Apfelschnecken und die Gelege

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen

Weiß einer in welchem Abstand Apfelschnecken ihre Gelege zu Tage fördern???

Ich versuche nämlich heraus zu finden wieviele Weiber ich unter meinen AS habe. In den letzten 2 Wochen habe ich 5 Gelege unterschiedlicher größe gefunden.

2 davon sind schon geschlüpft.
Meine Frontscheibe sieht aus wie ein Sträuselkuchen :shock: Alles voller kleiner AS 8)

Danke für Antworten

Gruß Björn
 


Hi!
Ich glaub, da gibt es keine verbindliche Regel... ich habe teilweise morgens zwei oder drei frische Gelege unter der Abdeckung, dann mal wieder gar keins, dann jeden Tag eins. "Längere" Pausen gibt es eigentlich kaum, höchstens mal ein paar Tage, dann gibt's wieder was.
Aber mal 'ne Frage:
Willst Du denn die Gelege auch zukünftig alle schlüpfen lassen? Wenn Du jetzt schon so viele Minis hast, wo willst Du später damit hin? Und wenn es immer mehr werden und die noch wachsen: Die ferkeln ganz schön... müssen viel futtern und entsprechend kommt auch raus - außerdem brauchen sie immer kalkhaltiges Wasser für die Häuschen, gerade während sie so schnell wachsen. Sonst kriegst Du Gehäuseschäden und dann wirst Du die Schnecken erst recht nicht mehr los...
Also häufige WW sind angesagt.
Ich hab zweimal ein Gelege (immer nur eins zur Zeit) schlüpfen lassen und nun hab ich genug von AS-Babys... derzeit entferne ich die Gelege lieber wieder. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hi

Also schlüpfen lassen würd ich sie schon gerne. Habe zumindest einen Händler der mir die abnehmen würde. Spiele momentan mit dem Gedanken die Großen abzugeben. Habe nämlich momentan noch 3 Gelege auf Styropor rumschwimmen :shock:

Aber die nächsten werd ich glaub ich auch (entwsorgen) wenn die keiner haben will. Denn sind schon reichlich viele kleine Schnecken im Becken ...


Naja... mal sehen was kommt. Becken ist ja noch groß genug :wink:

Gruß Björn
 


Oben