Besatz für 240 Liter Becken

Hallo,
Ich lese dies Forum schon einige Zeit, und habe auch schon viele wertvolle Tips erhalten. Nun möchte ich von 112 L auf 240 L aufstocken. Hier zunächst die WW meines 112er Beckens:

Temp. 26°
PH 6,8
GH 9
KH 3
NO² 0
NO³ 10

Folgender Fischbesatz ist derzeit vorhanden

3 Leopardpanzerwelse (sollen auf 7-8 aufgestockt werden)
6 blauer Antennenharnischwels ( 1 großes M, 1 mittleres W, 4 Jungfische)
9 Schmucksalmler
6 Platys
4 Prachtschmerlen (werden jetzt abgegeben, da meiner Meinung nach zu viele Bodenfische)
3 Armano Garnelen ( es sollen noch 10 Stck. hinzukommen)

Und nun zu meiner eigentlichen Frage.
Nachdem das 240er Becken eingelaufen ist würde ich gerne noch einen größeren Schwarm Neons (30 Stck) dazusetzen. Ist das Sinnvoll (Wasserwerte), oder sollte man lieber die Schmucksalmler aufstocken. Oder etwas ganz anderes nehmen?

Gerne hätte ich auch noch sowas wie einen Solitärfisch, weiss aber nicht so recht was man da nehmen könnte. Bin für Tips sehr dankbar.

Bis dahin güßt Euch

ganz Logger
 


Hallo Logger!

Dein Plan klingt doch gut. Du hast schon festgestellt, dass du sie Amanos und die Corys aufstocken solltest.
Desweiteren willst du die Prachtschmerlen abgeben, das solltest du nicht nur wegen der großen Zahl der Bodenfische tun sondern auch weil dein Becken, auch das größere, für sie viel zu klein ist.
Auch von den Antennenwelsen solltest du welche abgeben. Am besten die 4 kleinen. Oder du behältst 2 Weibchen, dann musst du nciht imemr weider Abnehmer für den Nachwuchs suchen. Das wird auf Dauer ganz schön lästig.
Vor den Wasserwerten her wären die Neons okay, das ginge sicherlich auch, aber ich würde an deiner Stelle lieber die Schmucksalmler aufstocken. Du hast schon so viele verschiedene Arten drin, das wird dann nur Fischsuppe. ;-)
An Solitärfisch fiele mir jetzt nichts ein was ich zu den vorhandenen Fischen in diese Beckengröße ruhigen Gewissens setzen würde.

Liebe Grüße,
Katja!
 
Hallo Katja,

Vielen Dank für Deinen Beitrag. Er unterstützt meine Theorie. Ich werde dann wohl die Schmucksalmler aufstocken.

Um nochmal auf den Solitär zurückzukommen, ich habe dabei vielleicht an ein Fadenfischpärchen gedacht, z.B. Trichogaster leerii (Mosaikfadenfisch), die verhalten sich doch auch sehr friedlich, und bilden einen schönen Blickfang.

Liebe Grüße

Uwe
 
Hallo Uwe!

Die T. leerii müssten gehen. Auch wenn ich die Vergesellschaftung von Labyrinthern und Lebensgebärenden nicht unbedingt perfekt finde, da die Platys doch recht lebhaft sind. Aber ich glaube die Mosaikfadenfische sind da recht anpassungsfähig.

Liebe Grüße,
Katja
 


Oben