Hallo,
ein Bekannter von mir betreibt seine Aquariumbeleuchtung mit gewöhnlichen Baumarkt Leuchtstoffröhren. Und es funktioniert angeblich.
Er meint, das es alles Humbuck ist und uns, dem Aquarianern das ein Blödsinn verkauft wird. Also, es stimmt zwar, das , je tiefer das Wasser ist, es an der bestimmten Strahlenwellenlänge abnimmt, aber bestimmt nicht,oder so gerign,bei einer Tiefe von 40cm.
Also verwendet er gewöhnliche Raumleuchtstoffröhren und eine Pflanzenlichtröhre wegen der UV strahlung, die die Pflanze benötigt, die kein Sonnenlicht abbekommt( oder s.ä
)
Dabei spart er eine menge Geld, da die Röhren in Baumarkt ein Bruchteil von den Aquariumröhren kosten.
cu
Jörg
ein Bekannter von mir betreibt seine Aquariumbeleuchtung mit gewöhnlichen Baumarkt Leuchtstoffröhren. Und es funktioniert angeblich.
Er meint, das es alles Humbuck ist und uns, dem Aquarianern das ein Blödsinn verkauft wird. Also, es stimmt zwar, das , je tiefer das Wasser ist, es an der bestimmten Strahlenwellenlänge abnimmt, aber bestimmt nicht,oder so gerign,bei einer Tiefe von 40cm.
Also verwendet er gewöhnliche Raumleuchtstoffröhren und eine Pflanzenlichtröhre wegen der UV strahlung, die die Pflanze benötigt, die kein Sonnenlicht abbekommt( oder s.ä
Dabei spart er eine menge Geld, da die Röhren in Baumarkt ein Bruchteil von den Aquariumröhren kosten.
cu
Jörg