Hallo liebe Community,
ich habe vor kurzer Zeit mein erstes kleines 45er Aquaterrarium gebaut. Der Wasserteil fasst etwa 2,5 Liter. Bevor ich mich nun intensiver um die zukünftigen Bewohner (Vampirkrabben) kümmere, wollte ich zunächst hier die Runde noch befragen, ob ich richtig in der Annahme gehe, dass ich keine Technik für die "Pfütze" benötige.
Habe hier schon in den unterschiedlichsten Fäden über Luftheber, Druckdosen, Filter, etc. gelesen, die selbst bei kleinen Becken eingesetzt werden und wollte daher einfach noch mal eine/oder mehrere Expertenmeinung/en hören.
Beste Grüße und Dank im Voraus,
Denkmal
PS: Falls ich hier falsch bin und eher zur Technik sollte, bitte verschieben, war mir nicht ganz sicher...
ich habe vor kurzer Zeit mein erstes kleines 45er Aquaterrarium gebaut. Der Wasserteil fasst etwa 2,5 Liter. Bevor ich mich nun intensiver um die zukünftigen Bewohner (Vampirkrabben) kümmere, wollte ich zunächst hier die Runde noch befragen, ob ich richtig in der Annahme gehe, dass ich keine Technik für die "Pfütze" benötige.
Habe hier schon in den unterschiedlichsten Fäden über Luftheber, Druckdosen, Filter, etc. gelesen, die selbst bei kleinen Becken eingesetzt werden und wollte daher einfach noch mal eine/oder mehrere Expertenmeinung/en hören.
Beste Grüße und Dank im Voraus,
Denkmal
PS: Falls ich hier falsch bin und eher zur Technik sollte, bitte verschieben, war mir nicht ganz sicher...