Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen, bevor es zum "Eklat" kommt ;-)
Kurz zur Ausgangssituation:
Wir sind seit einer guten Woche stolze Besitzer eines neuen Aquariums.
Pflanzenbesatz ist drin und nun warten wir die Einlaufphase ab.
Größe des Beckens: 80cm --> 112l
Wasserwerte: gH 4,0 / kH 5,0 / pH 7,5 / No2 <0,3 / No3 10,0 / Fe 0,25
Aquarium wurde mit Pflanzgrund und "Bodenheizung" eingerichtet.
5-12cm Kies von unten = grob bis oben = fein
Des Weiteren wurde uns ein "Bakterienaktivierungsmittel" empfohlen, welches wir natürlich auch eingesetzt haben.
Nun stehen wir vor folgendem Problem:
Die Pflanzen sind nun ca. 6 Tage drin. Manche gedeien ganz prächtig und sind sogar schon gewachsen. Andere wiederum scheinen fast einzugehen: Sie bekommen braune und glasige Blätter, die irgendwann ganz absterben.
Zunächst dachten wir, das läge einfach am Umgebungswechsel, bis ich vor 3 Tagen eine Schnecke entdeckt habe. Habe mir allerdings weiter keine Gedanken gemacht, da man Schnecken schnell durch neue Pflanzen ins Aquarium bekommen kann.
Heute habe ich allerdings an die 25 Schnecken gezählt! Alle noch sehr klein und noch fast durchsichtig, ca. 0,4mm groß mit spitzem Türmchen.
Darüber hinaus habe ich gesehen, dass sich auf manchen Blattspitzen hellbrauner Flaum gebildet hat. Auf anderen Blättern sind auch winzige hellbraune Kügelchen / Röllchen zu sehen... sind das alles Schneckeneier?
Hängt vielleicht das Absterben der Pflanzenblätter mit den Schnecken zusammen? Denn ich habe auch entdeckt, dass manche Blätter Löcher haben mit einer schwarzen Umrandung, sieht schon irgendwie angeknabbert aus.
Bitte helft mir! Von Chemischen Zugaben gegen Schnecken halte ich nicht viel. Andererseits ist es ja auch noch zu früh um Fische einzusetzen.
Was nun?
Grüße
Bibumania
Kurz zur Ausgangssituation:
Wir sind seit einer guten Woche stolze Besitzer eines neuen Aquariums.
Pflanzenbesatz ist drin und nun warten wir die Einlaufphase ab.
Größe des Beckens: 80cm --> 112l
Wasserwerte: gH 4,0 / kH 5,0 / pH 7,5 / No2 <0,3 / No3 10,0 / Fe 0,25
Aquarium wurde mit Pflanzgrund und "Bodenheizung" eingerichtet.
5-12cm Kies von unten = grob bis oben = fein
Des Weiteren wurde uns ein "Bakterienaktivierungsmittel" empfohlen, welches wir natürlich auch eingesetzt haben.
Nun stehen wir vor folgendem Problem:
Die Pflanzen sind nun ca. 6 Tage drin. Manche gedeien ganz prächtig und sind sogar schon gewachsen. Andere wiederum scheinen fast einzugehen: Sie bekommen braune und glasige Blätter, die irgendwann ganz absterben.
Zunächst dachten wir, das läge einfach am Umgebungswechsel, bis ich vor 3 Tagen eine Schnecke entdeckt habe. Habe mir allerdings weiter keine Gedanken gemacht, da man Schnecken schnell durch neue Pflanzen ins Aquarium bekommen kann.
Heute habe ich allerdings an die 25 Schnecken gezählt! Alle noch sehr klein und noch fast durchsichtig, ca. 0,4mm groß mit spitzem Türmchen.
Darüber hinaus habe ich gesehen, dass sich auf manchen Blattspitzen hellbrauner Flaum gebildet hat. Auf anderen Blättern sind auch winzige hellbraune Kügelchen / Röllchen zu sehen... sind das alles Schneckeneier?
Hängt vielleicht das Absterben der Pflanzenblätter mit den Schnecken zusammen? Denn ich habe auch entdeckt, dass manche Blätter Löcher haben mit einer schwarzen Umrandung, sieht schon irgendwie angeknabbert aus.
Bitte helft mir! Von Chemischen Zugaben gegen Schnecken halte ich nicht viel. Andererseits ist es ja auch noch zu früh um Fische einzusetzen.
Was nun?
Grüße
Bibumania