Apfelschnecken heute gestorben, warum?

:( Hallo, hoffentlich kann mir jemand helfen! :(

Unsere goldenen Apfelschnecken sind heute gestorben und ich habe keine Ahnung warum.

Ich habe die beiden Apfelschnecken am 06.04.2006 gekauft und sie haben sich offensichtlich sehr wohl gefühlt. Sie haben sich viel bewegt und unser Aquarium von den Faden und Kieselalgen weitgehend befreit. Sie haben sich sogar gepaart.

Unten mal ein Bild von der größeren:


Am 11.04. habe ich ein paar neue Pflanzen gekauft und eingepflanzt:
Rotala indica (kleinblättrige Rotala), Vallisneria spiralis (glattglättrige Vallisnerie) und eine Sorte, deren Name ich nicht kenne, daher mal ein Bild (s.u.)

Danach gings langsam bergab mit den Schnecken. Sie haben sich kaum noch bewegt und sind am Schluß nur noch knapp unter der Wasseroberfläche gesessen.

Am 12.04. habe ich einen 30 %-igen Teilwasserwechsel gemacht.

Am 13.04. habe ich eine Bio-CO2-Flasche angebracht. Wenn ich gesehen habe, dass die Schnecken zu nahe an den aufsteigenden Bläschen waren, habe ich sie in einen anderen Teil des Beckens gesetzt.

Heute sind sie nur noch an der Glasscheibe rum gesessen und gerade habe ich bemerkt, dass sie immer kleiner geworden sind und als ich sie von der Scheibe abgelöst habe, hat sich der Deckel nicht geschlossen und die Schnecke ist nicht zum Boden abgesunken, wie sonst, sondern oben geschwommen.

Ich hab die Schnecken jetzt aus dem Aquarium raus genommen und in ein separates kleines Becken gesetzt. Aber da sie nur noch oben rum schwimmen, denke ich dass sie tot sind.

Meine Wasserwerte sehen nicht schlecht aus: GH zwischen 11 und 13, KH 8, PH vor CO2 8 jetzt 7,5 und NO2 die ganze Zeit 0.

Wir wollten Dienstag die ersten Fische einsetzen, das Becken läuft seit 25.03. ein, seit 05.04. war der gemessene Nitritwert immer 0 (gemessen mit JBL-Tröpfchen).

Haben die Schnecken die Pflanzen nicht vertragen? Oder hätte ich die Schnecken beim Einpflanzen aus dem Becken nehmen sollen? Haben sich die Kiemen verstopft?

Kann mir jemand helfen? :?:
 

Anhänge

  • Apfelschnecke.jpg
    Apfelschnecke.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 255
  • Wasserpflanze.jpg
    Wasserpflanze.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 244

May

Mitglied
Hi,

die Pflanze it indischer Wasserstern (Hygrophila difformis).

Es ist ganz normal, dass AS mal für längere Zeit ruhig an einer Ecke sitzen und sich nicht bewegen. Da sie Luftatmer sind, kommt es auch schon mal vor, dass sie sich mit Luft vollpumpen und dann an der Wasseroberfläche treiben.

Tot sind sie erst dann, wenn sich der Körper auflöst und sie stinken. Rich mal an der Schnecke, wenn sie faulig richt wird sie tot sein.

Hast du vielleicht Kupfer im Wasser? Auf Kupfer reagieren alle Wirbellose sehr empfindlich. Oder hattest du einen sehr extremen Nitritpeak?
 
und bitte umbedingt vorm einpflanzen das blei und dieses tuch was immer anb pflanze ist abmachen! danke =)
gruß metti
 
Hallo
da du noch keine fische drin hast...kann das sein das du da auch kein Futter reintust??? Du musst da futter reintun da es am einfahren ist sind noch keine oder nicht genug algen drin sind für die schnecken!

Kannst es ja mal mit schwarzen mückenlaven probieren meine apfelschnecken sind ganz wild drauf und versuchen sogar in das futtersieb zu klettern! :)

Gruß Molly123
 
Hallo,
wie May schon gesagt hat!!
dieser Text ist von der Apple Snail Homepage:

"Es ist nicht ungewöhnlich daß eine Apfelschnecke an der Wasseroberfläche treibt wenn sie genug Luft in der Lunge haben. Es ist auch nicht ungewöhnlich wenn sie tage- oder wochenlang inaktiv bleibt, besonders nicht wenn die Schnecke alt ist. Dieses Verhalten heißt nicht automatisch daß die Schnecke krank oder tot ist.
Wenn sie aber beginnt, unangenehm zu riechen oder der Körper schlaff wird, ist es wahrscheinlich daß sie tot ist. Sie sollte sofort entfernt werden."


mfg

Flo
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Tips.

Die Schnecken sind leider definitiv tot. :(

Gestern abend war der Körper der kleineren Schnecke deutlich zusammengeschrumpft und ließ sich fast ohne jeden Widerstand von der Scheibe abnehmen. Der Körper der größeren war auch schon geschrumpft. Beim Lösen von der Scheibe hatte ich jedoch Sorge, dass ich das Schneckenhaus ohne Schnecke in der Hand habe. Der Körper war völlig schlaff.

Die ganze Nacht bis heute morgen trieben beide Schnecken leblos im Wasser.

Verhungert sind die Schnecken bestimmt nicht. Es gibt genug Algen und wir haben zusätzlich mit Fischfutter gefüttert. Das lag aber die letzten Tage unberührt am Boden.

Ich vermute mittlerweile, dass die Pflanzen mit Antischneckengift behandelt waren und die Schnecken deshalb eingegangen sind. :?
Wäre das denkbar? :?:
 
Hallo
Denkbar wäre das schon da ja oft Schnecken durch Pflanzen eingeschleppt werden aber dann müssten die im Laden mindestens ein zettel ans pflanzenbecken hängen das die Pflanzen mit Antischneckengift behandelt worden sind.
Frag doch am besten nächstes mal wenn du im Laden bist ob die Pflanzen mit Antischneckengift behandelt worden sind.
Gruß Molly123
 
Hallo
????
Fragen kannste ja mal...
Du kannst ja so tun als ob du auf gar keinen fall Schnecken haben willst und fragen ob es sein kann das an den Pflanzen schnecken sind.Vielleicht sagt der Verkäufer ja dann ob Antischneckengift dran ist?! :wink:
Gruß Molly123
 
Gut, kann ich ja mal machen.

Lust habe ich ja eigentlich nicht nochmals in den Laden zu gehen. Wenn die wirklich Gift dran tun und nichts sagen wäre das ja schon echt dreist.
 
Molly123 schrieb:
Hallo
????
Fragen kannste ja mal...
Du kannst ja so tun als ob du auf gar keinen fall Schnecken haben willst und fragen ob es sein kann das an den Pflanzen schnecken sind.Vielleicht sagt der Verkäufer ja dann ob Antischneckengift dran ist?! :wink:
Gruß Molly123

Hallo!
Das ist wirklich eine geniale Strategie! :wink:
 
Oben