aquarium fragen und fischbesatz fragen :)

Hallo :)

ich bin anfänger und hab paar fragen :)

Nachdem ich gestern meinen tollen filter (Elite stingray 15) im laden umgetauscht hatte weil er das wasser nich gefiltert hat, und ich den neuen gestern startklar gemacht hab ist alles soweit okay, und das Einlaufen des Aquariums beginnt! :)

jetzt wollt ich mal fragen (ohne wasser werte) wieviele Guppys würden denn in ein 54L aquarium passen (60x30x30) ? und wieviele neons ich dazu setzen könnte? und welse? das sich ja das mit dem betta splendens erledigt hat (freundin will guppys also kein kampffisch für mich :( )

und dazu wollt ich noch paar tipps fürs aquarium einholen was ich noch "verbessern" kann :)

tut mir leid für die bildqualität ging nicht besser :)

freue mich über antworten

gruss Patrick
 

Anhänge

  • S7301059_320x240.JPG
    S7301059_320x240.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 89
  • S7301060_320x240.JPG
    S7301060_320x240.JPG
    58 KB · Aufrufe: 91
  • S7301061_320x240.JPG
    S7301061_320x240.JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 103


Hallo
Üblicherweise fängt man mit 1 Männchen und zwei Guppyweibchen an. Aber plane auch jede Menge Nachwuchs ein. Und ich würde sagen so 12 Neons passen ins Becken.
Für meinen Geschmack fehlen noch Pflanzen. Über die Spinx könnte man streiten aber das ist Geschmacksache. Mit den Welsen wird es schwierig da du offensichtlich sehr groben Kies hast oder?

Gruss Moni
 
Moin

Bei den Guppys würde ich mit ner kleinen 5er Gruppe anfangen. Neons 10-15.

Was mir an dem Becken spontan auffällt ist, dass du zwar richtigerweise schnellwachsene Pflanzen eingesetzt hast, aber diese mehr oder weniger wahllos eingepflanzt hast. Deine Pflanzen werden alle recht groß, also tu dir am besten selbst einen gefallen und setze sie in den Hintergrund so lange sie noch ein oberschaubares Wurzelwerk haben. Davor können ruhig schon ein paar Mittelgrundpflanzen. Da gibt es z.B. zahlreiche Cryptocoryne- oder Hygrophila Arten, die keine besonderen Ansprüche stellen.
Hier findest du sicherlich auch noch etwas:
http://www.aquaristik-live.de/pflanzen-algen-f4/pflanzensteckbriefe-von-a-z-t19472.html

Stengelpflanzen solltest du auch stengelweise pflanzen und nicht im Bund.

Viel Gerede, aber Kernaussage meines Beitrages: Mehr Pflanzen!


Grüße
Niels
 
Hallo
Oder hol dir nur Guppymännchen da hast du die Nachwuchssorgen garnicht. Denn so alle 3-4 Wochen so 30-40 Babys da braucht man schon Abnehmer für.

Gruss Moni
 
Hallo, danke für die antworten!

zu den pflanzen, ich dachte eigendlich ich hätte sie überlegt eingesetzt.. ich wollte ja wenn sie gross genug sind abschneiden und sie an einer stelle neu einsetzen (ums flächelmässiger zu machen) die in der mitte sagte man mir würden mittelmässig wachsen.. die ganz vorne sehr langsam und die wasser pest ganz hinten solte ganz schnell wachsen.

zum kies.. ja das is grober, ist das ein problem für die welse?

und zur Sphinx *fg* bisschen kitsch wollte ich schon haben :p

wie wäre denn die pflanzen stellung besser?
 
Hallo
Der Kies ist zumindestens für manche Corydorasarten nicht das Beste, da sie gern mal im Sand gründeln. Ich persönlich, würde die Valliserien nach hinten setzen. Aber das mit dem Abschneiden und neu einpflanzen ist auch eine Gute Idee.

Gruss Moni
 
okay, und welche wels art würdest DU mir persönlich ans herz legen, nicht das ich mich im handel falsch beraten lassen.. und sich das/die armen kerlchen wehtun
 


Hallo
Das ist schwierig, da es für 54 Liter nicht so viele Möglichkeiten gibt. Habe selbst Hexenwelse (mit den Corydoras zusammen aber auf feinem Kies bzw Sand), aber da gibt es verschiedene Arten, da müsstest du mal frau Google fragen, welcher dir da zusagt und für 54 Liter geeignet ist.

Gruß Moni
 


Oben