Hallo,
bei mir wuseln hunderte Bachflohkrebse in einer Maurerwanne. Allerdings nicht die einheimischen, sondern der Mexikanische Bachflokrebs (hyalella azteca), die mögen warmes Wasser, was "unsere" nicht so gern mögen. Wenn du z.B. einen kühlen Keller hast, sollte das aber auch kein Problem sein.
Die Mexikaner werde nicht so groß, sind aber, so weit ich das weiß, nicht so anspruchsvoll, was die Wasserqualität betrifft. Wasserwechsel mache ich praktisch nicht, fülle nur verdunstetes Wasser auf. Ich "entsorge" öfter mal aus den Aquarien gefischte abgestorbene Pflanzenteile in der Wanne, sonst wird mit Gemüse gefüttert. Am liebsten fressen sie Gurke (vorher schälen), Zucchini nehmen sie auch gern. Karotten sind ihnen zu fest, da dauert's lange, bis die aufgefressen ist.
Zuchtansätze bekommt man im Internet, vielleicht auch beim örtlichen Händler, einfach mal nachfragen.