Aquarienfotografie . Powershot G3 ok?

Moin,

Da ich mich in letzter Zeit immer wieder über meine alte HP Billigknipse ärgere, weil selbst einfache Bilder für ein bekanntes Auktionshaus nicht das werden was ich mir vorstelle, wollte ich mir nach Weihnachten eine neue gebrauchte Knipse zulegen.

Nun habe ich in letzter Zeit schon ein paar Seiten und ältere Testberichte durchgelesen und habe mich momentan auf die Canon Powershot G3 eingeschossen. Diese liegt preislich in meinem bescheidenen Budget und bietet mehr als alles was ich brauche. Als wichtig empfinde ich hier das ich z.B. eine Makrolinse nutzen kann, da ich natürlich hauptsächlich gute Bilder von meinem Aquarium und deren Bewohnern machen möchte. Ansonsten halt alles was so anfällt ..

Da ich Foto- bzw. Kameratechnisch noch der absolut Unwissende bin, wäre es schön wenn mir der ein oder andere Spezialist hier sagen kann ob diese Kamera in Ordnung geht oder ob ich besser die Finger davon lasse (Alternativen, besserer Vorschlag).
 


Die G3 ist eine gute Wahl.

Ich habe meine G2 zugunsten der Lumix LZ-2 von Panasonic verkauft. Die G2 hat deutlich bessere Bilder gemacht, ist aber auch ein Ziegelstein in der Tasche.

Mit der G3 hast Du diverse Einstellmöglichkeiten, die Du benötigen wirst. Insbl. der manuelle Fokus ist nützlich, wenn Du etwas im Becken fotografieren willst. Die G3 hat eine ausgezeichnete Optik, die auch bei schwachem Licht (wie im AQ), noch Bilder mit kurzer Verschlusszeit macht.

Einziger Nachteil zu aktuellen Kameras aus der Liga der G3 könnte die Auslöseverzögerung sein, die G3 ist ja doch schon etwas älter - aber auch damit kommt man klar.

Zusätzliche Linsen hab ich nie getestet, die originalen sind wohl vorzuziehen.

Weitere Infos liefert www.dpreview.com
 
Nabend,

also die G7 übersteigt meine Vorstellung locker um etwa das doppelte. War nicht letztens noch ein Bericht zum Megapixelwahn ;)

Das Forum hab ich mir mal abgespeichert und werd da noch ein wenig lesen. Wie gesagt, ich hatte schon einige Testberichte gelesen wo unter anderem auch erwähnt wurde, das sämtliche Nachfolgemodelle Probleme mit der Bildqualität haben wie z.B. Bildrauschen.

Vom Kostenpunkt her liegen die G3's incl. Zusatzlinsen wie Makro, Tele, Wide und evtl. sogar extra Blitz nur geringfügig höher, wenn nicht gleich, wie ohne Zubehör.

Wollte hier halt nur mal Nachfragen ob man damit gut fährt. Kaufen werd ich eh erst nach Weihnachten wenn nicht erst im Januar oder sogar Februar. Es sei denn ...... ;)
 


Oben