May
Mitglied
Hallo zusammen,
nach der Behandlung meiner Königssalmler mit Sera Protazol hing mein Apistogramma macmasteri Mann am nächsten Tag (Freitag) plötzlich dunkel gefärbt mit offenem Maul unter der Wasseroberfläche oder versteckte sich in den Pflanzen. Vorher schwamm er munter umher. Am Samstag war es nicht besser und ich setzte ihn in Quarantäne (12l - Leitungswasser mit ToruMin, Buchenlaub, Walnussblättern und Erlenzapfen).
Am Sonntag bemerke ich bei ihm geschwollene Kiemen.
Zur Info, im Hauptbecken war der pH-Wert während der Behandlung auf 7,8 gerutscht (CO2 aus, viel Oberflächenbewegung). Normale Werte in meinem Becken sind pH 6,8 - 7, kH7, GH12.
Heute (Montag) immer noch keine Besserung. Dafür drei weiße Punkte wie Ichtyo.
Ich habe auf die Schnelle dest. Wasser besorgt und verschneide jetzt langsam auf KH 2-3 runter.
Ich habe ihm etwas in JBL Aktimol eingeweichtes Granulat angeboten, fressen tut er leider nicht.
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Kann ich noch was tun außer abwarten?
In dem Zustand will ich ihm auch kein Salzbad antun.

Gruß Astrid
nach der Behandlung meiner Königssalmler mit Sera Protazol hing mein Apistogramma macmasteri Mann am nächsten Tag (Freitag) plötzlich dunkel gefärbt mit offenem Maul unter der Wasseroberfläche oder versteckte sich in den Pflanzen. Vorher schwamm er munter umher. Am Samstag war es nicht besser und ich setzte ihn in Quarantäne (12l - Leitungswasser mit ToruMin, Buchenlaub, Walnussblättern und Erlenzapfen).
Am Sonntag bemerke ich bei ihm geschwollene Kiemen.
Zur Info, im Hauptbecken war der pH-Wert während der Behandlung auf 7,8 gerutscht (CO2 aus, viel Oberflächenbewegung). Normale Werte in meinem Becken sind pH 6,8 - 7, kH7, GH12.
Heute (Montag) immer noch keine Besserung. Dafür drei weiße Punkte wie Ichtyo.
Ich habe auf die Schnelle dest. Wasser besorgt und verschneide jetzt langsam auf KH 2-3 runter.
Ich habe ihm etwas in JBL Aktimol eingeweichtes Granulat angeboten, fressen tut er leider nicht.
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Kann ich noch was tun außer abwarten?
In dem Zustand will ich ihm auch kein Salzbad antun.

Gruß Astrid