A
Anonymous
Guest
Um auch deine Antowort zu beantworten welche Fische Algen fressen:
Es gibt Welse, Schmerlen, Garnelen,............ um nur einige zu nennen.
Otocinclos affinis ( Ohrgitterharnischwels, max. Größe 5 cm )
sind sowas von fleißig und sind nur an Algen fressen. Auch wenn die ausgwachsen sind, diese sind echte Fressmachinen. Mann kann von denen nie genug im Becken haben.
Oder die Garnelen , nennen sich Amano JAponica Garnelen ( oder so ähnlich, der Typ im Laden weiss welche du meinst.) Oder sag einfach die fleißigen Japaner Garnelen, nene scherz net sagen. weiter im text:...........
Nun das sind die beiden Favoriten, die echte Algenvernichter sind, es gibt auch andere, aber diese sind die effektivsten die auch das tun was man erwartet. Fressen, fressen, fressen Algen weg...........
Aber erwarte nicht das du keine Algen dann mehr hast! Nene das geht nicht, chemisch und physich gesehen unmöglich.
Also deine Wasserwerte, sind soweit OK. ABER es sagt mir nicht ob du Phosphat im Becken ( Po 2 ) hast.
Und es sagt mir auch nicht wieviel Sauerstoff in ( o2 mg/L) Becken hast.
Nun wenn du mir diese Wete mitteilst können wir weiter über dein Problem reden. Obwohl ich dir die Lösung schon genannt habe. Aber du hast mir net gesagt , was du anstellen willst.
Ich sag nur eins wenn du dich an meinen Ratschlägen hältst ( die ausserdem schon Jahrzente sehr gut funktioniert, mit Sauerstoff im Becken,.....) dann wirst du sehr viel Freude mit deinem Becken haben.
Aber deine Entscheidung.
Ach und nochwas deine GArnelen, sehen auf den ersten Blick wie Amano Garnelen aus, ( die diese Algen essen) kann das sein?
Also ich bin zu 80% Prozent sicher. ( kann sein das die dein Algenbewuchs bissl unter Kontrolle gehalten haben. könnte ja schlimmer sein mit den Algen)
Oder es sind andere, ich müsste dann ein foto von der Seite sehen ( sozusagen das Profil, und den Kopf und Körper. )
Kann auch eine Nashorngarnele sein, aber das kann ich nicht so gut erkennen. Wenn du ein besseres Foto hast zeig mir mal, das Profil ist wichtig.
Also schreib ma was du machst.............................
Bis denne
Es gibt Welse, Schmerlen, Garnelen,............ um nur einige zu nennen.
Otocinclos affinis ( Ohrgitterharnischwels, max. Größe 5 cm )
sind sowas von fleißig und sind nur an Algen fressen. Auch wenn die ausgwachsen sind, diese sind echte Fressmachinen. Mann kann von denen nie genug im Becken haben.
Oder die Garnelen , nennen sich Amano JAponica Garnelen ( oder so ähnlich, der Typ im Laden weiss welche du meinst.) Oder sag einfach die fleißigen Japaner Garnelen, nene scherz net sagen. weiter im text:...........
Nun das sind die beiden Favoriten, die echte Algenvernichter sind, es gibt auch andere, aber diese sind die effektivsten die auch das tun was man erwartet. Fressen, fressen, fressen Algen weg...........
Aber erwarte nicht das du keine Algen dann mehr hast! Nene das geht nicht, chemisch und physich gesehen unmöglich.
Also deine Wasserwerte, sind soweit OK. ABER es sagt mir nicht ob du Phosphat im Becken ( Po 2 ) hast.
Und es sagt mir auch nicht wieviel Sauerstoff in ( o2 mg/L) Becken hast.
Nun wenn du mir diese Wete mitteilst können wir weiter über dein Problem reden. Obwohl ich dir die Lösung schon genannt habe. Aber du hast mir net gesagt , was du anstellen willst.
Ich sag nur eins wenn du dich an meinen Ratschlägen hältst ( die ausserdem schon Jahrzente sehr gut funktioniert, mit Sauerstoff im Becken,.....) dann wirst du sehr viel Freude mit deinem Becken haben.
Aber deine Entscheidung.
Ach und nochwas deine GArnelen, sehen auf den ersten Blick wie Amano Garnelen aus, ( die diese Algen essen) kann das sein?
Also ich bin zu 80% Prozent sicher. ( kann sein das die dein Algenbewuchs bissl unter Kontrolle gehalten haben. könnte ja schlimmer sein mit den Algen)
Oder es sind andere, ich müsste dann ein foto von der Seite sehen ( sozusagen das Profil, und den Kopf und Körper. )
Kann auch eine Nashorngarnele sein, aber das kann ich nicht so gut erkennen. Wenn du ein besseres Foto hast zeig mir mal, das Profil ist wichtig.
Also schreib ma was du machst.............................
Bis denne