OR
Mitglied
Hallo
Was hab ich falsch gemacht beim andern thread???
Ich würde jetzt echt gern wiisen ob es sein kann, dass meine macmasteris brüten!!!
Also:
Mein Becken:
Größe:ca.60x30x35(60l)
Wasserwerte:
pH: 7,25-7,5
Temperatur:23-25°C(nachts ca.23° tagsüber24-25°)
Nitrit:<0,3mg/l
KH:4
GH:7-8
Besatz:
2 Amanogarnelen(Caridina japonica)
6 Kardinälchen(Tanichthys albonubes)
3 Pandapanzerwelse (corydoras panda)
1/1 gelber Honigguramis (colisa chuna)
1/1 Villavicencio Zwergbuntbarsch (apistogramma macmasteri)
Fakten:
Das weibchen sitzt seit ca.4 tagen fast nur noch in der kokosnuss(außer zum fressen)
vertreibt das männchen
Fragen:
-Kann es sein , dass die brütet???
-Wann kommt sie mit den jungen wenn dann wahrscheinlich raus???
-Sollte ich artemia nauplien als erstfutter geben??(hab schon 3 brutschalenaus der bastelecke gebastelt)
-Sollte man sie im gesellschaftsbecken lassen oder in so nen aufzuchtnetz(1-2Wochen)?Hab kein aufzuchtbecken zur verfügung
Danke für alle antworten
OR
Was hab ich falsch gemacht beim andern thread???
Ich würde jetzt echt gern wiisen ob es sein kann, dass meine macmasteris brüten!!!
Also:
Mein Becken:
Größe:ca.60x30x35(60l)
Wasserwerte:
pH: 7,25-7,5
Temperatur:23-25°C(nachts ca.23° tagsüber24-25°)
Nitrit:<0,3mg/l
KH:4
GH:7-8
Besatz:
2 Amanogarnelen(Caridina japonica)
6 Kardinälchen(Tanichthys albonubes)
3 Pandapanzerwelse (corydoras panda)
1/1 gelber Honigguramis (colisa chuna)
1/1 Villavicencio Zwergbuntbarsch (apistogramma macmasteri)
Fakten:
Das weibchen sitzt seit ca.4 tagen fast nur noch in der kokosnuss(außer zum fressen)
vertreibt das männchen
Fragen:
-Kann es sein , dass die brütet???
-Wann kommt sie mit den jungen wenn dann wahrscheinlich raus???
-Sollte ich artemia nauplien als erstfutter geben??(hab schon 3 brutschalenaus der bastelecke gebastelt)
-Sollte man sie im gesellschaftsbecken lassen oder in so nen aufzuchtnetz(1-2Wochen)?Hab kein aufzuchtbecken zur verfügung
Danke für alle antworten
OR