Babyfisch entdeckt - Immernoch schwanger?

Hallo allerseits!

Bei einer der beiden Schwertträgerdamen denen ich in meinem AQ Asyl
gewährt habe, war es ziemlich eindeutig, dass sie schwanger war/ist.

Heute hab ich einen Babyfisch entdeckt. Die Weibchen sind allerdings immer noch sehr dick.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Sind die Weibchen immer noch schwanger oder wars das?

Vielen Dank schonmal.

Ciao Andrej
 

Anhänge

  • schwertträger1.JPG
    schwertträger1.JPG
    58,3 KB · Aufrufe: 231
  • schwertträger2.JPG
    schwertträger2.JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 226
  • schwertträger3.JPG
    schwertträger3.JPG
    68,4 KB · Aufrufe: 220


hallo,
fische sind nicht "schwanger" sondern trächtig =)
und bei schwertträgern ist es so, dass sie die jungen über mehrere tage verteilt bekommen. z.B. an einem tag 10 kleine, 2 tage danach 15 etc.
 
Hallo blueeye81,
das eine Weibchen ist noch sehr dunkel im hinteren Bereich, schätze es kommen noch ein paar Kleine.
Der andere Schwertträger sieht mir eher nach einem männlichen Tier aus.
Jonakerr
 
Hallo Jonakerr!

Jonakerr schrieb:
Der andere Schwertträger sieht mir eher nach einem männlichen Tier aus.

Okay, irgendwie hatte ich die beide für Weibchen gehalten. Das auf dem Foto (siehe Anhang) ist aber schon ein Männchen oder?
 


hallo,
schwertträger sind sehr, sehr einfach zu unterscheiden,
du musst dir nur eines merken:
die männchen haben ein langes "schwert" an der hinteren flose (siehe auf deinem foto) und die weibchen haben eine ganz normale flosse.
 
Hallo blueeye81,
na wenn du zwei Männchen und ein Weibchen hast, mußt du schnell einen guten Platz finden- Die Männchen sind nämlich richtige "Platzhirsche" und werden sich vielleicht bekämpfen.
Und sind noch mehr Jungfische zu sehen?
Jonakerr
 
Fisch_Gosu schrieb:
die männchen haben ein langes "schwert" an der hinteren flose

Ahhhhh.........jetzt dämmerts! :)

Jonakerr schrieb:
...na wenn du zwei Männchen und ein Weibchen hast, mußt du schnell einen guten Platz finden- Die Männchen sind nämlich richtige "Platzhirsche" und werden sich vielleicht bekämpfen....Und sind noch mehr Jungfische zu sehen?

Ja ich weiß, versuch schon die ganze Zeit einen neuen Besitzer zu finden, vorallem auch weil das AQ zu klein ist. Keine Jungfische mehr gesichtet. Von dem einen auch keine Spur. Möglich dass er als Appetithappen durchgegangen ist :)
 
hallo,

ich war mal so frech, und hab mir schnell deine bilder geklaut, um da mal was klarzumachen...
klar erkennt man die schwertträger normalerweise am schwert, aber wenn du zwei männchen hast, kann es sein, dass sich eines da nicht so entwickelt, um nachstellungen zu entgehen, wenn es das schwächere ist.
wie das bei dir eben der fall war.

einfacher ist es, schwertträger (wie alle lebendgebärenden) am gonopodium zu unterscheiden:
das haben nämlich nur die männchen, da ist es länglich und das begattungsorgan.
auf dem bild hab ich es mal eingekringelt, zum vergleich dazu das weibchen, das einfach eine normale flosse hat...
 

Anhänge

  • Schwerttr_ger3_107.jpg
    Schwerttr_ger3_107.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 115
  • schwerttr_ger2_216.jpg
    schwerttr_ger2_216.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 114
Servus Beckster,
beckster schrieb:
einfacher ist es, schwertträger (wie alle lebendgebärenden) am gonopodium zu unterscheiden:
das haben nämlich nur die männchen, da ist es länglich und das begattungsorgan.
Danke für die Aufklärung :)
beckster schrieb:
aber wenn du zwei männchen hast, kann es sein, dass sich eines da nicht so entwickelt, um nachstellungen zu entgehen, wenn es das schwächere ist.
wie das bei dir eben der fall war.
Heißt das, dass das kleinere Männchen dominant ist, obwohl ihm das andere bzgl. Körpergröße überlegen ist?
 
hallo,

keine ahnung, welches das kleinere ist?
das mit dem schwert?

ich würde sagen, ja!

kommt ja, auch bei fischen, nicht nur auf die größe an, sondern immer auch auf den charakter, wie aggressiv jemand ist...
 
hallo beckster,
du sprichst wohl auch von pseudoweibchen die sich erst später zu männchen entwickeln weil es die situation fordert?!
 


Oben