Aquarium neben Bett, ist das gesund?

Hallo, ich hab jetzt hier mal eine ganz andere und vielleicht seltene frage aber dennoch nicht ganz unwichtig.

Und zwar gehts darum dass ich mein bett neben mein Becken stellen möchte. D.h das kopfteil schliest an die wand an, und rechts (wenn man davor steht) daneben, also direkt im anschluss zum kopfteil würde dann das becken anschliesen. In dieser Ecke befindet sich aber der Heizstab.

Meine Frage nun, ist das gesundheitsschädlich so direkt daneben? Weil von telefonen kennt mans ja und ich weis nicht, der heizstab funzt ja auch mit strom. vielleicht kennt sich ja einer da aus und kann mich und vielleicht andere mal aufklären? Wäre super, in dem sinn:

gute Nacht, liebe grüße Amethyst
 
Hallo!
Fänd ich auch interessant...
Ich denke aber, dass das ungefählich ist.

Aber wie siehts mit Stereoanlagen aus? :lol:
 
A

Anonymous

Guest
Meine Frage nun, ist das gesundheitsschädlich so direkt daneben? Weil von telefonen kennt mans ja und ich weis nicht, der heizstab funzt ja auch mit strom. vielleicht kennt sich ja einer da aus und kann mich und vielleicht andere mal aufklären?

Wenn du soviel Angst hast,dann solltest du dich in einen isolierten Raum sperren lassen... :roll: :roll:
Am Heizstab ist überhaupt nix ungesund.
Man kanns auch übertreiben...



Lg Chris :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Wenn natürlich das Aquarium undicht wird,die isolierung vom Heizstabkabel kaputt ist,und das Wasser zu dir ins Bett läuft dann....... :D :D :D Final Destination.....
 

Pagan

Mitglied
Du wirst einen jämmerlichen erbärmlichen Tod sterben!!! :shock:
In genau... *überleg* - 24 Stunden!!! Nutze die Zeit die dir noch bleibt!!!

(Ironie) :D

Keine Angst... ich will nur spielen. ;)
 
Was ich viel bedenklicher finde: Wenn es nun abends mal romantisch wird im Bett und plötzlich glotzen einen so ungefähr 80 bis 100 Augen an :shock: :shock: :shock:

Scherz :wink: Aber nicht, daß die Fische sich nachher sexuell belästigt fühlen 8)

Noch zum Thema, will ja nicht nur spammen. Ich weiß es nicht, kann mir aber nicht vorstellen, daß mehr Gefahr von der Beckentechnik ausgeht, als von dem anderen Gedöns, was so direkt um einen rumsteht, wie z.B. Wecker, Nachttischlampe und Co.

LG
Nicky
 
Hallo!

Ich persönlich halte Aquarien eher für gesund.Habe mal die Luftfeuchtigkeit in allen Räumen gemessen,der Raum mit Aquarium lag bei 73%,alle anderen zwischen 50-60%.
So ein Aquarium gleicht trockene Heizungsluft prima aus.
Gefährdungen,wie z.B. Elektrosmog oder ähnliches sind mir auch nicht bekannt,wenn es also nicht auf dich stürzen kann :wink: ,immer aufstellen!

Viele Grüße!
Heiko
 
Hm, naja erst mal recht herzlichen dank, für die nützlich und auch weniger nützlichen antworten. Ich werde mal rücksprache mit nem elektriker halten und dann hier noch ma reinschreibn.

LG
 
Hi,

also vor Elektro-Smog brauchst du keine Angst zu haben. Bei 230V Leitungen werden die Grenzwerte, die für elektromagnetische Strahlung gelten, nach ca. 1cm deutlich unterschritten. Außerdem werden die Emissionen, die vom Heizstab direkt ausgehen, vom Wasser gedämpft.

Fazit: Solange du nicht mit Elektroleitungen kuschelst, brauchst du keine Angst zu haben.
 
crop circle schrieb:
Hallo

Austretendes CO2 könnte ungesund werden.


Hallo!

Theoretisch richtig,aber da müßtest du wohl schon den Inhalt deiner gesamten Co2-Flasche in den Raum ablassen, ehe es gefährlich wird,ein eventuelles kleines Leck ist eher ärgerlich als gefährlich....

Viele Grüße!
Heiko
 
A

Anonymous

Guest
Hallo

Austretendes CO2 könnte ungesund werden.
So ein Blödsinn.
Das ist wohl ein neues Märchen, was durch die Foren geistert. Was meinst du, was du ausatmest?

Schreib mir bitte ne Mail, wenn ein Fall bekannt wird, dass ein Aquarianer von seiner CO2 Flasche "vergiftet" wurde :roll: !
 
Ich kann mir bei diesem standort des beckens nicht vorstellen wie man dort reinschauen kann, es sei dann man liegt mit dem kopf am fussende. Ich wuerde mir den platz noch mal durch den kopf gehen lassen, nachher aergert man sich das man zwar ein schoenes aq hat aber es nicht wirklich entspannt beobachten kann! :wink:
 
Hallo,

ich würde mir wegen der Gesundheitsgefährdung durch den Heizstab eher weniger Sorgen machen. Erstens kann man auch Nachtabschaltung machen, zweitens ist wohl jeder Radiowecker gefährlicher.

Was ich bedenken würde ich ist eher pragmatischer: kannst Du ohne Probleme das Becken reinigen? Oder besteht dauernd die Gefahr Wasser im Bett zu haben ?

Da ein TWW relativ oft anfällt solltest Du das bedenken.

cu Marco
 
naturefighter schrieb:
Hallo

Austretendes CO2 könnte ungesund werden.
So ein Blödsinn.
Das ist wohl ein neues Märchen, was durch die Foren geistert. Was meinst du, was du ausatmest?

Schreib mir bitte ne Mail, wenn ein Fall bekannt wird, dass ein Aquarianer von seiner CO2 Flasche "vergiftet" wurde :roll: !

Was willst du denn jetzt? Du musst mal richtig lesen. Ich habe nicht geschrieben, dass man gleich vergiftet wird. Und auch nicht, dass mir ein Fall bekannt ist.
Ich habe "KÖNNTE ungesund werden" geschieben.

Wenn das Schlafzimmer ein Volumen von z.B. 40 Kubikmeter hat und dir 2kg CO2 austreten, wird die Luft einen CO2-Gehalt von 2,5 Vol-% haben. Allerdings hat CO2 eine höhere Dichte als Luft, also wird der CO2-Gehalt am Boden noch höher sein. Und außerdem steht die Flasche ja nah am Kopf. Und ab 5 Vol-% kann man schon Bewusstlos werden.

Und dein :roll: kannst du dir sparen, wenn du nicht lesen kannst und keine Ahnung hast.
 
Wollt ihr das nicht verfilmen? Wäre eine Komödie...
Heizstab und Elektrosmog? Und deine Fische schwimmen neben dem Heizstab und denen passiert auch nichts. Es sei denn sie sind so geschickt wie ein Skalarpärchen, daß ich mal hatte und laichen auf dem Teil ab....
CO2 wird zwar nachts auch von deinen Pflanzen und Fischen erzeugt. Aber nicht in mengen, die gesundheitschädlich (Erstickungstod) sind. BEI CO2 Flaschen ist das auch relativ egal, ob die jetzt im Wohn-oder Schlafzimmer stehen. Wenn du CO2 einatmest wirst du eh erst müde bevor du erstickst und da ist es dann ja wohl egal wo das passiert.

Gröhl, lach

Gruss
Holger
 
Oben