G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Antennenwelse kannst du ohne Probleme einzeln halten. Hast du ein Pärchen, kannst du dich meist vor Nachwuchs nicht retten. Die sind auch sehr schwer zu verkaufen. Wenn es 2 oder 3 Kerle sind, wird es bei der knappen Grundfläche wahrscheinlich bald zu heftigen revierkämpfen kommen. Das ist auch nicht schön.
 

Ago

Mitglied
Hallo Fischi,
Laut den Quellen, die ich gefunden Habe, ist mein AQ die mindesgröße.
Du schreibst es ja schon selber ... MINDESTgröße.
Dazu muß man berücksichtigen, daß Händlerseiten gerne mal etwas abrunden, weil sie verkaufen wollen.
Außerdem mußt Du natürlich noch bedenken, daß auch die anderen Arten Platz brauchen und in der Anzahl der Fische berücksichtigt werden müssen.

Bisher habe ich nicht beobachten können, dass sie sich unwohl fühlen oder das AQ zu klein wäre.
Woran erkennst Du, daß ein Fisch sich unwohl fühlt?
Und woran merkst Du am Fisch, daß ein Aquarium zu klein ist?
 

FischiLiebe

Mitglied
Hallo Fischi,

Du schreibst es ja schon selber ... MINDESTgröße.
Dazu muß man berücksichtigen, daß Händlerseiten gerne mal etwas abrunden, weil sie verkaufen wollen.
Außerdem mußt Du natürlich noch bedenken, daß auch die anderen Arten Platz brauchen und in der Anzahl der Fische berücksichtigt werden müssen.


Woran erkennst Du, daß ein Fisch sich unwohl fühlt?
Und woran merkst Du am Fisch, daß ein Aquarium zu klein ist?
Ja das stimmt

Ich achte drauf, ob sie viel an der Scheibe auf und ab schwimmen, ob sie träge wirken, nicht mehr nach vorne kommen, wenn es Futter gibt und wie lebendig sie sind. Auch achte ich drauf, ob sich deren Farben verändern, wie die Atmung ist und ob es viele "Kämpfe" gibt.
Fragen kann man sie nicht, aber ich glaube so kann ich es ein wenig einschätzen.
 

Ago

Mitglied
Hallo Fischi,

wenn Fische deutlich träger als üblich sind, auf Futter nicht mehr reagieren, sich die Farbe oder die Atmung verändert, dann fühlen sie sich nicht unwohl, dann sind sie in der Regel schwer krank. Soweit sollte es gar nicht erst kommen! Ein wichtiger Schritt dahin ist eine tiergerechte Haltung.

Woran willst Du Krüppelwuchs erkennen?
Und woran merkst Du die langfristigen Beeinträchtigungen durch suboptimale Haltung?
 

FischiLiebe

Mitglied
Dann weiß ich es nicht, freue mich aber, wenn du mir sagst wie du es merkst oder worauf ich achten sollte. Woran erkennst du das denn?
Ich kann erkennen, dass die Fische interessiert sind, sich viel bewegen und auch den Platz haben um sich mal auszuruhen. Wenn es ihnen zu klein wäre, würden sie sich anders verhalten wie z. B. Viel an der Scheibe auf und ab schwimmen.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi
Wenn es ihnen zu klein wäre, würden sie sich anders verhalten wie z. B. Viel an der Scheibe auf und ab schwimmen.
Das ist leider totaler Quatsch, denn dann wäre selbst mein 800-LiterBecken zu klein. Wenn Fische an der Scheibe schwimmen, machen Sie es in der Rege, weil sie die Person erkennen, die das Futter reinwirft.
 

FischiLiebe

Mitglied
Hi

Das ist leider totaler Quatsch, denn dann wäre selbst mein 800-LiterBecken zu klein. Wenn Fische an der Scheibe schwimmen, machen Sie es in der Rege, weil sie die Person erkennen, die das Futter reinwirft.
Hey :)
Ich hatte es so online gelesen, klar sie kommen nach vorne wenn ich vor dem Becken stehe, aber ich meine eher an den Seitenwänden, wenn man nicht davor steht :) also quasi da, wo sie einen eigl nicht durch die Scheibe sehen können
 
Oben