SaschaRe

Mitglied
Hallo Petra,
Glaube mir, wenn meine Skalare nicht mehr richtig schwimmen können, weil der Wasserstand zu nieder ist, dann geht es mal richtig ab.
L. G. Wolf
Das wird von Fisch zu Fisch unterschiedlich sein. Also meine haben so wie es aussieht den größten Spaß beim Wasserwechsel immer dahin zu schwimmen wo der Mulmsauger gerade ist.(Könnte auch ein Anzeichen für Suizidgefährdung sein :p ) Aber gegen Ende haben die halt immer noch genug Platz um hin und her zu schwimmen. Wenn ich da jetzt an Skalare denk die kaum noch grad schwimmen können die wird das ein wenig mehr belasten :D
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

danke Petra, ich dachte schon, ich halte Aliens und keine Zierfische. Ich weiß ja nicht, wie ihr die Wasserwechsel macht, aber bei mir war deswegen noch nie ein Fisch panisch. Und ich lasse das Wechselwasser nicht mal langsam unter der Oberfläche reinlaufen, sondern häng den SChlauch rein und es plätschert erstmal gewaltig a der Obefläche, bis ein entsprechender Wasserstand erreicht ist.
 

SaschaRe

Mitglied
Hi,

danke Petra, ich dachte schon, ich halte Aliens und keine Zierfische. Ich weiß ja nicht, wie ihr die Wasserwechsel macht, aber bei mir war deswegen noch nie ein Fisch panisch. Und ich lasse das Wechselwasser nicht mal langsam unter der Oberfläche reinlaufen, sondern häng den SChlauch rein und es plätschert erstmal gewaltig a der Obefläche, bis ein entsprechender Wasserstand erreicht ist.
Dazu hab ich auch viel gelesen. Mann muss sich ja mal vor Augen führen wie die Fische in der Natur leben. Regen, Tiere, andere natürliche Einflüsse... Und ich gehe mal davon aus 2 Tage Platzregen übertreffen hierbei einen Wasserwechsel. Nur Wenn man wirklich einen z.B 80% Wechsel macht oder einfach größere Fische hat die sich dann mehr oder weniger kaum bewegen können soll das stressig sein.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,

ist klar, dass der TWW bei Skalaren, die dann nicht mal mehr gerade stehen können, Stress auslöst.
So "hohe" Fische hab ich natürlich nicht. Meine können schon noch schwimmen.
Wusste gar nicht, dass du Fische in deinem Gemüsebeet hast
d055.gif
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

ich habe auch schon Wasserwechsel (80%-90%) gemacht, bei denen meine Skalare liegen mussten.
Ich habe es so schnell und schonend wie möglich gemacht, aber da müssen die durch!
Ja klar haben die Fische Stress, aber Stress habe ich manchmal auch. Fragt auch keiner danach.

Gruß
Stefan
 
Oben