tonröhre, Moos und "Bodendecker"

Uns schwebt was in der Richtung vor:

2 braune Antennenwelse (sollte im Bodenbereich ausreichend sein, oder)
ca. 15 Blutsalmler (wegen der Farbe und der "Action")
?? St. Garnelen (welche bieten sich an? Amano oder Red Fire?)

Mir gefallen Dornaugen oder Schachbrettschmerlen noch sehr gut, dass wird im Bodenbereich aber wohl ein bischen zu eng, oder?

Wäre es möglich Zwergbuntbarsche mit einzusetzen?

Zu den Welsen und dem Schwarm hätten wir gerne noch ein Paar oder ne kleine Gruppe - drei Arten sollten bei der Beckengrösse reichen.

Vorab schonmal Danke für Anregungen und Kritik.

Gruss
 


mraqua

Mitglied
Hallo,
mit einem Bild könnte man dir Besser helfen aber ich finde den Boden mit 2 Antennenwelsen noch nicht voll. Dornaugen dürften da noch reingehen. Zwergbuntbarsche müssten eig. auch gehen.
 
So, akt. Bilder - leider ein bischen unscharf...
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    131,3 KB · Aufrufe: 176
  • 2.JPG
    2.JPG
    121,4 KB · Aufrufe: 161
  • 3.JPG
    3.JPG
    104,6 KB · Aufrufe: 147
Die Steine... die Steine!!!
smilie_frech_020.gif
 
Felix86 schrieb:
... passen da mal so garnicht rein :cry:
die passen NIERGENDWO rein. Ich seh den Mist immer tonnenweise in den Läden liegen, und frage mich seit Jahrzehnten wer den Mist kauft und in sein Aquarium legt
smilie_frech_032.gif
 


Martin Krüger schrieb:
Mit nen bisschen Laub kann selbst solche Steine überdecken. :mrgreen:
brauchze nicht. Ich seh die schon in wenigen Wochen schön schmierig braun, mit etwas Pech auch giftig blau-grün 8)
 
FKS schrieb:
Felix86 schrieb:
... passen da mal so garnicht rein :cry:
die passen NIERGENDWO rein. Ich seh den Mist immer tonnenweise in den Läden liegen, und frage mich seit Jahrzehnten wer den Mist kauft und in sein Aquarium legt
smilie_frech_032.gif

Naja, jetzt weißs man, wer so nen Kram kauft :wink:

...verbuchts unter "Jugendsünde"

Eigentlich gehts hier ja auch net um die Steine...

Gruß
 
...oder in ein paar Monaten zugewachsen mit den kleinen Pflänzchen. Denkt doch mal positiv!

edit:
Eigentlich gehts hier ja auch net um die Steine...
Doch - eigentlich schon. Du wolltest Kritik - Du hast sie bekommen.
Ich würde ja sagen, dass es reine Geschmackssache ist, aber diese weißen Steine reflektieren das Licht so stark, dass etliche Fische davon irritiert sein werden.
 
FKS schrieb:
Ich seh den Mist immer tonnenweise in den Läden liegen, und frage mich seit Jahrzehnten wer den Mist kauft und in sein Aquarium legt
smilie_frech_032.gif

Zu meiner (Familien-)Schande muss ich gestehen, dass mein Vater solche Lochsteine Jahrelang in seinen Malawi-Becken hatte,... echt grausam für's Auge :roll:
 
Blutsalmler kannste machen. Dann aber eher 20 Tiere.
Achte da bitte auf vernünftige Fütterung! Mit Flocken brauchste da nicht ankommen.

Antennenwelse? Nun..... ich find die zwar ganz nett, aber da gibts echt andere Kandidaten.
Überlegs Dir noch mal.

Zu den Blutsalmlern dann ein Paar Laetacara dorsigera.

Dann wirds allerdings blöd mit Dornaugen.

Garnelen und Blutsalmler kann man machen, ist gutes Lebendfutter für die Salmler.

Du siehst, da kommen so einige Baustellen auf dich zu.
 
FKS schrieb:
Felix86 schrieb:
... passen da mal so garnicht rein :cry:
die passen NIERGENDWO rein. Ich seh den Mist immer tonnenweise in den Läden liegen, und frage mich seit Jahrzehnten wer den Mist kauft und in sein Aquarium legt
smilie_frech_032.gif

Hi!
Mein Mitbewohner hat so einen in seinem Nano, komplett mit Moos bewuchert...sieht nett aus und das Moos ankert gut drin ;)
Außerdem härtet der das hier viel zu weiche Wasser ein wenig auf. Hat also schon seine Anwendungsgebiete...
Öhm, wo sind denn die "dicht bepflanzten" Seiten??? o_O
 
Dachte eher an Kritik bezgl. des Besatzes :wink: - generell ist aber jede Kritik willkommen.

Zum Besatz:
- wenn Blutsalmler, dann 20 - notiert
- wenn Blutsalmler, kann ich mir die Garnelen sparen...

Dornaugen müssen net sein, gefallen mir halt irgendwie.

Je mehr ich lese und Plane, desto verwirrender wirds - hätte halt gerne nen Besatz, der mir auch nach ner Zeit noch gefällt und der einigermassen zusammenpasst - alles net so einfach.

Gruß

Edit:
Die Pflanzen sitzen seit 2 Wochen und wachsen hoffentlich noch en bischen
 
Hallo,

ich habe auch Lochgestein. Mitlerweile ist es komplett braun und mit Anubien bewachsen. Sieht ganz cool aus! :D
 
Hallo zusammen,

es hat sich was getan...

...die Steine sind raus, dafür ne Mopaniwurzel und ein paar Bröckchen versteinertes Holz - gefällt mir auch besser!
Zusätzlich noch Schwimmpflanzen (Froschbiss) eingesetzt.

Mittlerweile "eingezogen":
25 Blutsalmler
8 Zebrastreifenschmerlen/Burmesische Prachtschmerlen
2 Braune Antennenwelse
15 Rückenstrich/Algengarnelen

Die Schmerlen wurden mir mit der Angabe werden bus ca. 8 cm gross verkauft - nach meiner Recherche kommen bis 12 cm wohl eher hin... Hätte ich das gewusst, wärens wohl weniger gworden.

Sowohl die Salmler, als auch die Schmerlen bringen ordentlich Leben ins Becken.

Bilder:
http://m115.photobucket.com/albumview/a ... g.html?o=1

http://m115.photobucket.com/albumview/a ... g.html?o=0

Soweit ok? Kritik?

Danke + Gruss
 


Oben