Aquarium verseucht.1000 fragen

Hallo,
Feuerfisch112 schrieb:
Alles ausser den Pflanzen würde ich mit kochendem Wasser übergiesen oder darin kochen.
Warum ?
Hast du einen bestimmten oder konkreten Verdacht, der diese radikale Maßnahme rechtfertigt ?

fragende Grüße Knut
 
ich hab den verdacht das da irgendwas drinne ist, was auch immer. wenn ich das AQ neu einrichte, werd ich alles gründlich reinigen....
 
naja,lieber mach ich doch alles gründlichst sauber um danach mein neues altes AQ geniesen zu können,anstatt nach 2 Wochen alles wieder neu machen zu dürfen da alles wieder von vorne Anfängt ;)
 
Hallo,

wir wissen zwar nicht was da los ist, aber wir beruhigen erst einmal unser Gewissen und tun etwas dagegen. Wogegen auch immer ?
Ich halte solche radikallen Maßnahmen nur in ganz bestimmten Fällen für erforderlich. Diese Erreger oder Krabkheiten lassen sich auch eindeutig feststellen.
Aber jeder muß schließlich selber wissen was er da tut.
Gruß Knut
 
Feuerfisch112 schrieb:
Kies in Eimer,kochendes Wasser drüber und so einfach mal 5 min stehen lassen.

Dekoartikel in einen alten Topf,auf den herd damit und auch im Wasser kochen. 15min müssten reichen.

was im aquarium ist, ist im aquarium. da hilft auch kein abkochen von steinen. hab schonmal versucht algen damit los zu werden. keine chance.
es muss doch nur nen bisschen an/in einem fisch hängen bleiben und schon kann es sich wieder verbreiten. wenn es gute bedingungen hat, geht das ziemlich schnell.
 
Noch eine Idee wäre es die Beckentemperatur anzuheben, das beschleunigt den Lebenszyklus vieler Erreger und steigert das Imunsystem der Fische. Natürlich abhängig vom Besatz (also vorher kontrollieren was die vertragen).

Habe im Moment meine AQ Temp auf fast 29°C angehoben und es hilft ziemlich gut. Immer so 0,5°C alle 12 Stunden den Regler höher drehen.
 
hast Du die Planzen von ebay denn ordendlich gewässert bevor du die Planzen eingesetzt hast. Selbst Dennerle sagt von seinen Pflanzen das sie vorher gewässeret werden sollten. Wer weiß was für pezdizide Du dir jetzt in dein Aqurium eingesetzt hast. :!:
 
Hi

gewässert hab ich die pflanzen nicht...wie krieg ich den mist nochmal raus ohne das becker abzubauen??

gruss
 
Ich packe meine Pflanzen immer ins Waschbecken mit temperiertem Leitungswasser und einen großzügigem Schuß Desitropfen
 
Es ging sich gerade um die Frage nach dem wässern der Pflanzen vor dem einsetzen...

Dass das nun nichts mehr bringt ist klar, aber vll. wenn das Becken irgendwann wieder in Ordnung ist und neue Pflanzen angeschafft werden sollten.

Gruß Jens
 
Hi,

so ich hab letten sonntag das becken zur hälfte ausgepumpt.......Die pflanzen die drin waren, hab ich gereinigt, die Pflanzen die angegammelt waren hab ich entsorgt. Hab das becken komplett umgestalltet....Seitem ist das H²O wesentlich klarer.....

Meinen Fischen geht es wesentlich besser.

Heut war ich in nem grossen Aquarium Fachhändler in HOM, dort hab ich denen erklärt welche Probleme ich hatte.

Dort wurde mir empfohlen ein extra becken für meine Lebendgebärenden einzurichten. Das hab ich eben auch getan..hab die härte künstlich um ca 5 d angehoben..Morgen setzt ich die Fische vorsichtig ein (das wasser ist schon 3 Monate drin, der Filter gut eingefahren).

Wenn dan in meinem grossen Becken wieder mehr Platz ist, werd ich den Fischbestand so auffülen, das alle Fische in artgerechter anzahl gehalten werden.

Danke nochmals für eure konstruktive Kritik.

Gruss
 
Hallöle.

James schrieb:
was sagt uns diese geschichte?

KEINE AQ-PFLANZEN BEI EGAY KAUFEN!!!!

gruß
James

Das ist nun auch wieder Unsinn. Ich habe auch schon Pflanzen bei e..y gekauft und die waren in Ordnung. Es ist genauso wie bei den AQ-Läden: Es gibt gute und schlechte.

Wer sagt denn auch überhaupt, dass wirklich die Pflanzen der Auslöser waren? Vielleicht hat das ganze ja auch eine andere Ursache.
 
Oben