Antennenwelsnachwuchs

Hallo,

ich habe mir vor ein paar Monaten so eine Tonröhre ins Aquarium gelegt. Blieb aber lange Zeit verwaist. Seit ca. 2 Wochen sitzt der größte Antennenwels nun in der Röhre und bewegt sich nicht mehr raus. Heute habe ich beim Füttern ins Becken geschaut, und der Wels kam auch zum Fressen. Und nun wimmelt es von kleinen Antennis (2-5 mm) in der Höhle :shock: :D :D .

Es ist ein Gesellschaftsbecken mit Antennenwelsen, Fransenlippern, Skalaren, Bitterlingsbarben, Panzerwelsen und Regenbogenfischen.

Nun meine Frage:
Haben die kleinen eine Chance zu Überleben? Und wenn ja, muß ich spezielles Futter für die kleinen besorgen?

Gruß Michael
 


bierteufel

Mitglied
HI

Da Antennenwelsnachwuchs nicht gerade seten ist, haette di Suche geholfen. Ich kann dich beruhigen.

1. wirst du jetzt dauernd Antennis als Nachwuchs haben.
2. hast du in deinem Becken kandidaten, die helfen könnten den Nachwuchs in Grenzen zu halten, wenn du in der Zeit des Nachwuchses sprälicher fütterst.
3. ob welche durchkommen hängt vorallem auch von der Gestaltung des Beckens ab.
4. zusaetzlich speziell für den nachwuchs musst du nicht füttern. Die Minniantennen finden fressen.


Gruß Arne
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
na dann hoffe mal, dass Dir jemand die Tiere abnimmt, wenn welche durch kommen. Im Regelfall schlagen die Händler die Hände über dem Kopf zusammen, wenn man mit den Fischen kommt.

L.G. Wolf
 
moin,
wenn du sie drinne lässt werden sie bestimmt von den skalaren gefressen werden.aber wenn es gut bepflantz ist ,dann kommen bestimmt ein paar durch.
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten auf meine Frage. :D Werde dann mal schauen, wie es mit den kleinen weitergeht.

Gruß Michael
 


Oben