Beleuchtungsdauer?Dünger?

gelbe und anschließend glasig, sich auflösende blätter sind ein zeichen von eisenmangel. ich persönlich benutze einen volldünger, der eisenzusatz enhält.
 
Hallo,

Donalan schrieb:
Hallo!
Danke für die Antwort.
Welche Angaben willst du denn wissen Martin?
Ich werde einfach von 7-12Uhr;15-21Uhr beleuchten.
Nun bleibt mir die Frage, ob der Dünger von Dennerle gut ist(Erfahrung).

Mfg
Donalan :D

Schau mal. Wie soll man eine Sache bewerten wenn man nicht weiss wie sie aussieht?

Wie groß ist das Aquarium?
Welche Beleuchtung ist da installiert?
Wie ist das Aquarium bepflanzt?

Ein Bild hilft bei solchen Sachen ungemein.

Tatsächlich enthält der V30 von Dennerle auch Eisen. Und wenn die Vallisnerien gelbe oder glasige Blätter zeigen dann ist das nicht automatisch ein Eisenmangel (wie hier manche vermuten).

Den V30 kann verwenden, dann aber lieber als Tagesdünger.
Um dir eine Mengeangabe zu machen muss man allerdings wieder wissen wie groß das AQ ist und eben wieviele Pflanzen und wie es beleuchtet ist.
Du siehst schon, um einen Tipp geben zu können sind Informationen nötig.

Wenn Du keine CO2 Düngung betreibst, ist eine Beleuchtungspause nicht verkehrt. Nirgends auf der Welt scheint sie Sonne 12 Stunden am Tag und das 365 Tage im Jahr. Und schon gar nicht dort wo viele Wasser- und Sumpfpflanzenpflanzen herkommen.

Beste Grüße
Martin
 
Und Strom Spart man bei der Pause auch und verringert daduch den CO2 ausstoß der Kraftwerke und tut so noch was für die Umwelt!

gruß
Carsten :wink:
 
Red Tiger schrieb:
Und Strom Spart man bei der Pause auch und verringert daduch den CO2 ausstoß der Kraftwerke und tut so noch was für die Umwelt!

gruß
Carsten :wink:

ich beleuchte meine AQ 10-12 Stunden am Tag.
Ob da nun ne Mittagspause zwischen ist oder auch nicht. Es bleiben 12 Stunden.
 

JoKo

Mitglied
Hi,

Martin Krüger schrieb:
ich beleuchte meine AQ 10-12 Stunden am Tag.
Ob da nun ne Mittagspause zwischen ist oder auch nicht. Es bleiben 12 Stunden.

.... und ausserdem ist der durch die Beleuchtung verursachte CO2 Ausstoss im Vergleich zur täglichen Fahrt zur Arbeit mit dem Auto lächerlich gering. Wer wegen seinem Aquarium ein schlechtes Gewissen hat, soll es ganz abschaffen.
 
Und Computer, Fernseher, Wäschetrockner Licht alles ausschalten und bei Kerzenlicht Lesen!!!
Äh wieviel CO2 entsteht eigendlich beim Abbrennen einer Kerze?

Schmunzelnden Gruß
Carsten :wink:
 
hallo,

also ich habe eine mittagspause von von 5 std. (habe mal gelesen, dass eine pause mind. 4 std. sein soll, damit sie sinn macht). beleuchte also von 8.30 uhr bis 12.30 und von 18.00 bis 24.00 uhr. ich dünge mit dem denner** system, das heisst V30, E 15, S7 u. meistens noch A1 daily, vergesse ich aber manchmal. ich bin damit sehr zufrieden, meine pflanzen wachsen gut auch ohne co2-anlage. algen habe ich keine, nur manchmal an der vorderscheibe ein paar grüne punkte.

lg gaby
 
Oben