Beleuchtung für 280l

BulliMum

Mitglied
Hallo zusammen, in meinem Vorstellungsthread kam es ja schon zum Thema Beleuchtung. Jetzt wollte ich mal genauer wissen wie und was ich da machen kann soll oder eben auch nicht.
Also, ich hab zur Zeit eine Nicrew slim Led drüber, anscheinend reicht das Licht aber noch nicht wirklich für vernünftiges Pflanzenwachstum. Hatte schon überlegt eine zweite davon zu holen, dann wird es ja heller aber eben auch weißer. Jetzt bin ich ein wenig ratlos, weil so ne Lampe ja auch nicht gerade günstig ist.

Ich häng nochmal ein Bild an, damit man nicht im anderen Thema suchen muss.

Hab grad nachgemessen, sind doch etwas mehr als 240l.
Die Maße sind vielleicht auch nicht uninteressant dafür zu wissen. Es ist 120x60x50
 

Anhänge

  • IMG_20210103_124408.jpg
    IMG_20210103_124408.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_20210103_124313.jpg
    IMG_20210103_124313.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:

Starmbi

Mitglied
Hallo,
Du Könntest auch ein Leuchte mit wärmerer Lichtfarbe dazukaufen.
Die Farbendrücke vermischen sich dann etwas.
Wenn die Leuchte ganz anders aussieht als die erste, kann evtl. Dein Designempfinden leiden.

Gruß
Stefan
 
G

Gelöschtes Mitglied 43263

Guest
Hallo Sabrina,

wie viel möchtest Du dafür ausgeben?
 

BulliMum

Mitglied
Hallo Stefan, also ich glaube da stell ich mein Designempfinden nicht an erster Stelle.

Was ich ausgeben möchte und was ich dafür wahrscheinlich ausgeben muss sind sicher zweierlei. Ich würde schon gern unter 100€ bleiben, da es ja auch nur eine Zweitlampe ist. Wenn's knapp teurer wird und dann als einzelne Lampe ausreichend ist, dann ist das so.

Ich glaube, ich sammel erstmal ein par Vorschläge und schaue dann was das sinnvollste ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Sabrina.

Das sind ja schöne Beckenmaße. 60 tief oder hoch?

Ich gehe mal von einer Aufsetzlampe für ein offenes Becken aus. Vielleicht wäre diese Lampe als Zusatzlampe für dich interessant. Die ist zwar auch mit etwas über 7000 Kelvin, aber durch dir zusätzlichen Farben bekommst du eine etwas bessere Lichtfarbe ins Becken. Mit 1700 Lumen nicht ganz so hell, aber als Zusatz für die Vorhandene brauchbar. Die Qualität und Verarbeitung der Lampe ist top
Alternativ sonst vielleicht eine Lampe selbst bauen
 

HaZardeur

Mitglied
Chihiros LED System Serie WRGB II 120 kann ich wärmstens empfehlen, 7.700 Lumen… kommt natürlich immer auf den Geldbeutel an.

edit: habe gerade deinen Folgepost gelesen... vielleicht dann doch eher fürs nächste Becken :)
VG,
Markus
 

BulliMum

Mitglied
@ Wolfgang: Es ist 60 tief und 50 hoch. Ja richtig, eine Aufsetzlampe. Die Lampe Werd ich mal in Erwägung ziehen, hab mir den Link gespeichert. An selber bauen hab ich auch schon gedacht, aber trau mich da nicht so Recht Ran, wegen null Ahnung.

@ Makus: Chihiros LED hab ich mir auch angeguckt, auch schon bevor ich meine aktuelle Lampe geholt hab, war dann preislich doch etwas hoch.
 
Hallo Sabrina,
schau Dir vielleicht auch mal die Aquasky von Fluval an. Die gibt's für Deine Länge so um ca. 130 €. Oder auch mal in den Kleinanzeigen schauen.
Die hab ich bei mir auch als Zusatzbeleuchtung über 2 Becken. Ich find's praktisch das die ohne weiteres Zubehör über App steuerbar sind.
Gruß,
Svenja
 

BulliMum

Mitglied
Hallo Svenja, Kleinanzeigen schau ich natürlich auch, aber in der Länge und hier in der näheren Umgebung leider nichts günstig zu finden.

Was haltet ihr von der Nicrew Classic LED Plus HO? Hab ich eben bei Amazon gefunden. Das wäre zumindest das gleiche Design.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Sabrina.

Die Könntest du auch nehmen. Bringt laut Hersteller ca. 2000 Lumen und hat farbige LED dabei. Ich bin bei solch günstigen Angeboten allerdings imme etwas skeptisch. Wenn du allerdings bis auf die Lichfarbe mit deiner jetzigen Lampe zufrieden bist, kannst du die natürlich nehmen. Als zusätzliche Lampe sollte das reichen.

Meine LED Lampen habe ich bisher immer selbst gebaut. Da wusste ich dann, was ich habe. So schwer ist das auch nicht. Gibt da schon gute Sachen mittlerweile.
 

BulliMum

Mitglied
Also im großen und ganzen bin ich zufrieden mit der Lampe, bis auf die Kleinigkeit, dass sie eben zu wenig Licht für mein Becken hergibt. Das sollte ja dann mit der zweiten besser sein und da sie nicht ganz so weiß ist, auch vom Farbton her gut. Ich muss zur Zeit halt echt ein wenig aufs Geld schauen.

Vielleicht wage ich mich auch irgendwann mal an einen Selbstbau. Mein Bruder hat da mehr Ahnung als ich, er sagt auch es sei kein Hexenwerk. Ich müsste ihm halt sagen was ich genau brauch / will an Licht. Da wird's bei mir schon schwierig. Lumen, Watt, Lichtfarbe, ...?
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Sabrina.

Alles kein Problem. Schau dir trotzdem noch einmal die Lampe von Weller an. Da hast du auf jeden Fall eine bessere Qualität und die Lumenangaben stimmen da auch. Der mißt alles selbst und veröffentlicht die Angaben auch. Das ist leider bei den meisten Herstellern nicht so. Der Preisunterschied ist ja auch nicht so groß. Es ist aber deine Entscheidung.

Wenn du dann mal Hilfe beim Lampenbau brauchst, melde dich einfach. Ich habe schon einige gebaut, auch hier für das Forum, und die laufen immer noch.
Schau mal hier. So kann man auch eine 120 cm Lampe bauen.
 

BulliMum

Mitglied
Nach studieren der Anleitung und nochmal etwas hier und da im Netz die unterschiedlichen Lampen angucken, werd ich wohl am Wochenende erstmal meinen Bruder damit nerven, ob er mir das bauen kann oder mir wenigstens dabei hilft. Auf ein par Tage mehr oder weniger kommt es jetzt ja auch nicht an. Sollte ich den Selbstbau angehen, werd ich mich sicher nochmal bei dir melden, Wolfgang.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Sabrina.

Das kannst du dann gern machen. Bezugsquellen für Material habe ich alles parat. Habe heute auch neue LED Leisten für mein Becken bekommen. Ich muss da mal das Licht ein wenig verbessern.
Ein wenig helfen könnte ich da auch. Sind ja fast wohl Nachbarn.
 

BulliMum

Mitglied
Ich hab jetzt einen vorübergehen Kompromiss aufs Aquarium gebaut, hab einfach meine alte Lampe wieder mit drauf gemacht. Wollte nicht jetzt eine zweite halb gute kaufen und dann in einem halben Jahr wieder eine neue, eine vernünftige. Jetzt ist es erstmal heller und ich kann in Ruhe gucken was ich hol oder ob ich selbst eine bau. Ich hoffe nur, die alte Lampe gibt nicht ganz den Geist auf.
LED und Röhre zusammen ist doch kein Problem, oder?
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Sabrina.

Das ist kein Problem. Du solltest nur aupassen, das da jetzt keine Algen kommen. Das kann bei viel Licht mal schnell passieren. Notfalls wieder auf eine Lampe zurückgehen.
 

BulliMum

Mitglied
Hallo Wolfgang, ich werde es beobachten. Wirkt auf mich nicht sehr viel heller, ich kann morgen mal vorher nachher Bilder machen.
 

BulliMum

Mitglied
Hier ist ein Vergleich von vorher mit einer und jetzt mit beiden Lampen.
 

Anhänge

  • 20210107_153912-COLLAGE.jpg
    20210107_153912-COLLAGE.jpg
    281,2 KB · Aufrufe: 29
Oben