Anubias barteri an verübergehend an der Luft halten?

Hallo
Ich hab vor kurzem mein Malawiseebecken aufgelöst.
Was bleibt ist eine Anubias barteri und eine Echinodurus.
Ich möchte aber demnächst ein Südamerikabecken aufstellen.
In das diese Pflanzen hinein sollen.
Die Echinodorus hab ich im Wasser gelssen da sie verwurzelt ist.
Die Anubias ist lose jetzt hab ich folgende Frage soll ich die auch ins Wasser tuen oder
Könnte ich der noch nen kleinen Wachstumsschub verpassen indem ich sie an der Luft halte?
So werden die ja auch gezüchtet.

Mfg Hendrik
 


Hi,

ich dachte bisher immer das Anubien/Anubias immer submers gezogen werden. Lag ich da wirklich so falsch.
Die Blätter müssen doch ständig feucht gehalten werden, sonst welken sie.

MfG Micha
 
Hallu,


Anubien werden normalerweise emers gezogen- das stimmt (weniger Algen und so weiter..), nur mit den Füssen in einer Nährlösung stehend.
DAs hat aber zur Folge, dass die ihre Blätter abwerfen, sobald sie ins Wasser kommen- die submersen Blätter wachsen dann erst wieder neu nach.

Wenn du also deine submers eingestellte Pflanze mit den Blättern an die Luft hälst, werden die Blätter austrocknen, da sie ja auf unterwasser eingestellt sind. Nachwachsen werden dann warscheinlich die Blätter, die auch Luft vertragen- aber das war ja nicht Sinn der Sache, so, wie ich dich verstanden habe.


Liebe Grüsse,
Victoria
 


Oben