Aquarium Einfahren klappt nicht

Hallo ihr Lieben,
mein Aquarium (100L) hab ich seit 5 Wochen. Anfangs wurde mir gesagt es dauert ca 2-3 Wochen bis das Aquarium eingefahren ist. Inzwischen sind einige Wochen ins Land geganden aber das Nitrit verschwindet nicht amsonsten sind meine Wasserwerte Top. Da ich gerade an der Arbeit bin kann ich keine genauen Werte angeben aber auch der Wassertest im Aquaristikfachgeschäft hat mir dies bestätigt. Ich habe zu beginn Aqua-Starter ins Aquarium eingegeben. Hab auch schon mit einem Mittel gearbeitet was mir im Geschäft empfohlen wurde was gezielt gegen das Nitrit arbeitet hat aber auch nicht geholfen. Auch der 80% Wasserwechels vor zwei Wochen den ich zwei mal alle zwei Tage durchgeführt habe und dann nochmal nach zwei Tagen 50% hat absolut nichts gebracht. Der wert war immer kostant schlecht....
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße Skala
 
Hallo,

ich messe kein Nitrit mehr. Ich besetze recht zügig mein Aquarium mit den ersten Fischen, noch bevor das erste Nitrit entstehen kann, und erweitere langsam den Besatz. Die Fische gut beobachten, die zeigen dir viel sicherer als jeder Nitrittest wenn es Probleme geben sollte.
Allerdings sollte man in einen hohen Nitritwert hinein keine Fische einsetzen. Ein großer Wasserwechsel entfernt jedoch das Nitrit und eine sparsame Fütterung schützt vor dramatischen Nitritwerten.
Gruß Knut
 
Hallo.

Dein
Auch der 80% Wasserwechels vor zwei Wochen den ich zwei mal alle zwei Tage durchgeführt habe und dann nochmal nach zwei Tagen 50%
ist mir zwar nicht völlig verständlich und auch von Wasserchemie hab ich keine Ahnung, aber vllt. kann ich ja etwas Vorarbeit leisten....:

Wenn Wasserwechsel nicht hilft, würde ich die Nitritquelle im Becken suchen (so trivial wie das klingen mag) oder ggf. im Austauschwasser selbst.
Wie sieht Dein Aquarium denn bislang aus? Schon bepflanzt? Welcher Bodengrund, ggf. was für ein Filter (Wie bestückt), vllt. irgendwelche Deko, die verantwortlich sein könnte??? Was kommt aus Deiner Wasserleitung (Wasserwerte)?
Das sind jedenfalls die Stellen, wo ich suchen würde.
Zudem dürften im Forum genaue Angaben zu den Wasserwerten und zu den eingesetzten Wasserzusätzen nicht schaden. Hack die Daten mal ein und setz u.U. noch ein Bild dazu. Irgendwer hier wird Dir dann hoffentlich weiterhelfen können

Grüße
S.
 
Oben