Nachdem ich gestehen muss, dass ich mein 240l-Becken die letzten Monate echt vernachlässigt habe, wird jetzt wieder groß angepackt!
Am vergangenen Freitag habe ich erstmal die Pflanzen rausgerissen und alles neu gemacht! Es kamen neue Pflanzen und ein kleiner Teil alte Pflanzen rein!
Bodengrund ist heller Quarzsand!
Wasserwerte sind bei uns sehr hart! Nitrat und Nitrit sind eig immer auf 0 (ich teste mit Tröpfchentests von Sera und JBL), Phosphor und Kupfer sind auch kein Problem, dafür haben wir einen PH von 8,0 im Leitungswasser, den ich mit meiner CO2-Anlage und Torf im Filter mühsam auf ca. 7,5 drücken kann (schwankt manchmal etwas) GH ca. 16, KH 10!
Aber das muss ich die nächsten Tage alles nochmal genau messen, wenn ich einen weiteren Wasserwechsel gemacht habe!
So nun zum Besatz, der gehört auch wieder auf Vordermann gebracht:
ca. 5 Amanos (evtl. aufstocken auf 10?)
1 Panda-Panzerwels (aufstocken auf 10 - 15!)
16 Neons (bleiben)
6 Trauermantelsalmler (??????)
4 rote Phantomsalmler (??????)
1 blauer Fadenfisch m (bekommt wieder ein w!)
Im Prinzip habe ich ja schon Ideen zum aufstocken, nur was ich mit den übrigens Salmlern mache, bin ich mir nicht sicher! Sollte ich die beiden kleinen Schwärme wieder auf je 10 aufstocken, oder nur einen, den anderen Schwarm weggeben?
Oder beide kleine Schwärme weg und dafür einen 2. großen Schwarm andere Salmler??? Könnt Ihr andere kleine Salmler (ca. Neon - Trauermantel - Größe) empfehlen, die besonders toll von Farbe oder Verhalten sind????
Vielen Dank für eure Anregungen
Am vergangenen Freitag habe ich erstmal die Pflanzen rausgerissen und alles neu gemacht! Es kamen neue Pflanzen und ein kleiner Teil alte Pflanzen rein!
Bodengrund ist heller Quarzsand!
Wasserwerte sind bei uns sehr hart! Nitrat und Nitrit sind eig immer auf 0 (ich teste mit Tröpfchentests von Sera und JBL), Phosphor und Kupfer sind auch kein Problem, dafür haben wir einen PH von 8,0 im Leitungswasser, den ich mit meiner CO2-Anlage und Torf im Filter mühsam auf ca. 7,5 drücken kann (schwankt manchmal etwas) GH ca. 16, KH 10!
Aber das muss ich die nächsten Tage alles nochmal genau messen, wenn ich einen weiteren Wasserwechsel gemacht habe!
So nun zum Besatz, der gehört auch wieder auf Vordermann gebracht:
ca. 5 Amanos (evtl. aufstocken auf 10?)
1 Panda-Panzerwels (aufstocken auf 10 - 15!)
16 Neons (bleiben)
6 Trauermantelsalmler (??????)
4 rote Phantomsalmler (??????)
1 blauer Fadenfisch m (bekommt wieder ein w!)
Im Prinzip habe ich ja schon Ideen zum aufstocken, nur was ich mit den übrigens Salmlern mache, bin ich mir nicht sicher! Sollte ich die beiden kleinen Schwärme wieder auf je 10 aufstocken, oder nur einen, den anderen Schwarm weggeben?
Oder beide kleine Schwärme weg und dafür einen 2. großen Schwarm andere Salmler??? Könnt Ihr andere kleine Salmler (ca. Neon - Trauermantel - Größe) empfehlen, die besonders toll von Farbe oder Verhalten sind????
Vielen Dank für eure Anregungen