Aquariumabdeckung und Beleuchtung brauche Euren Rat

Hallo,

mich hat der Bastelwahn gepackt und daher habe ich beschlossen den Unterschrank für mein neues Aquarium selber zu bauen, ebenso wie die Abdeckung und um selbige geht es bei diesem Thread.
Die Holzkonstruktion an sich stellt kein Problem dar, denke ich. Aber im Thema Technik bin ich mir momentan etwas unsicher. Ich mache zwar eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik, aber trotzdem bin ich mir nicht zu 100% sicher, was ich genau brauche.
Mein Aquarium wird ca. 50cm hoch sein und da entstand auch schon das erste Fragezeichen bei mir: Wieviel Watt brauche ich denn nun? Ich hatte vor 2 Leuchtröhren (T5 + Reflektor) zu benutzen. Aber über die Wattzahlen, die benötigt werden, gibt es viele Versionen. Sind 54W zu viel? Ich wäre ganz froh wenn auch weniger für einen guten Pflanzenwuchs ausreichen würden.

Der 2. Punkt ist die Einkaufsliste, was ich nun alles genau brauche. Ich habe vor mir 2 Leuchtstoffröhren von Dennerle einzubauen.
Da mein Aquarium 1,20m breit ist, dachte ich an http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/a ... ttel/65242.
Also hätten die Röhren dann eine Länge von 104,7cm.
Lange Rede, kurzer Sinn: Kann ich einfach 4 IP67 Sockel an eine geschlossene Alu-Leiste Schrauben und die Röhren da reinpacken?
Bzw. habe ich in folgender Aufzählung was elementares für die Funktion der Beleuchtung vergessen?

1. Leuchtstoffröhren T5 2x
2. Einstücke IP67 4x http://www.ecotronics.de/assets/s2dmain ... ronics.de/
3. ein EVG 2flammig
4. eine Zuleitung (hatte an 3x1,5² gedacht, reicht das aus?)

Hoffe auf Eure Hilfe ;)

MfG Steepen
 


Vielleicht sollte ich noch dazu sagen: Ich hatte vor mir ein Süd/-Mittelamerika Becken einzurichten, mit ein paar Panzerwelsen, Skalaren und Neons. Evtl auch Diskus (Disken ? ).

MfG Steepen
 
Hallo,
die Frage ist, was willst Du nachher mit der Beleuchtung machen? Wenn Du dimmen willst, musst Du noch ne kleine Steuerung haben um die Sollwertspannung auch Regeln zu können. Weiss ja nicht wie weit Du in der Ausbildung bist. Wenn Du nur ein- bzw ausschalten willst, rate ich Dir zu nem Set von Hagen Glo. Da sind alle Komponenten drin die Du brauchst. Ein vernünftiges EVG, passender Kabelsatz und Wasserdichte Verschraubungen für die Röhren. Es gibt ein Set mit 2 x 39W T5(hat mich 80€ gekostet). Dann gehst Du noch im Elektroladen T5 Röhren kaufen (z.B. T5/39W/865 Kosten um die 5€/Stück) und die passenden Reflektoren. Dann gehst Du auf Nummer sicher. Alles in allem liegst Du bei ca. 100€ und hast was vernünftiges (meiner Meinung nach).
 
Hi Chubbi,

danke für deine Antwort. Und genau das habe ich auch gemacht, habe ein 54W Set von Hagen GLO für 65€ ;).
Lg Steffen
 


Oben