Aquarium so umbauen oder komplett neumachen

Hallo.
Ich war bisher stille Mitleserin.
Ich besitze ein Rio 180 von Juwel mit Platys, Neons, Panzerwelsen und Rennschnecken. Das läuft seit September super ohne Probleme.

Jetzt kam eine Bekannte auf mich zu und bat mich um Hilfe.
Sie hat ein 60 cm Aquarium von Eheim, dass seit langem nur vor sich hindümpelt. Als Beleuchtung ist zur Zeit nur eine Leuchtstoffröhre drin. Die Fische sind bis auf drei vier Neons und einen Molly alle verstorben und bepflanzt ist das ganze nur mit drei Anubias. Allerdings gibt es keine Algen. Das Wasser ist glasklar un die paar Fische, sie drin sind sind super fit.

Natürlich soll jetzt eine vernünftige Beleuchtung rein, dazu viele wüchsige Pflanzen, die ich bei mir nehmen kann, sowie einiger meiner Nachwuchsplatys. Jetzt meine Frage. Sollten wir das Aqua komplett erneuern, kann man den bisherigen Bodengrund evtl noch mit verwenden. Sollte das Fltermaterial komplett getauscht werden.... und wie ist es mit den Fischen.... kann man die wieder mit anderen zusammen setzten oder ist die Gefahr zu groß, dass die neuen Fische durch die alten irgendwie krank werden können. Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Liebe Grüße Angela
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Angela,
warum willst du denn den Bodengrund erneuern?
Wenn es nicht optische Gründe hat, sehe ich da keine Veranlassung zu.
Wenn es aber sein soll, solltest du nur entweder den Bodengrund oder das Filtermaterial wechseln.
Den Besatz kann man schon aufstocken, allerdings bleit da schon ein Restrisiko.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Never touch a running system. :wink:

Wenn die Fische gesund sind, und das Becken algenfrei ist, ist doch alles gut!
Man solle nur was machen, wenn man etwas ändern will.
Anspruchsvollere Pflanzen könnten eine stärkere Beleuchtung gebrauchen, die Anubias ist auch jetzt schon zufrieden.
Erhöhter Lichteintrag setzt auch einen erhöhten Verbrauch von Nährstoffen voraus.
Das sollte berücksichtigt werden; wenn Du an einer Schraube drehst, musst Du oft an zahlreichen anderen Schrauben drehen, damit das System im Gleichgewicht bleibt.

Filter und Boden bestimmen die Stabilität eines Aquariums.
Also den Bodengrund drin lassen und höchstens während der Neueinrichtung etwas Mulm absaugen.
Den Filter weiterlaufen lassen und evtl. 1 Monat nach Neueinrichtung reinigen.
Neue Fische sind immer ein Risiko, ich würde sie einfach dazu setzen.
Ob 60cm für Molly/Platys groß genug ist, bezweifle ich allerdings.

Gruß
Stefan
 
Oben