Aquarium Nr. 10 Zucht der Ringelhechtlinge

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Nein ich richte jetzt kein 10tes Aquarium ein, aber aufgestellt habe ich es.
Ich lasse es gerade ohne Bodengrund und Licht in meiner Waschküche einfahren. Es ist nur etwas Moos, ein Heizstab und ein Lufthebefilter darin. Dort sollen dann demnächst mal ein Paar Ringelsocken einziehen und kräftig ablaichen.
L. G. Wolf
 

Mescalero

Mitglied
Hi Wolf, dann könntest du es auch ein bisschen bepflanzen...

Für die Ringelsocken stellst du halt ein frisches Becken daneben. Nur mit Moos, Heizung und Schwammfilter.
:p
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Wolf,

das sieht ja vielversprechend aus! Nahrung werden sie schon da finden. Das ist ja das mit das wichtigste.
Ich drücke dir die Daumen das Larven schlüpfen werden und bin sicher Du hältst uns auf dem Laufenden.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich konnte selbst mit meiner Lupenbrille noch keine Larven finden, dann warte ich halt noch.
L. G. Wolf
 

Mescalero

Mitglied
Deutlich zu sehen, Glückwunsch Wolf!

Eine Möglichkeit um so kleine Schnipser überhaupt zu entdecken: wenn das Licht aus ist, seitlich mit der Taschenlampe über die Wasseroberfläche leuchten. Das funktioniert natürlich nur bei solchen Arten, die fast immer oben schwimmen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jan,
Das muss ich mal versuchen. Einer wäre natürlich etwas wenig.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe gerade etwas herum gefumelt und zwei kleine gesehen. Ich meine aber das sind kleinere, als der auf dem Bild.
Ich bin wirklich gespannt was da am Schluß rauskommt.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Gestern Abend habe ich tatsächlich nun drei Jungfische gesehen und einer davon war tatsächlich einiges größer. Eigentlich schon interessant, da sie maximal eine Woche auseinander sind.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jan @Mescalero
Ich deinen Tipp mit der Taschenlampe gerade getestet, doch leider machen da meine Fische nicht wirklich mit. Ich konnte diesmal nur 5 sehen, aber ich weiß nicht wie lange das Licht schon aus war.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
So jetzt habe ich tatsächlich 10 Jungtiere zählen können. Ich habe nur etwas Angst das der erste, den ich fotografiert habe, die kleineren fressen könnte. Der ist inzwischen deutlich größer als die anderen, die nur sehr langsam wachsen.
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Der ist inzwischen deutlich größer als die anderen, die nur sehr langsam wachsen.
Hi Wolf,
Der große wird den kleinen alles wegfressen und sie dazu auch stressen. Sollte jetzt noch was schlüpfen, kann er die auch fressen. Wenn Du den irgendwo unterbringen kannst würde ich ihn rausnehmen. Dieses Problem hatte ich laufend bei den Krebsen, da hat sich ständig einer aufgeschwungen, wurde ruckzuck doppelt so groß und bis der draussen war sind die anderen nicht mehr gescheit gewachsen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,
Der große wird den kleinen alles wegfressen und sie dazu auch stressen.
Wegfressen kann er nicht, da ich mehr als gut füttere, auch stressen glaube eigentlich nicht, weil der fast nie an der Oberfläche steht, da wo eigentlich die kleinen sind. Ich sehe den auch nur sehr selten.
Sollte jetzt noch was schlüpfen, kann er die auch fressen.
Das ist auch meine Befürchtung. Schlüpfen sollte jetzt eigentlich nichts mehr, dafür sind die alten schon zu lange aus dem Becken.
Wenn Du den irgendwo unterbringen kannst würde ich ihn rausnehmen.
Hatte ich mir heute auch schon gedacht, aber wohin mit ihm? Ich könnte ihn höchstens zu meinen Blue Dream setzen, aber dann muss ich ihn erst mal erwischen.
Dieses Problem hatte ich laufend bei den Krebsen, da hat sich ständig einer aufgeschwungen, wurde ruckzuck doppelt so groß und bis der draussen war sind die anderen nicht mehr gescheit gewachsen.
Glaub ich dir sofort. Ich hatte mal Zwergfadenfische gezüchtet und nicht genug Artemia gefüttert. Da würde der größte zum Kannibalen und blieb als einziger übrig.
L. G. Wolf
 

Mescalero

Mitglied
Hallo Wolf, die hocken alle im Aufzuchtbecken oder? Dann würde ich den größten auch versuchen rauszuholen und ihn zu den erwachsenen Fischen setzen. Die werden ihm wahrscheinlich nichts tun, einen Zentimeter hat der doch sicher?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolf, die hocken alle im Aufzuchtbecken oder?
Ja
Dann würde ich den größten auch versuchen rauszuholen und ihn zu den erwachsenen Fischen setzen. Die werden ihm wahrscheinlich nichts tun,
Das liest man ja immer wieder, dass sie ihren jungen nicht nachstellen, aber ich glaube nicht daran, sonst hätte ich im 70er schon jede Menge.
einen Zentimeter hat der doch sicher?
Wird er noch nicht haben.
L. G. Wolf
 
Oben