Hallo,
ich möchte heute anfangen, den kpl. Aufbau meines Meerwasserbeckens vorzustellen.
Nach dem ich gelesen und gelesen und gelesen hatte :study: , wurde es Zeit endlich anzufangen. Da ich mich von der Süsswasserzeit kenne, da wurde von klein immer größer, entschloß ich mich, mir ein "großes" Becken zuzulegen. 600 Liter bringen es auf ein beträchtliches Gewicht. Der Unterbau muß extrem stabil sein, also wird er gemauert. 2 Holzplatten, 2cm stark, besorgt und auf das Beckenmaß zugeschnitten. Ein Brett als Boden auf den der Unterschrank aus Yton Steinen aufgemauert wird und das andere Brett als Deckel. Der Türrahmen besteht aus 4 Kantholz.
Gruß Axel
ich möchte heute anfangen, den kpl. Aufbau meines Meerwasserbeckens vorzustellen.
Nach dem ich gelesen und gelesen und gelesen hatte :study: , wurde es Zeit endlich anzufangen. Da ich mich von der Süsswasserzeit kenne, da wurde von klein immer größer, entschloß ich mich, mir ein "großes" Becken zuzulegen. 600 Liter bringen es auf ein beträchtliches Gewicht. Der Unterbau muß extrem stabil sein, also wird er gemauert. 2 Holzplatten, 2cm stark, besorgt und auf das Beckenmaß zugeschnitten. Ein Brett als Boden auf den der Unterschrank aus Yton Steinen aufgemauert wird und das andere Brett als Deckel. Der Türrahmen besteht aus 4 Kantholz.
Gruß Axel