Baby Guppys

Hallo habe seit heute 5 junge Guppyim AQ.

Gerade wollte ich sie zählen und dann schreck 3 dafonhat es in den Filter gezogen. wie kann ich dem entgegenwirken. Wie lange können sie im Filter überleben, wenn sie reingeraten.

Gruß Bene
 


Hallo,

Ich muss ehrlich sagen, dass mir das bisher noch nicht passiert ist. Allerdings sollte das Problem sich durch einen "Damenstrumpf" beseitigen lassen. Also einfach eine alte Strumpfhose ermorden und drüberziehen. :wink:
Ich hoffe ich konnte helfen.
 
Passt das so.

54 Liter
viele Pflanzen
Sprudelstein läuft einmal am tag 15 min
5 Guppy und seit heute ca 5 Junge
3 Welse keine Antennen aber sehen so aus sind aber keine
1 Apfelschnecke
WW

NO2 N 0.2
NO2 0.3
PH 7
KH 4-5
GH 5

ist das in ordnung
 
immer gut
Sprudelstein läuft einmal am tag 15 min
sollte eigentlich nicht nötig sein (oder hast du einen besonders niedrigen O2 Wert gemessen?)

3 Welse keine Antennen aber sehen so aus sind aber keine

oO? hä? Ich wage da jetzt keine Beurteilung anzustellen ^^ kannst du mal ein Bild einstellen?
NO2 N 0.2
NO2 0.3

Ähm? Wenn das Nitrit sein soll dann sollte es nicht nachweisbar sein. Wie lange läuft das Beckem?
 
Hallo,

wenn dein NO² - Wert bei 0,2 liegt, solltest du ihn senken (TWW)
und weiter beobachten. Er ist etwas hoch und das kann zu Problemen bei deinen Fischen führen.

Gruß Claudia
 
Hallo FinFin

3 Welse keine Antennen aber sehen so aus sind aber keine
Du weißt aber schon das junge Antennenwelse noch keine Antennen haben?

Also bei diesem Wert würde ich Dir wie Claudia auch raten schnellstens einen TWW von 50% zu machen. Und die nächsten Tage den Wert beobachten und wenn nötig erneut Wasser wechseln. Hast Du evtl. erst grad neue Fische eingesetzt und wielange läuft Dein Becken denn schon?
 


Hallo zusammen;

Der NO2 = 0,00 Fraktion möchte ich mitteilen, daß es bisher keinen Grenzwert gibt, aber Experten u.a. Doktor Gerd Kassebeer davon ausgehen, Handlungsbedarf beim Überschreiten von 0,3mg/Liter begründet zu sehen.
Es gibt auch Tests, die erst ab diesem Wert NO2 überhaupt anzeigen und die Meß- oder Ablesefehler sollte man durchaus nicht unterschätzen.
In der Praxis ist der beste Indikator für zu viel NO2 neben der Messung die Beobachtung der Fische und deren Verhalten.
Unbegründete Überbewertungen sind dabei wenig hilfreich.

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo,

Danke Dirk Werner.
Ich hab schon gedacht ich hätte was falsch verstanden.
Bei einem Nitritwert von 0,2mg/l würde ich nicht unbedingt in Panik verfallen und sofort mit Wasserwechsel beginnen.
Das würde mich dazu bringen die Fische ein wenig mehr zu begutachten und eventuell häufiger den Nitritwert zu messen.
Bei dem Sera Test gibt es kuriose abstufungen.
Ein Wert von <0,3mg/l ist gelb. Ein Wert von 0,3mg/l ist aber dann schon orange......dazwischen solls aber ja noch ein paar Farbabstufungen geben.

Ich handhabe das immer so, daß wenn die Farbe nicht klar gelb ist, ich halt noch einmal eine Stunde später den Nitritwert messe und zwischenzeitlich die Fische beobachte.

Gruß

Halvdan
 
Guten Morgen,

Zitat:
3 Welse keine Antennen aber sehen so aus sind aber keine


Du weißt aber schon das junge Antennenwelse noch keine Antennen haben?

Ist mir schon klar. Nur kann man mit solchen Angaben nicht wirklich gleich schließen um was es sich handelt. Vor allem wenn der Verkäufer wehement behauptet es seien keine Antennenwelse (ok wir wissen alle das Verkäufer ... nunja z.T. nicht sonderlich kompetent sind). Aber ohne Bild kann und will ich nicht behaupten, dass es junge Antennenwelse sind. Sry

Der Nitritwert sollte im OPTIMALEN Fall nicht nachweisbar sein. Ein Becken völlig ohne Nitrit (0,00000...) wird es nicht geben - ist klar. Ein TWW bei unter 0,3 halte ich ebenfalls für panische Überreaktion. Würde mich aber immernoch interessiern wie lange das Becken läuft...

Gruß aus'm Saarland
FinFin
 
Hallo

Ich wollte damit wirklich nicht bezwecken, dass Bene in Panik verfällt. Und wenn es so rüberkam tut es mir leid. Ich werde in Zukunft wohl noch etwas an meiner Formulierung feilen müssen.
Zudem hab ich es so verstanden, dass der Nitritwert schon bei 0,3 liegt:
NO2 N 0.2
NO2 0.3
PH 7
KH 4-5
GH 5
Ich hab mich aus diesem Grund auch für die Hintergründe interessiert, um beurteilen zu können woher dieser Wert kommt und ob er noch höher steigen könnte.
Ich persönlich mach ab diesem Wert (wenn die Testflüssigkeit ins Orange geht) einen Wasserwechsel, da ich vermeiden will, dass meine Fische überhaupt auffällig werden. Weil ich dann wirklich Panik bekomme. Ich weiß das ist eine Überreaktion aber ich bin nun mal so.
Bei einem Wert von 0,025 NO2 zu einem TWW zu raten (was ich jetzt schon öfter hier gelesen hab) finde ich auch übertrieben.
 


Oben