Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
da gehen die meinungen auseinander, aber so in der regel 10 bis 12 stunden. manche machen zwischendrin eine beleuchtungspause, manchen ist das wiederum zu unnatürlich. aber gerade zum thema "beleuchtungspause" kannst du auch mal im forum suchen oder googeln - eine hitzige diskussion :wink:
Ich empfehle dir eine Beleuchtungsdauer von 10 Std. Beleuchtungsdaueraufbau: mind. 4Std Licht dann mindestens 3 Std. Pause und dann noch mal 6Std. Licht.
Ist sehr Algenvorbeugend und stört den Fischen oder Pflanzen auch nicht..
ok, danke. Wenn es die Photosynthese der Pflanzen nicht beeinträchtigt, könnte ich das machen.
Falls ich mir ne Bio Co2 Anlage baue: Kann die dann weiterlaufen oder muss die aus sein, wenn es dunkel wird?
Ich habe eine Bio Co2 Anlage von Dennerle. Die Bio Co2 Anlagen kannst du über Nacht ruhig laufen lassen das stört den Fischen oder den Pflanzen nicht weil die Bio Anlagen nie soviel Co2 produzieren wie richtige Anlagen.
Naja, ich weiss ja noch garnicht, ob ich eine brauche. Was kostet denn so ein nicht selbstgebautes Teil? Hab da Varianten für 10 euro gesehen aber die scheinen nur 30 Tage zu halten oder so.
Die Bio Anlagen halten auch nur ca. 30 Tage. Kauf dir die von Dennerle kostet zwar was mehr aber die hat einen Thermobehälter den man an die Aquarienwscheibe klebt. So hat die Flasche genau die gleiche Temperatur wie im Aquarium auch wenn im zimmer ziemlich kalt ist. Das ganze muss ja eine Temperatur von über 20 Grad haben damit die Anlage läuft. Die Ersatzflaschen gibt es bei Ebay im Doppelpack für 12€. Ich finde diese Anlage einfach Klasse und die Investition lohnt sich.