aqua clear 200 leistung lässt nach

Servus zusammen!

Ich benutze seit ca. 1 Jahr den Aqua Clear 200. Ich pflege und reinige diesen regelmäßig. Doch in den letzten Wochen werden die Intervalle immer kürzer, wo das Wasser (ich sag mal kräftig) fließt. Am 1. Tag der Reinigung fließt dass Wasser tadellos. Nach ca. 5 Tagen tropft es nur noch aus dem Filter. Ich reinige dann immer den ganzen Aqua Clear (dieser ist natürlich nach 5 Tagen kaum schmutzig) inklusiv dem Motorblock. (Die Schaumstoffpatronen sind auch sauber!!).
Kann es sein, dass der Motor an Leistung verliert, und deshalb nach 5 Tagen, wo sich ein bisschen Schlamm im Motor und an den Schaumstoffpatronen gesammelt hat, er die Kraft nicht hat, das Wasser durch die Schaumstoffpatronen zu pressen???

Hat oder kennt jemand den Filter und ein solches Problem?

PS: Ich habe auch manchmal das Problem, dass nach der Reinigung der Rotor nicht anspringt. Habe im Internet gelesen, dass dies ein bekanntes Problem dieser Filterreihe ist. Ich habe diesen dann immer leicht mit einem Stift angeschubst, und dann fing er an zu laufen.

Vielleicht kann mir jemand eine Antwort geben. Vielen Dank!

Gruß Schnuppl
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Du hast nun alles aufgezählt was man reinigen kann, aber was ist mit dem Rohr wo er ansaugt und das dazu gehörige Ansaugkörbchen. Das er an Leistung verliert kann ich mir nicht vorstellen, es muss schon an der Verschmutzung liegen.

L.G. Wolf
 
Hi,
ist der Wasserstand im Becken konstant? Die Leistung ist stark abhängig von der zu überwindenden Förderhöhe.
Ich setze mittelgrobe Schwammblöcke auf den Ansaugstutzen. So verhindert man, daß gröberer Dreck in die Pumpe gerät. Einen Leistungsabfall kann ich nicht beobachten (außer das Filtermaterial setzt sich zu).
 
Hallo.

Der Wasserstand fällt in den 5 Tagen so ungefähr 3-5 mm.
Ich hatte schon größere Schwankungen. Am Dreck kann es meiner Meinung nicht liegen. Ich hatte schon schlimme Verschmutzungen und das Wasser lief tadellos. :?

Gruß Max
 
Hi,
dann weiß ich auch nicht. Entweder machst du was falsch oder das Ding ist wirklich nicht ganz ok...
 
Hallo,

hast du einfach mal den Filterschwamm gewechselt, weil der meiner Meinung nach "altert" , sich halt verändert und dann schneller verstopft oder sich schlechter reinigen läßt.
Nichtanlaufen tun meine "allerdings" kleinen Aquaclear nur wenn der Motor saubergemacht werden muss.
 


Hi,

ich habe ziemlich neue Schwämme drin, so ca. 2 Wochen alt. Wie gesagt, habe diese auch mitgereinigt.
Musste jetzt gestern wieder den ganzen Filter reinigen. Ich habe jetzt alles komplett gereinigt. Die Schwämme sind auch in Ordnung. Mal schauen, ob der Filter bis zum Wochenende durchhält... :?

Mein Zoohändler meinte, dass evtl. der Antriebsmagnet abgenutzt ist.
Kann das sein?


Vielen dank für die bisherigen Antworten.

PS: Beim reinigen mache ich nichts falsch. Ich mache es nach der Anleitung.
Hab jetzt über 1 Jahr Übung bei dem Filter.


Gruß Schnuppl
 


Oben