apistogramma macmasteri

OR

Mitglied
Hi

ich werde mir bald ein 180-200l becken anschaffen. dort sollen 1/2-3 apistogramma macmasteri einziehen.1 w habe ich noch im 60er. nun möchte ich bevor es das neue becken gibt noch einen zuchtversuch im 60er starten.
Ich habe die schon mehrfach darin vermehrt aber nie durchbekommen(bis auf 1)

Restbesatz:
6 schwarze neons
4 pandapanzerwelse
und 7 Amanogarnelen


Wasserwerte:
ph 6,5-7
nitrit weniger als 0,3
KH 2-3
GH 6-7
Temp. 25°C

Nun meine Fragen:
Sollte ich 1M dazusetzen oder direkt 1/1 oder ist nen trio in nem 60er zuviel??
Das becken ist gut bepflanzt und strukturiert.
Es sind 2 Kokosnusshölen und 2 höhlen aus Wurzeln vorhanden??

LG
Oscar
 
Hallo,

setz ein M dazu: Es geht schief

setz 1/1 M/W dazu: es geht schief

setz 4/4 M/W dazu: es geht

Egal was du einsetzt, es ist dein kram

Beste Grüße
Martin
 

OR

Mitglied
Hi

was soll das denn??Hattest du die tiere schon???Ich habe zu einem M schon ein w dazugesetzt und es hat geklappt(haben 3 mal gebrütet)!!

Kann jemand was dazu sagen, der Ahnung von den tieren hat??

LG
Oscar
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich denke es wird bei Dir nicht anders ablaufen wie bei mir auch. Die ersten drei Wochen macht die Dame des Hauses gute Brutpflege und danach sind die Jungen die gejagten. Ich hatte auch schon ein Weibchen die bis auf einen Jungfisch alle gefressen hat, also bleibt Dir nichts anderes übrig als ein zweites Becken aufzustellen in das Du die Alten umsetzen kannst. Nach dem Ablaichen bekommt auch der Herr im Haus ordentlich Prügel und sollte nach meiner Meinung aus dem Becken. Mein Männchen hat es damals jedenfalls nicht überlebt. Bei einem 60er würde ich nur ein Pärchen einsetzen.
Bei einem anderen Pärchen lief es um einiges friedlicher ab, die Jungen wurden nur verjagt und auch das Männchen hatte kaum Stress. Du siehst es kommt auch auf den Charakter der Fische an und man kann da einfach keinen genauen Fahrplan erstellen.

L.G. Wolf
 
Hi,

OR schrieb:
Hi

was soll das denn??Hattest du die tiere schon???

Aktuell ca. 40 Macs.

Ich habe zu einem M schon ein w dazugesetzt und es hat geklappt(haben 3 mal gebrütet)!!

Du siehst doch selbst, dass Du nicht sagen kannst bei welchen Tieren es untereinander klappt.

Kann jemand was dazu sagen, der Ahnung von den tieren hat??

LG
Oscar

Ich bin kein Fischpsychologe und kann keinen Fisch in seinem Temperament einschätzen.

Beste Grüße
Martin
 
Hi,
im 60er 1 Pärchen, maximal 1/2 (würde ich aber nicht machen). Auf 200 Liter dann in gleicher Konstellation oder als größere Gruppe (wie Martin vorgeschlagen hat).

was soll das denn??Hattest du die tiere schon???Ich habe zu einem M schon ein w dazugesetzt und es hat geklappt(haben 3 mal gebrütet)!!
ganz ehrlich: wenn du es eh besser weisst, warum fragst du dann? Martin hat die eine absolut korrekte Antwort gegeben.
 
Oben