Mahlzeit Leute,
Habe ein gebrauchtes 240L AQ (120x50x40) seit 3 Wochen bei mir zu laufen und wollt mal eure meinung zum Basatz höhren.
1 Krebs (Blue Moon)
1 großer Frosch (Xenopus laevis)
4 Schmerlenpanzerwelse
1 Gefleckter Ohrgitterharnischwels
2 Black Molly Männchen (bis vor ein paar Tagen waren mal 4 Weibchen da)
1 Rautenflecksalmler
1 Blutsalmler/Serpasalmler
1 Tieger Rennschnecke
8 Apfelschnecken (5 Blau/ 3Orange)
1 unbekannter Fisch (siehe bild) den ich im Filter gefunden hab :|
Zu den 4 Schmerlenpanzerwelse würd ich noch welche dazu kaufen. 6Stk?
Salmler will ich keine neuen mehr und die Molly's mag der Frosch sehr gern.
Problem ist eben der Frosch, der kleinere Fische als Narung sieht.
Welche Art von Fisch könnt ich noch in mein Becken setzen? Hätte ganz gern welche die etwas größer sind/werden und ein kleinen Schwarm.
Wasserwerte: (laut Streifen Test)
PH 7.5
GH 20
KH 10
NO² 0.1
NO³ 20
Gruß
Nilo
Habe ein gebrauchtes 240L AQ (120x50x40) seit 3 Wochen bei mir zu laufen und wollt mal eure meinung zum Basatz höhren.
1 Krebs (Blue Moon)
1 großer Frosch (Xenopus laevis)
4 Schmerlenpanzerwelse
1 Gefleckter Ohrgitterharnischwels
2 Black Molly Männchen (bis vor ein paar Tagen waren mal 4 Weibchen da)
1 Rautenflecksalmler
1 Blutsalmler/Serpasalmler
1 Tieger Rennschnecke
8 Apfelschnecken (5 Blau/ 3Orange)
1 unbekannter Fisch (siehe bild) den ich im Filter gefunden hab :|
Zu den 4 Schmerlenpanzerwelse würd ich noch welche dazu kaufen. 6Stk?
Salmler will ich keine neuen mehr und die Molly's mag der Frosch sehr gern.
Problem ist eben der Frosch, der kleinere Fische als Narung sieht.
Welche Art von Fisch könnt ich noch in mein Becken setzen? Hätte ganz gern welche die etwas größer sind/werden und ein kleinen Schwarm.
Wasserwerte: (laut Streifen Test)
PH 7.5
GH 20
KH 10
NO² 0.1
NO³ 20
Gruß
Nilo