Aquarium Komplett Set und Filterfrage

Hi,

nach meinem Posting bzgl. Aquarium im Selbstbau, bin ich zu dem Entschluss gekommen, ein Komplettaquarium zu kaufen :wink:

Das Aquarium ist von Waterhome (Aquarium Komplett Set M) und fasst 112l. Es ist ein Geschenk für meinen Sohn zu Weihnachten.
Jetzt würde ich gerne euer Urteil zu der Marke (Waterhome) hören und vor allem wissen, ob der Filter etwas taugt. Der Filter heisst: Fluval Innenfilter 3plus.

Des Weiteren würde ich gerne wissen, ob Guppy und Neonfische der ideale Besatz für den Anfang darstellen. Die Wasserhärte beträgt bei uns 2.
Mein Sohn wird Ende Januar 8 Jahre und ich würde ihm gerne zu Weihnachten das Aquarium, sowie Pflanzen schenken und zu seinem Geburtstag dann die Fische. Wenn ich das Wasser und die Pflanzen am 25.-26. Dezember einsetze, kann ich dann mit gutem Gewissen am 17. Januar die Fische kaufen und einsetzen oder wäre das zu früh?
Ach ja, soll ich Kies oder Sand kaufen - was ist pflegeleichter? Muss ich bei den Pflanzen auf irgend etwas achten?

Gruß
Thorgal
 
Zu den AQ-Marken kann ich nix sagen.

Sand oder Kies ist nach Geschmacks- und Besatzfrage.
Kommt drauf an was Du alles an verschieden Fischen drinhaben willst.

Bei den Pflanzen am Anfang schnellwachsende kaufen, damit der Biorythmus so
schnell wie möglich startet :wink:

Die ersten Fische kannst Du einsetzen, wenn Deine Wasserwerte ok sind, dass kann man
nicht in Wochen oder Tagen pauschal sagen.
Beim einen dauerts länger, beim anderen nicht so lange :)

Den Rest überlasse ich wieder den Profies, wenn ich was falsches gesagt habe, korrigiert mich.
Bin auch noch nicht so lange Aquarianer :twisted:
 
Hallo,

Ja da wird sich Sohnemann ja freuen.....

Zu dem Becken.....
Waterhome habe ich auch, das Becken und die Abdeckung ist eigendlich ganz gut. Nur die Röhren dadrin, Aquaglo und Sunglo solltest du irgendwann nächstes Jahr austauschen, da diese nicht besonders gute Leistung bringen.
Da gehst du nach Obi, Baumarkt oder so und kaufst von Narva oder Osram oder sonst einer Makre einfache Dreibandenröhren mit der Lichtfarbe 840 und 860. Meist bekommt man die 860iger aber nicht, dann nimmst du 2x die 840iger. Sind erstens wesendlich effektiver für den Pflanzenwuchs, sind günstiger als "Aqiaristikröhren" und halten bis zu 3 Jahre. Die Aquaristikröhren ja leider nur bis zu 1Jahr.
Der Vorteil an den Dreibandenröhren ist auch das sie nicht abnutzen. Sprich du brauchst sie wirklich erst austauschen wenn sie kaputt ist.

Der Filter sagt mir nicht viel, Fluval ist aber eigendlich eine gute Firma. Ansonsten finde ich Aussenfilter besser. Haben größeres Filtervolumen und im Becken ist mehr Platz.
Da könnte ich dir dann den Eheim Classic 2213 empfehlen.

Wenn du die Pflanzen kaufst, dann am besten noch an Heilig Abend. (Dann sind sie schön frisch) Hauptsächlich Schnellwachsende Pflanzen und reichlich. Das Becken sollte um die 70% bepflanzt sein.
Abends oder am nächsten Tag könnt ihr gleich das Becken mit Sand/oder Kies (ich bevorzuge Sand, wegen Barschen und Panzerwelsen)
Pflanzen und Wasser zum laufen bringen.
Dies muss dann erstmal einfahren. Dies kann bis zu 6 Wochen dauern. Du musst den Nitritpeak abwarten, da Nitrit (und erst recht Amonium/Amoniak) giftig für die Fische ist.
Wenn dies passiert ist, und der NO2 Wert auf 0,00 ist, kannst du langsam mit den Fischen anfangen.
Ihr müsst allerdings auf die Wasserwerte achten die ihr habt (PH,KH,GH) und nach dennen eure Fische aussuchen.
Neons passen zB nicht zu Guppys, denn Neons sind absolute Weichwasserfische, die auch saures Wasser brauchen, und Guppys das ganze Gegenteil.


Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Lese dir dazu am besten im Beginnerunterforum mal den Leitfaden durch.

LG Tanja
 
hi,
kannst dir auch mal die mp80 sets anschauen, gibts immer für 99 euros mit jäger heizer und eheim innenfilter und von tetra ein starterset dabei.
würde aber egal ob waterhome oder mp am ersten tag gleich die röhren auswechseln, also am besten beim kauf gleich 2 röhren (lumilux 840 und lumilux 865 - ist die neue bezeichnung der 860- von osram) dazukaufen. die gibt es im elektrofachhandel am besten, da baumärkte meist nur bis 840 haben.
wenn kies, dann nur den feinen, nicht den groben. ist geschmackssache aber wenn du panzerwelse einsetzen willst auf jeden fall eher sand (ich hab zwar kies aber das geht auch nur gefällt denen sand besser).
kauf am besten zu dem becken gleich einen testkoffer von jbl dazu, kost zwar wwas ist aber sehr wichtig.

dann mal viel spass beim kauf
 
ich habe auch ein 112l Becken aber von MP. Firma ist eigentlich wurscht. Den Innenfilter habe ich gleich ersetzt durch einen Fluval 204 Aussenfilter mit 3 Kammer-System. Röhren habe ich von JBL die Solar Natur und Solar Tropic ist aber beides viel zu teuer. Werde wenn das Jahr um ist auch auf die Röhren die oben genannt sind umsteigen. Guppy´s kannst du dir holen wenn du dein Wasser aufhärten tust. Da gibts bestimmte Mittel für z.b. JBL AquaDur Plus. Ich selber habe auch ziemlich weiches Wasser habe aber derzeit Rote Neons, Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche drin und auch die Guppy´s die bald aus dem Becken fliegen werden. War auch ein Anfängerfehler. Den oberen Besatz kann ich dir empfehlen kannst auch noch zusätzlich für den oberen Bereich Zwergfadenfische kaufen. Geschmäcker sind verschieden...
Kauf dir noch eine schöne Wurzel damit du ein Mittelpunkt in deinem Aquarium hast.
MfG
 
vielen Dank für die konstruktiven Vorschläge - vor allem die Beleuchtungsfragen sind sehr interessant gewesen. Ich werde erstmal schauen, ob die gegenwärtigen Beleuchtungskörper einigermassen funzen. Würden Reflektoren eine Verbesserung bedeuten? Kann ich die selber herstellen oder gibt es die zu kaufen?

Da meine Wasserhärte lt. Wasserwerk bei 2 liegen soll, muss ich wohl auf Guppys verzichten. Mal sehen, welche Fischchen für 2 geeignet sind.

Danke und Gruß
Thorgal
 
Die Reflektoren kann man kaufen. Man kann die in die Abdeckung einbauen oder mit Clips über die Leuchtstoffröhre hängen. Mit Reflektoren hat man eine zichmal bessere Lichtausbeute. Standardröhren die beim Kauf enthalten sind kann man gleich weglegen und sich eine Vernünftige Beleuchtung kaufen.
 
hi,
bei den mp80 sets sind schon reflektoreneingebaut oder verwechsel ich das???
ein reflektor sitzt doch hinter der röhre auf der abdeckung und rwflektiert das licht nach unten.
wenn ja dann sind bei mp80 2 reflektoren drinn
 
Bei meinem wahren keine dabei. Kann sein das die jetzt dabei sind ich habe das Becken vor 2 Jahren gekauft.Ich habe die nachträglich gekauft. Man kann die mit Clips auf der Röhre befestigen. Ich finde es gut wenn die bei jedem Aquarium dabei sind dann braucht man nachträglich nicht da drin rumfuchteln.
 
Oben