Besatz ändern/ergänzen 240L

Mahlzeit Leute,

Habe ein gebrauchtes 240L AQ (120x50x40) seit 3 Wochen bei mir zu laufen und wollt mal eure meinung zum Basatz höhren.

1 Krebs (Blue Moon)
1 großer Frosch (Xenopus laevis)
4 Schmerlenpanzerwelse
1 Gefleckter Ohrgitterharnischwels
2 Black Molly Männchen (bis vor ein paar Tagen waren mal 4 Weibchen da)
1 Rautenflecksalmler
1 Blutsalmler/Serpasalmler
1 Tieger Rennschnecke
8 Apfelschnecken (5 Blau/ 3Orange)

1 unbekannter Fisch (siehe bild) den ich im Filter gefunden hab :|


Zu den 4 Schmerlenpanzerwelse würd ich noch welche dazu kaufen. 6Stk?
Salmler will ich keine neuen mehr und die Molly's mag der Frosch sehr gern.

Problem ist eben der Frosch, der kleinere Fische als Narung sieht.
Welche Art von Fisch könnt ich noch in mein Becken setzen? Hätte ganz gern welche die etwas größer sind/werden und ein kleinen Schwarm.

Wasserwerte: (laut Streifen Test)
PH 7.5
GH 20
KH 10
NO² 0.1
NO³ 20

Gruß
Nilo
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 109


Okay der kleine Fisch ist eine Art Zwergbuntbarsch.

Würden andere Barsche mit dem Krallenfrosch zurecht kommen? (oder umgekehrt)

Im Alten 54L AQ hat der Frosch keine Fische gefressen. Nur im großen Becken schaut es nun etwas leer aus, denn neue kleinere/schwächere Fische tolleriert der Frosch wohl nicht.

Gruß
 
Hi Souls-war,

Wie wäre es mit fadenfischen oder barscharten? die werden etwas größer und sind halt keine salmer ^^...
Ansonsten schau dich doch mal bei zierfischverzeichnis.de um und guck was dir gefällt und ob die fische in dein becken passen... den ob wir hier eigentlich welche vorschlagen oder nicht ist bisschen nen anderes thema den jeder mensch hat bekanntlich ein anderen geschmack und wie hoch die chance sind dein geschmack zutreffen ist auch wieder ne andere frage ;-)

schau dich auf der seite mal bisschen um und du wirst sicher was finden

gruß

Ralf
 
Nun ja auf der seite war ich jetzt schon mehrmals aber dort is doch nur ein teil der erhältlichen Zierfische beschrieben. Fadenfische und Barsche interresieren mich auch, allerdings weiß ich nicht wie der Frosch mit dennen umgeht. Wobei den kleinen Zwergbuntbarsch lässt der auch in ruhe und größere Molly's sind nach ein paar Tagen verschwunden.

Aber vllt hat ja jemand ein Großen Krallenfrosch und kann was zur Vergesellschaftung zu anderen Fischen sagen.

Gruß
 
Mahlzeit Leute!

Irgendwie bin ich immer noch nicht weiter mit mein Besatz bzw. weiß nicht so recht was ich nehmen soll oder kann.

Besatz momentan:

1 Krebs (Blue Moon)
1 Krallenfrosch (groß)
6 Schmerlenpanzerwelse
1 Gefleckter Ohrgitterharnischwels
1 Rautenflecksalmler
1 Blutsalmler/Serpasalmler
1 Tieger Rennschnecke
8 Apfelschnecken (5 blau/ 3orange)
2 Sumatrabarben (waren mal 5)

Das größte problem der Krallenfrosch, bekommt nun sein eigenes Becken. Allerdings ist das Becken nur 54L groß und ich hatte überlegt, noch ein zweiten Krallenfrosch, ein SaugWels und ca. 3 Schnecken dazu zu holen.

zum 240L AQ.

Interresieren würde mich

- Barsche --> bekomm ich da Probleme mit meine pflanzen? (siehe Bild)
- Fadenfische --> das gleiche wie mit Barsche? (Pflanzen)
- Blaue Neon's als kleiner Schwarm --> geht das mit Barsche oder Fadenfische?
- Black Molly's --> das gleiche wie mit Neon's?
- Weitere Saugwelse --> Lieber ein par mehr, die kleiner bleiben oder einer der größer wird?
- 2ter Krebs ---> gleiche Art wie ich jetzt hab oder geht auch ein anderer?
- Alternativ zum 2. Krebs vielleicht eine Art Aal?


Ansonsten sollte das AQ schon dicht bepflanzt sein, bzw. noch werden.

Gruß
 

Anhänge

  • aq01.jpg
    aq01.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 67
push...

weiß keiner rat?

die 2 Sumatrabarben sind nun nicht mehr.

aber weiß jemand was zu meine anderen fragen? vorallem ob fadenfische sich an pflanzen vergreifen und mit kleine neons zurecht kommen?


gruß
 


Fadenfische

Hallo,
bei mir hatte ich noch nie Probleme mit Fadenfischen in irgendeiner hinsicht,weder mit Pflanzen noch mit anderen Bewohnern.
 
das klingt schon mal gut.

was haltet ihr von folgender zusammenstellung?

240L:

- päärchen Fadenfische (oder gehen auch mehr?)
- 15 blaue neons
- 6 black molly's (4W 2M)
- 1 Krebs (Blue Moon)
- 6 Schmerlenpanzerwelse
- 1 Gefleckter Ohrgitterharnischwels
- ca. 10 Apelschnecken
- 1 molch/aal

wenn man doch nur 2 fadenfische nehmen sollte würd ich gern noch andere fische dazu setzen die etwas größer werden und die neons in ruhe lassen. könt ihr mir da welche empfehlen?

gruß
 
Hallo,

optisch ein sehr gelungenes Becken. Vor allem der Steinaufbau und schwarze Kies gefällt mir gut. Ohrgitterharnischwelse würde ich nur in Gruppen ab < 6 halten. Hast ja noch Platz am Boden.Zu den Fafis kann ich dir nicht viel sagen. Bin eher ein Barsch-/Barbenfan.

Gruß, Henric
 


Oben