Krallenkröte

Mitglied
Hi,

Ich habe drei Ancistrus-babys von Privat gekauft, weil ich gelesen habe, dass 3 auf 200l ok sind.

Mittlerweile macht mir das Thema Vermehrung etwas Sorge.

Wann geht das los? Ich habe sie im Januar mit 2-4 cm gekauft.

Ich weiß nicht wie ich das Geschlecht bestimme und welche Art es genau ist. Wenn man das auf ein paar Arten eingrenzen kann und ich dann jeweils Fotos suche, glaube ich wäre eine Zuordnung vielleicht möglich.
Sie sind ich würde sagen dunkelbraun mit Punkten einer hat etwas hellere Stellen in die Enden der Schwanzflossen sind weißlich.

Leider sind die Fotos schlecht, aber unser Aquarium bietet sehr viele Versteck Möglichkeiten und durch das UV-Licht über der Schwimminsel ist die Beleuchtung für Fotos auch suboptimal...

Danke und LG,

Julia
 

Anhänge

  • 16488874505716766645727148271438.jpg
    16488874505716766645727148271438.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 25
  • 16488874937097268596644345023314.jpg
    16488874937097268596644345023314.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 25
  • 16488875534561229330609404181219.jpg
    16488875534561229330609404181219.jpg
    1 MB · Aufrufe: 25
  • 16488875928498438309713138989771.jpg
    16488875928498438309713138989771.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 25

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich würde da auf ganz normale 0815 braune Antennenwelse tippen. Die Männchen bekommen größere Antennen als die Weibchen.
Die Vermehrung wird vermutlich schneller los gehen als dir lieb ist. Von daher sobald du die Geschlechter erkennen kannst, trennen.
 

fleetenkieker

Mitglied
Moin,
ich hatte in meinem 125er Becken 2 Antennenwelse, beim Kauf war das Geschlecht noch nicht zu erkennen, leider ein Pärchen.
Mittlerweile hatten sie 3x Nachwuchs. Es haben aber pro Gelege nur 2-3 überlebt, jetzt habe ich ca. 12 Stück im Becken.
Zuviel, ich weiß. Habe aber noch keinen Abnehmer gefunden. Wird wohl auch schwierig. Die Eltern werde ich auch trennen, obwohl im Moment Ruhe ist.
Viele Grüße
 

Ago

Mitglied
Hi,

Von daher sobald du die Geschlechter erkennen kannst, trennen.
ich würde sofort trennen und Abnehmer suchen. Wenn man die Geschlechter sicher erkennen kann, ist wahrscheinlich schon längst ein Braten in der Röhre!

Und wer sich minimal informiert hat, wird kein Weibchen mehr aus dieser Haltung übernehmen.
 
Oben