Hallo ihr alle!!
Ich werde nächsten Monat endlich bei Hotel Mama+Papa ausizehen und mit meinem Freund in eine Mietwohnung ziehen.
Das Aquarium soll natürlich mit!! Obwohl, nein, der Besatz soll mit und das Auqarium (derzeit 56l) soll durch ein ca. 100l-Aquarium ersetzt werden. (Meine armen Fischis haben nämlich meiner Meinung nach eine größere Bleibe verdient! ;-) )
Das 100-l-Becken (mit Unterschrank) müsste ich mir noch zulegen. Ich hätte gedacht, dass ich es ja in den Wochen, wo ich noch nicht in der Wohnung bin (wir haben schon renoviert und sind zur Zeit am Möbel kaufen, einrichten ect.), dort schonmal einrichten und einlaufen lassen kann. Ich glaub das wäre das Sinnvollste, oder?
Nun stellt sich die Frage: Wie schaffe ich es, meine Fische vom einen Becken in das andere zu verfrachten? Die Autofahrt wäre gar nicht sooo lange, etwa 20 Minuten. Ich habe aber Bedenken wenn ich sie in eine Plastiktüte setze, dass die Tüte sich während der Fahrt öffnet und meine Fische Bekanntschaft mit meiner Automatte machen... :shock: Vielleicht noch die Platiktüten in einen Eimer stellen?! Hat da evtl. schon jemand Erfahrungen gesammelt und hat Tipps für mich?
Worüber ich mir noch Gedanken mache: Muss ich ein Aquarium extra versichern? Läuft das mit unter der Hausratversicherung? Ich mein, falls es dann doch mal (was ich niemals erleben möchte!!!) zu einem Wasserschaden kommt. Hmmm, ich hab doch keine Ahnung.... :?
Muss ich das Aquarium eigentlich als "Haustiere" angeben? Haustiere sind nämlich nur mit Genehmigung vom Vermieter erlaubt... :roll:
Oder zählt das Aquarium als "Dekoration"?... Hmm, weiß das vielleicht jemand?
Ich freu mich jetzt schon auf eure Antworten!!!
Viele Grüße!!!!
Ich werde nächsten Monat endlich bei Hotel Mama+Papa ausizehen und mit meinem Freund in eine Mietwohnung ziehen.
Das Aquarium soll natürlich mit!! Obwohl, nein, der Besatz soll mit und das Auqarium (derzeit 56l) soll durch ein ca. 100l-Aquarium ersetzt werden. (Meine armen Fischis haben nämlich meiner Meinung nach eine größere Bleibe verdient! ;-) )
Das 100-l-Becken (mit Unterschrank) müsste ich mir noch zulegen. Ich hätte gedacht, dass ich es ja in den Wochen, wo ich noch nicht in der Wohnung bin (wir haben schon renoviert und sind zur Zeit am Möbel kaufen, einrichten ect.), dort schonmal einrichten und einlaufen lassen kann. Ich glaub das wäre das Sinnvollste, oder?
Nun stellt sich die Frage: Wie schaffe ich es, meine Fische vom einen Becken in das andere zu verfrachten? Die Autofahrt wäre gar nicht sooo lange, etwa 20 Minuten. Ich habe aber Bedenken wenn ich sie in eine Plastiktüte setze, dass die Tüte sich während der Fahrt öffnet und meine Fische Bekanntschaft mit meiner Automatte machen... :shock: Vielleicht noch die Platiktüten in einen Eimer stellen?! Hat da evtl. schon jemand Erfahrungen gesammelt und hat Tipps für mich?
Worüber ich mir noch Gedanken mache: Muss ich ein Aquarium extra versichern? Läuft das mit unter der Hausratversicherung? Ich mein, falls es dann doch mal (was ich niemals erleben möchte!!!) zu einem Wasserschaden kommt. Hmmm, ich hab doch keine Ahnung.... :?
Muss ich das Aquarium eigentlich als "Haustiere" angeben? Haustiere sind nämlich nur mit Genehmigung vom Vermieter erlaubt... :roll:
Oder zählt das Aquarium als "Dekoration"?... Hmm, weiß das vielleicht jemand?
Ich freu mich jetzt schon auf eure Antworten!!!
Viele Grüße!!!!