Hallo!
Nachdem ich am 24. 2. mein Schmetterlingsbuntbarsch Weibchen bei einem Händler in Quarantäne gegeben habe ist sie leider am Freitag gestorben. Sie hatte entweder Parasiten oder Darmwürmer. Sprich sie wurde immer dünner, farbloser und hatte durchsichtigen Kot.
Nun die Frage der Fragen: kaufe ich nun ein neues Weibchen, oder vielleicht gleich 2??? Lässt mein aktueller Besatz überhaupt 2 Weibchen zu??
Aktueller Besatz:
7 gelbe Phantomsalmer
3 Guppys (1m/2w) - Nachwuchs werde ich jederzeit los
1 SBB Mann
7 Pandapanzerwelse
5 Otocinclen
2 Apfelschnecken
Turmdeckelschnecken
Ich hatte gestern etwas bedenken 2 Weibchen mitzunehmen, weil ich die anderen Fische ersteinmal noch eine Woche beobachten möchte und weil sie max. halb so groß waren wie mein Männchen....
Die Wasserwerte passen gut für SBB (habe ich selbst mit Tröpfchentest getestet nur die Werte gerade nicht zur Hand).
Nachdem ich am 24. 2. mein Schmetterlingsbuntbarsch Weibchen bei einem Händler in Quarantäne gegeben habe ist sie leider am Freitag gestorben. Sie hatte entweder Parasiten oder Darmwürmer. Sprich sie wurde immer dünner, farbloser und hatte durchsichtigen Kot.
Nun die Frage der Fragen: kaufe ich nun ein neues Weibchen, oder vielleicht gleich 2??? Lässt mein aktueller Besatz überhaupt 2 Weibchen zu??
Aktueller Besatz:
7 gelbe Phantomsalmer
3 Guppys (1m/2w) - Nachwuchs werde ich jederzeit los
1 SBB Mann
7 Pandapanzerwelse
5 Otocinclen
2 Apfelschnecken
Turmdeckelschnecken
Ich hatte gestern etwas bedenken 2 Weibchen mitzunehmen, weil ich die anderen Fische ersteinmal noch eine Woche beobachten möchte und weil sie max. halb so groß waren wie mein Männchen....
Die Wasserwerte passen gut für SBB (habe ich selbst mit Tröpfchentest getestet nur die Werte gerade nicht zur Hand).