Mudskipper
Mitglied
Moin,
da hier Threads wie Meine "SBBs" sind tot oder "ZFF" löst sich auf!
zum Alltag gehören starte ich einfach mal den Hinweis:
Lasst diese Fische entweder im Laden oder rechnet mit einer extrem kurzen Lebenserwartung.
Schmetterlingsbuntbarsche/Mikrogeophagus ramirezi sind sehr empfindlich und gedeihen nur in Ausnahmefällen in klassischen Gesellschaftsbecken. Wer es versuchen will, sollte sich gründlich schlau lesen, ein passendes Becken herrichten und auf Tiere guter Qualität achten.
Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Anfängermagneten Colisa lalia/Zwergfadenfisch inklusive seiner knalligen Zuchtformen. Die Art glänzt mit rascher Geschwürbildung und fast schon obligatorischer Bauchwassersucht. Selbst Kenner lassen schon die Finger von diesen Fischen.
Man kann das Geld in robustere Tiere stecken; sogar in Fische, die unter Anfängern als schwierig gelten - aber diese beiden Fische sollte man da lassen wo sie sind.
Lg Markus
da hier Threads wie Meine "SBBs" sind tot oder "ZFF" löst sich auf!
zum Alltag gehören starte ich einfach mal den Hinweis:
Lasst diese Fische entweder im Laden oder rechnet mit einer extrem kurzen Lebenserwartung.
Schmetterlingsbuntbarsche/Mikrogeophagus ramirezi sind sehr empfindlich und gedeihen nur in Ausnahmefällen in klassischen Gesellschaftsbecken. Wer es versuchen will, sollte sich gründlich schlau lesen, ein passendes Becken herrichten und auf Tiere guter Qualität achten.
Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Anfängermagneten Colisa lalia/Zwergfadenfisch inklusive seiner knalligen Zuchtformen. Die Art glänzt mit rascher Geschwürbildung und fast schon obligatorischer Bauchwassersucht. Selbst Kenner lassen schon die Finger von diesen Fischen.
Man kann das Geld in robustere Tiere stecken; sogar in Fische, die unter Anfängern als schwierig gelten - aber diese beiden Fische sollte man da lassen wo sie sind.
Lg Markus