Antennenwelsnachwuchs :)

Irre, ich habe es erst vorgestern entdeckt, in meinem Becken flitzen kleine Antennis rum!
Im Anhang habe ich mal ein Bild hochgeladen, weitere folgen alle paar Wochen, um den Entwicklungsfortschritt der kleinen zu demonstrieren.

EDIT: Dafür habe wir den Marktplatz
Gruß Spoky
 

Anhänge

  • DSCF0002.JPG
    DSCF0002.JPG
    150 KB · Aufrufe: 301


Hallo...

Glückwunsch zum Nachwuchs...

Stell dich schon mal drauf ein, dass du nun regelmäßig kleine Ancistren haben wirst und erkundige dich, wo du sie los wirst :wink:
Wenn die nämlich erst einmal mit der Fortpflanzung begonnen haben, kannst du etwa alle 4 Wochen mit neuen Jungfischen rechnen...

Ich habe mittlerweile die 4. Generation in meinem Aufzuchtbecken, habe allerdings auch eine Zoohandlung, die sich schon auf den ersten Schwung freut :)

Getauscht wird dann gegen Futter, Pflanzen, Fische oder was ich sonst so brauch....also eine feine Sache, WENN :!: man von vorn herein Abnehmer für die Kleinen hat...

Viel Glück und Freude mit den Kleinen...es macht schon Spaß, sie aufwachsen zu sehen.

Anbei ein Foto.

LG, Steffi
 

Anhänge

  • NachwuchsAncistrus3.jpg
    NachwuchsAncistrus3.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 247
A

Anonymous

Guest
wow :shock: dafür brauchst du aber einen abnehmer die dinger werden verammt groß!
 
Moin spechte,

in deinem Bild mit den kleinen sieht man eine Flosse eines Bettas?! Ich würde gerne mal von dem ein Bild sehen und stimmt es das er nicht die kleinen Fischis frisst??? Wäre nett wenn Du mich mal aufklären würdest.

mfg
AloneNeo
 
Hi!

Freue dich so lange über den Nachwuchs, wie du nur kannst! Beim ersten, zweiten und dritten Mal fand ich das ja auch noch ganz nett. Aber wenn man dann 2 Jahre durchgehend alle 4Wochen 20-50 neue Antennis im Becken rumwuseln und keinen dauerhaften Abnehmer hat, kann das schon ganz schön anstrengend werden... :roll:

Gruß
Yvonne
 
Hallo Neo....

Ja, ich habe in dem 60er Aufzuchtbecken einen KaFi-Mann....der vergeht sich aber nicht an den Kleinen, die sind ihm evt. zu knusprig, oder das Futterangebot reicht ihm. Ich weiß selbst nicht so genau, woran es liegt :wink:
Ich mach mal gezielt ein Bild vom "Oscar" und stell es ein...

@ Yvonne...

Du hast schon recht. Die vermehren sich rasant und ausdauernd, aber ich setze die Nachzuchten gezielt für eine Zoohandlung an, wenn ich sie groß ziehen will.
Die Antennis hausen sonst in meinem 500er Aqua, und das was dort schlüpft, kommt dank Fressfeinden nicht durch...so ist das für mich kein Problem.
Hat man aber keine Fressfeinde im Becken bzw. keine Abnehmer für die Fische, würde ich auch von einem Pärchen abraten.

LG, Steffi
 


@Spechte:
Das ist halt das Problem, wenn man ein Becken übernimmt! Da hat man nicht unbedingt Einfluß auf den Besatz. Aber unter unserer Pflege scheint es ihnen bei weitem besser zu gehen, denn vorher gab es keinen Nachwuchs. Immerhin ein kleiner Erfolg für uns ;)

Gruß
Yvonne
 
Betta VS Antennis

Hallo,
Glückwunsch zum Nachwuchs.

Also wir haben hier auch regelmäßig Nachwuchs und deshalb auch noch ein Aufzuchtsbecken laufen, in dem ein Kafi mit seiner Dame lebt.

Nun, als ich den letzten Schwung Antennis umgesetzt habe (ca. 50 Stk)
hab ich mir keine Gedanken gemacht, denn ich hab ja eine Fischdealer zu abnehmen.
Allerdings sieht es jetz so aus, dass ich tatsächlich weniger dorthin bringen muss.... denn es scheint so mancher Antenni im Betta verschwunden zu sein.

Auch recht, denn wir haben auch alle 4 Wochen Nachwuchs und nachdem erst unsere Skalare -und jetzt auch Bettas sich sattgefressen haben ist immernoch genug "übrig".

Rody
 
Also ich frue mich nicht mehr os über den Nachwuchs meiner antennenwelse sie sind fast regelmäßig dran und habe mitlerweile ca 40-50 kleine welse (1cm) in meinem alten AQ. (80l)

verkaufe sie wenn sie iene passende größe erreicht haben ine iner Zoohandlung. ;) Das is auhc iegn. das positivste an der Zucht :p
lg, schwerträgerin
 
Hallo!
Na dann hofe ich mal das meine 3 Antennis mal keinen Nachwuchs zeugen. Wird glaub ich schwehr die hier in der Gegend lozuwerden.

MFG

Jussi
 
Jussi schrieb:
Hallo!
Na dann hofe ich mal das meine 3 Antennis mal keinen Nachwuchs zeugen. Wird glaub ich schwehr die hier in der Gegend lozuwerden.

MFG

Jussi


:lol: Dann wünsch ich dir mal, dass Deine Antennis alle Jungs oder Mädels sind.
So, ich geh dann mal wieder den neuesten Schlupf jagen.... :wink:

Grüße Rody
 
G

Gelöschtes Mitglied 15350

Guest
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Mein erster Nachwuchs war auch was tolles, danach wars dann aber schnell sehr lästig. Die wuchsen extrem schnell und kaum war eine Generation 2cm lang, da stand schon die nächste in den Startlöchern. Ergebnis war dann, dass das Becken völlig zu war mit denen, im Prinzip hätte man den Kies rausnehmen und die Pflanzen zwischen die Welse stecken können.

Nichtsdestotrotz ist das natürlich ein spannendes Ereignis und vor allem schon etwas aufregender, als z.B. Guppy-Nachwuchs.
 
A

Anonymous

Guest
MarkyMark schrieb:
im Prinzip hätte man den Kies rausnehmen und die Pflanzen zwischen die Welse stecken können.

sryy aber das klingt irgendwie sau lustig :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 


Oben